Pubertät - externe Hilfe...?

htur
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.02.2006
Beiträge: 53
Unsere Junge ist 13 Jahre in der Null-Bockphase, extrem Stimmungsschwachungen, für uns als Familie ist es sehr schlimm es auszuhalten, hat jemand Erfahrungen gemacht mit einem Medium oder so was? Ich meine wenn man an die Autoprüfung geth kann man dem das sagen und dann ist man ruhiger.......

Ist ja eine Frage oder wie halt ihr diese Situationen aus?
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
icon_eek.gif , wie meinst du das??
>Ich meine wenn man an die Autoprüfung geth kann man dem das sagen und dann ist man ruhiger......< meinst du du kannst das dem Medium sagen, und das hilft?

Oder meinst du eine Mediation? jemand der euch hilft die situationen anzuschauen und Strategien zu entwickeln?

Was ist schlimm an der situation?
ibex
Dabei seit: 11.07.2012
Beiträge: 546
OOOOOOOOOOOOOOHHHHHHHHHHHMMMMMMMMM......

Und einfach nicht aufregen, nützt eh nichts zudem solange man sie die Null-Bockphase in allen Bereiche ausleben lässt die nicht Schulrelevant sind besteht die Chance, dass dafür eine Restmotivation bestehen bleibt icon_smile.gif)

War gestern Abend an einem Vortrag von Gian Gilli (Mr. Olympia) auch er war als Teenager so und musste sogar zuerst vom Gimi fliegen, bevor er merkte dass man für sich selber Verantwortung übernehmen muss.
htur
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.02.2006
Beiträge: 53
Es ist schwierig es zu erklären, z.b. ihn anhaltet eine Arbeit zu erledigen bevor er zum Konsumieren der Medien geth, es ist mir schon bewusst dass man diese Situationen auch braucht ...... jedoch finde ich sie sehr Kräfte zehrend.


Unseren Sohn zurechtzuweisen, Abmachungen durchzuziehen, ihn an seine Arbeiten erinnern....... diese Situationen auszuhalten und dran zubleiben.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
Mein sind noch nicht so weit.... aus Erfahrung kann ich also nicht sprechen.... nur aus meiner Pupertät.... doch da waren die Rollen anders verteilt ... icon_smile.gif

Du schreibst... die Situation aushalten.... da würde ich ganz klar die "Rollen" trennen.... Wie gehe ich als Mutter damit um? Was kann ich tun oder anders tun?.... Welche sind MEINE Probleme damit und welche Schwierigkeiten hat mein Kind?.... Ich kann es mir sehr gut vorstellen, dass es sehr schwer ist, mit der Verantwortung. Das Aufmucken hat doch irgendwie damit zu tun - dass das Kind eine Orientierung sucht aber diese auch selbstständig finden will.

Sicher nicht einfach.

Ein Medium ? - damit kenne ich mich nicht aus.
und für WEN? Wer Leidet? Du oder Dein Sohn? Oder ist alles und jeder für jeden schwierig?

Gruss also ich würde erstmal für mich irgendwie eine Lösung suchen.
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Externe Hilfe finde ich eine gute Idee, wenn ihr euch überfordert fühlt, aber ein Mediumicon_rolleyes.gif Oder meinst du was anderesicon_rolleyes.gif

Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
htur, die Pubertät ist die Zeit des "Aushaltens" für die Eltern! Willkommen im Club! icon_wink.gif

Wenn du damit Mühe hast, würde ich HIER für mich selbst Hilfe suchen.

Dann die Probleme trennen: wenn du merkst, die "Medien" bestimmen seinen Alltag, dann entferne sie aus seinem Zimmer. Abmachungen mit ihm gemeinsam festsetzen - er bestimmt, was er wann macht und was passiert, wenn nicht!

An seine Arbeiten erinnern: NEIN! Da ist er nun alt genug, dass er dafür selbst VErantwortung übernehmen muss und auch kann. Du musst aushalten, dass er am Anfang ev. abstürzt. Oder auch nicht - denn glaube mir, je mehr man den Pubertierenden zutraut, um so mehr trauen sie sich selbst zu und machen das dann auch.

Dass die Leine prinzipiell länger wird im der Pubertät, ist normal.

Hilfe von aussen deshalb: JA, für dich, etwas, das dir gut tut, dir Kraft gibt, die positiv auflädt!!! Für deinen Sohn, naja, nicht grad ein Medium icon_eek.gif - aber überlege mal, wie es mit einem Psychologen wäre - mein Sohn fand es vor allem super, sich dort ungeniert über die Mutter auslassen zu können. icon_lol.gif

Vergiss nicht, auf für unseren Nachwuchs ist die Pubertät eine schreckliche Zeit!

Ich denke, also bin ich hier falsch !
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
"Blue64" schrieb:

Vergiss nicht, auf für unseren Nachwuchs ist die Pubertät eine schreckliche Zeit!


Das ist vielleicht bei deinem Nachwuchs so. Bei meinem nicht.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
"fisi" schrieb:


Das ist vielleicht bei deinem Nachwuchs so. Bei meinem nicht.


Träum' weiter!

Ich denke, also bin ich hier falsch !
tjatja
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 329
ich glaube auch nicht, dass die pubertät für einen meiner jungs schrecklich war bzw ist.

von null-bock blieben wir so ziemlich verschont. der mittlere hatte es ein bisschen, vorallem was die schule betraf. er wollte raus aus der schule, etwas richtiges machen, arbeiten.

ich weiss nicht, wie das rezept lautet um die pubertät gut zu überstehen. einige zutaten dafür aber sind sicher das loslassen können, vertrauen haben, positiv denken, im gespräch bleiben und eine gute portion humor, bei aller ernsthaftigkeit.

sprich mit dem arzt deines sohnes, vielleicht kann er dir tipps geben. darüber sprechen hilft in jedem fall.