also steckst du wirklich in der zwickmühle und kannst nicht raus. Für mich tönen deine Worte so, wie wenn Du zuerst mal die andern ändern möchtest. (wie bringe ich die Kinder dazu, nicht so dickköpfig zu sein und zu gehorchen, wie bringe ich die Schwigis dazu, sich nicht mehr einzumischen)
Aber das klappt nie, sowenig es bisher geklappt hat. Das einzige was Du ändern kannst bist du selbst. Und oh Wunder, das bewirkt oft auch bei den andern die erstanlichsten Veränderungen.
Also konkret: arbeite an deiner Geduld. Ueberleg, was wichtig ist bei den Kindern, welche Verhaltensweisen du nicht tolerieren kannst und deshalb konsequent ahndest (das braucht viel Energie, also wähl am besten nicht zuviele...). Alle anderen Nörgeleien schluck bitte runter, besonders die fruchtlosen! die nützen sowieso nichts. Also bei jedem Mal schimpfen, musst du vorher checken, ob es auf deiner Liste der sehr wichtigen Dinge steht, und sonst das unerwünschte Verhalten ignorieren (geht am besten, indem du du physisch entfernst, das geht ja bei 7 und 13 Jahren schon).
Gegenüber den Schwigis, Abstand halten so weit möglich, und vorallem deine Gefühle nicht aus Höflichkeit unterdrücken. ZB. sie mischen sich ein: geh weg, sage, das geht euch nichts an, geh mit den Kindern in ein andres Zimmer oder bitte sie, jetzt wieder nach Hause zu gehen. Du musst es dir nicht bieten lassen, aber du musst auch nicht ausflippen. Du wirst die alten Leutchen nicht ändern können, aber deine neue Stärke könnte zumindest ihr Verhalten dir gegenüber verändern. Sie werden vielleicht denken, du bist eine undankbare Zicke, aber darauf würde ich keine Rücksicht nehmen.