Sackgeld / Ferienjobgeld

Filou71
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.02.2004
Beiträge: 96
Hallo zusammen !

Mein Sohn 15, wird ab Sommer (und anschliessend regelmässig) einen Job annehmen um ein bisschen Geld zu verdienen. Er geht noch für die nächsten 3 Jahren ins Gymi.
Wie handhabt ihr das ? Darf den Jugendlichen alles behalten ? Muss was abgegeben werden ? Wird weiterhin monatllich Sackgeld bezahlt ?
Bis jetzt bekam er monatlich 40.-- Sackgeld + 30.-- für das Handyabo. Restbetrag vom Abo + zusätzliche Kosten musste er selber übernehmen.
Abgemacht ist, dass er die zusätzlichen Zonen (Zugabo) selber übernehmen muss (+ 2 Zonen). Der Rest ist ziemlich offen.

Danke für Eure Inputs
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
ich finde es hängt vom Lohn ab... selber habe ich im Gymi 10Fr. in der Woche verdient und musste nie was abgeben. wenn es dann hunderte von Franken im Monat wären, analog zum Lohn in der Lehre, ist es wieder etwas anderes.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Unser älterer Sohn geht auch ins Gymi (Sekunda). Er bekommt von uns das GA, Fr. 300.- pro Monat für Essen/Handy/Sackgeld. Bücher und Schulmaterial übernehmen wir zusätzlich.

Er jobbt jeden Samstag Vormittag im Coop und verdient so rund Fr. 300.- pro Monat. Abgeben muss er nichts.

Er hat nun aber ein detailliertes Budget gemacht für seine Ausgaben. So übernimmt er z.B. die Kleiderkosten (grössere Sachen übernehmen wir nach Absprache) oder beteiligt sich dieses Jahr an den Auslandreisen der Schule (sie verreisen 4 x ins Ausland, im Moment weilt er für eine Woche in London!).
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Ist es nicht viel interessanter, nicht nur Geld zu geben sondern es jemand so zu geben, dass er dadurch eine wichtige Rolle im Leben spielt?
Als Ich-kann-Schule-Lehrer sehe ich Kinder (auch im Erwachsenenalter) immer als potentielle Genies. Es interessiert mich kaum, ihnen den Lehrsatz des Pythagoras zu erklären. Mich interessiert, welche neue, wichtige Rolle sie durch seine Kenntnis spielen können. So würde mich auch, wenn ich jemand einen Geldbetrag gebe, vor allem interessieren, dass und wie er sich dadurch als Persönlichkeit entwickelt. Es ist doch ein Vergnügen, mit Menschen zu tun zu haben, die eine immer wichtigere Rolle spielen. Auch für sie muss es doch ein Genuss sein, wenn sie DICH als jemand kennen, der ihr Genie schon früh erkannt und gefördert hat, indem er sich einfach dafür interessierte, als es noch gar nicht zu erkennen war.
Guten Erfolg!
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
franzl.. asso dasch blödsinn den du da schreibst!!!

meinst du wirklich mein sohn würde für einen warmen händedruck und ein grosszügiges schulterklopfen beim gärtner 8stunden pro tag krampfen und sich den dingsbums dreckig machen??? icon_evil.gif

unsere kinder dürfen den lohn behalten, den sie sich mit ihren ferienjobs verdienen. ich behalte schliesslich auch einen teil meines geldes und geb den nur für mich aus!
meine kinder haben alle grosse wünsche, die wir ihnen nicht finanzieren. dafür wird jeweils in den ferien gearbeitet und das vediente geld dazu verwendet.

ps: manchmal krieg ich mit dem verdienten geld auch ein kleines geschenk, einfach so icon_smile.gif

have a nice day
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Wenn Du es für Deinen Sohn lieber so hast, wie Du es gewohnt bist, was soll mich daran stören, Holzwurm? Ich wollte nur ein wenig zum Gebrauch des Geistes über das Gewohnte hinaus anregen. Das ist aber ganz freiwillig gemeint. Ich grüße freundlich.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué