Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
@blue
Ja, das finde ich auch, da es sich ja auch nicht um eine Notsituation handelte.
Umgangssprachlich wird das Wort schimpfen auch verwendet, obwohl es vielleicht nur eine Rüge war oder eine Missbilligung zum Ausdruck gebracht wurde. Ins Wort schimpfen sollte man nicht zu viel interpretieren.
Genau so im "hat mich nicht gehen lassen". Das heisst nicht, das das Kind festgehalten wurde. Auch eine Aufforderung zum Bleiben ist nicht gehen lassen.
Ja, das finde ich auch, da es sich ja auch nicht um eine Notsituation handelte.
Umgangssprachlich wird das Wort schimpfen auch verwendet, obwohl es vielleicht nur eine Rüge war oder eine Missbilligung zum Ausdruck gebracht wurde. Ins Wort schimpfen sollte man nicht zu viel interpretieren.
Genau so im "hat mich nicht gehen lassen". Das heisst nicht, das das Kind festgehalten wurde. Auch eine Aufforderung zum Bleiben ist nicht gehen lassen.