"Schimpfen" mit fremden Kindern

Gelöschter Benutzer
roebi, tu das. ich denke mir meinen teil dazu auch.
Moni1
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 196
Meine Erfahrung zeigte, dass meine Kinder nicht immer unschuldig waren, auch wenn sie das behauptet haben und NICHTS gemacht haben. Oft waren es nur verbale Attacken...

meistens haben beide ihren Anteil nicht nur eine Partei, aber unsere Kids können sich dann ganz plötzlich nicht mehr daran erinnern was genau vorgefallen ist, sondern nur noch was der andere Schlimmes gemacht hat.

von der Denkweise, dass wir Unschuldslämmer als Kinder haben musste ich mich nach und nach distanzieren...
müsli3
Dabei seit: 05.04.2011
Beiträge: 50
ich sage nicht und ich denke auch nicht das die themeneröffnerin damit sagen will das sie ein unschuldslamm zuhause hat, aber manchmal sagen die kinder wirklich die warheit und ich denke dann sollte man sie auch unterstützen.
als mutter merkt man sehr schnell ob ein kind wirklich mist gebaut hat oder ebben nicht, das merke ich meinen kindern an, und wenn sie beteiligt waren dann sollen sie sich auch dafür entschuldigen.

so wie ich lese geht es da um steine die geworfen werden, was nicht einfach nur ein lausbubenstreich ist, sondern ernsthafte verletzungen zur folge haben können, und wenn das mein kind gemacht hätte dann würde ich auch erwarten das es sich entschuldigt, und auch erklären das man das sicherlich nicht macht, aber wenn es das nicht gemacht hat dann sollte es nicht so eine last auf sich tragen müssen, den nochmals gesagt das kann gravierende folgen haben.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
ich schimpfe nicht mit fremden kindern, ich frage sie, was aus ihrer sicht passiert ist, was sie zu den vorwürfen sagen. dies mache ich auch mit meinen kindern so. dann lasse ich die kinder überlegen, was sie machen können, damit sie wieder miteinander auskommen können.

eigentlich schimpfe ich selten...

ähm ja, meist lasse ich das kind, welches sich angegriffen fühlt selber sagen, was das problem ist und dies seinem gegenüber direkt. das nennt man glaubs komunikation, das ist das, mit dem erwachsene oft extrem mühe haben.

klar kann es vorkommen, dass die kinder nicht gleich davon rennen können....das gehört zum gespräch dazu, dass man dableibt und aushält.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!