Wunderbar squid! Es ist schön, wenn etwas hinterfragt wird. z.B.: Was ist ADHS, bzw. was ist bei diesen Menschen anders die diese Diagnose erhalten haben, als beim Durchschnitt?
Herr Dr. med. Urs Jeker ist der Frage auf den Grund gegangen:
Wir Menschen neigen dazu, das Normale als das Gesunde zu definieren. ADHS Kinder sind aber nicht in der Norm, sie denken anders, erleben anders, verhalten sich anders. (…) Nun, ich habe gehört, dass Bill Gates, der Gründer und Firmeninhaber von Microsoft, auch ein ADHS hat. Hat er wohl auch eine Ganztagserkrankung? (…)Wir haben zwei Hirnhälften. Die linke ist für das logische Denken und Handeln zuständig und die rechte für unser intuitives Erleben und Handeln, für das Künstlerische und Kreative. ADHS-Kinder sind stark rechtshirnbetont, also intuitiv, kreativ und künstlerisch veranlagt, während die Mehrheit von uns linkshirnbetont ist. Diese Erklärung liefert den Grund, warum Kinesiologie für ADHS-Kinder sehr hilfreich sein kann, denn die Kinesiologie bietet viele Übungen an, durch die die beiden Hirnhälften harmonisiert und besser miteinander verbunden werden. (…) Wenn wir davon ausgehen, dass wir Menschen nicht nur einfach aus einem Körper bestehen, sondern eigentlich Seelenwesen sind, dann sind ADHS-Kinder noch viel mehr im Kontakt mit ihrer Seelenseite.
http://www.mediare-ng.com/online/images/stories/docs/vortrag_adhs.pdf
Nicht in Problemen sondern in Lösungen denken