Sehr interessanter Artikel über AD(H)S!!!

Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
hört doch bitte auf mit dem erfinden!
ritalin wie auch andere arzneimittel wurden entdeckt.
mph, und deren positive wirkung bei störungsmerkmale, die uhrsprünglich
mit der funktion der gehirnströme zusammen hängen, wurden entdeckt und
nun wird es erforscht.

es gibt so viele medikamente, die per zufall in anderen bereichen linderung bringen als für das sie ursprünglich gedacht waren.
squid
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.02.2005
Beiträge: 32
Wie ich merke provoziert dieses Thema immer wieder...es zeigt wohl auch eben meine eigene Verunsicherung...
Es gibt Tage da denke ich wie der FAZ Artikel, da ist unser Sohn noch zum Aushalten. Und dann gibt es Tage, da denke ich wie andere: Ritalin! Etwas muss doch unserm Kind helfen können...! Warum packen wir diese Möglichkeit nicht???
Ich habe einfach wahnsinnig Mühe einem 7jährigem Psychopharmaka zu geben...ja vielleicht ginge es uns allen besser, er hätte Freunde ja wahrscheinlich...
Aber irgendwas stimmt doch in unserem System nicht??? Ich weiss auch nicht wie lange wir es alle noch ohne Ritalin aushalten, aber ich hoffe doch es wird besser und erträglicher...
Wir sind verzweifelt, verunsichert ob wir das richtige tun...
Auch in der Wissenschaft gibt es immer wieder Beweise für dieses und dann solche die genau das Gegenteil beweisen...
Aber trotzdem danke für eure links und Meinungen, habe alle gelesen und bleibe dran!
Merci!
miamga
Dabei seit: 10.05.2004
Beiträge: 201
ich werfe hier noch einen ganz andern aspekt in die runde
unter www.irlen-center.de findet ihr infos dazu (absatz ads)
bei fragen pn an mich
Landliebe
Dabei seit: 10.06.2008
Beiträge: 106
Ritalin hilft einem zappligen oder verträumtem Kind auf jedenfall. Es hilft ja auch allen anderen ohne AD(H)S sich besser zu konzentrieren und viel effizienter zu arbeiten. Es spielt keine Rolle, ob dein Kind jetzt einfach unkontrolliert hypert weil in niemand stoppt, oder weil er ein ADHS hat. Im übrigen gibt es noch viele andere Aspekte, die vor einer Ritalineinnahme abgeklärt werden sollten. Körperliche Defizite: Augenzusammenspiel, Augen-Handkordination, motorische Probleme, äussere Einflüsse wie WLAN usw., Allergien auf gewisse Zusatzstoffe im Essen, Laktoseintoleranz, Zölliakie und vieles mehr. Dann kannst du auch dich selber durch eine Gesprächstherapie stärken.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@landliebe
das stimmt nicht!
mph = wirkt bei adhs paradoxerweise
anders als bei nicht adhsler!!!

die paradoxe wirkung IST die erkenntnis
des anders fuktionieren.

solche blöden arktikel helfen in dem sinne, kindern nicht gleich
ein pille zu verschreiben; doch es macht das leben derer schwer,
die durch das ständige "getrieben" sein, schon gestresst sind.

gruss
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
und hier ein artikel mit cordula neuhaus
dipl. psychologin & heilpädagogin

http://www.eltern.de/gesundheit-und-ernaehrung/medizin/adhs-neuhaus.html
Wir
Dabei seit: 31.08.2002
Beiträge: 82
ich finde den Artikel einfach nur zum kotzen!! Auch die unqualifizierten Äusserungen von gewissen Forümlerinnen, die meinen da mitreden zu können, obwohl niemand in ihrem näheren Umfeld von AD(H)S betroffen ist.

Ich habe in meinem allernächsten Umfeld Betroffene und ich als Nicht-AD(H)S-lerin habe Ritalin versucht, da ich wissen wollte wie es wirkt. Darum kann ich die Aussage von Landliebe ("Es hilft ja auch allen anderen ohne AD(H)S sich besser zu konzentrieren und viel effizienter zu arbeiten."icon_wink.gif nicht nachvollziehen, denn hätte sie den Selbstversuch auch gemacht, würde sie anderes schreiben.

Na ja, vielleicht gewöhne ich mich irgendwann einmal an diese Sch....-Vorurteile anderer und lerne sie zu ignorieren. Natürlich wäre mir eine Akzeptanz von ihnen lieber.

Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum
magdalena
Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 581
Liebe WIR, ja man kann sich dran gewöhnen icon_wink.gif einfach Ohren auf Durchzug stellen und sich seine Sache denken. Hat bei mir auch lange gedaurt aber unterdessen klappt es ganz gut. Man kann seine Mitmenschen nicht ändern. Auch ich wünsche mir mehr Akzeptanz zum Thema ADHS, darum halte ich mich hier bei solchen Themen gänzlich raus denn was manche hier schreiben ist wirklich unglaublich.
Wir
Dabei seit: 31.08.2002
Beiträge: 82
Danke liebe magdalena, das gibt mir Hoffnung, dass ich irgendwann lerne über der Ignoranz und dem Unverstädnis anderer zu stehen. Danke.

Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum