Selbständig aufstehen?

eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
es gibt auch so einen, einen Helikopter, der saust so lange durch die Luft und macht Lärm, bis der Propeller eingefangen und wieder eingesteckt wird.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ich habe das Glück, dass mein Sohn direkt beim Türeöffnen aufsteht und wach (wenn auch hässig...) ist.

ich denke auch, es gibt keine andere Lösung, als ihn die Konsequenzen des Nichtaufstehen tragen zu lassen.
Zur Not immer und immer wieder.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Unser Sohn stand auch NIE selbständig auf. Dann hat ihm sein Götti von der Wecklampe geschwärmt und er hat sich so eine zum Geburtstag gewünscht.

http://www.philips.ch/c/wake-up-light/38747/cat/de/#filterState0=WAKEUP_LIGHT_SU_CH_CONSUMER%3Dtrue;tabState=0

Seither hat sich das wirklich massiv verbessert. Er steht meist selber auf, stellt den Wecker abends auch selber und ich muss ihn wirklich nur noch selten wecken.

Die Lampe schaltet sich eine halbe Stunde vor der Weckzeit ein und wird dann langsam immer heller (imitiert den Sonnenaufgang), wecken lassen kann man sich dann mit Vogelgezwitscher, anderen Tönen, Radio oder - je nach Modell - auch mit Musik vom iPod. Ich habe mittlerweilen selber auch eine und bin begeistert. Man wird viel sanfter und angenehmer geweckt und steht besser auf.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Noch eine Lösung:

Einen Radiowecker, den man eben auch abstellen kann (Genug frühe Weckzeit einrechnn) und dann immer wieder kommt. Zudem irgendwo im Zimmer, absolut nicht erreichbar für Junior aus dem Bett, einen zweiten Wecker. Möglichst einen, der ganz penetrant läutet.

Falls er diesen vor dem Zubettgehen ausschaltet müsstet halt ihr evt. das übernehmen und dann, wenn Junior schläft, irgendwo im Zimmer platzieren. Hart aber herzlich icon_smile.gif)

Und klar doch, wenn er so nicht aus dem Bett kommt, müsste halt evt. die Schlafenzeit angepasst werden icon_wink.gif Vielleicht hilft ja dieses Argument!
Gelöschter Benutzer
Wie ich sehe, sind die Möglichkeiten bei weitem noch nicht ausgeschöpft... icon_wink.gif.
Danke für eure Tipps.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Schuggi, und wie wars denn nun heute morgen mit dem Aufstehen??? Du hast ihm ja gestern Abend erklärt, was Sache ist icon_smile.gif
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
ich habe auch so einen "sonnen-aufgangwecker" wie jacqueline - seither bekomme ich kein "herz-chirschi" mehr, wenn ich aufwache ...

tochter (11) hat geckos im zimmer - und da geht die sonne auch so 30 minuten vor ihrem weckruf auf - so ist sie nicht mehr im tiefschlaf, wenn ich sie anspreche ... wir frühstücken dann gemeinsam - lesen aber dazu, weil: zwei morgenmuffel sollten morgens nicht zuviel sprechen icon_biggrin.gifDDD

Erfolg ist die beste Rache
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Also einen extrem lauten Wecker ausser Reichweite zu platzieren, das haben wir auch probiert. Lustig nur, dass er - auch wenn der Wecker noch so laut war - einfach weiterschlummerte und ihn überhaupt nicht bemerkte.

Die Wecklampe wiederholt übrigens die Wecktöne auch nach 9 Minuten.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Sie können nichts dafür icon_smile.gif. Ja, klar verändert sich ihr Schlafrythmus - dennoch bin ich klar der Meinung, dass ein 14jähriger die Verantwortung für das morgendliche aus dem Bett schlüpfen übernehmen muss.

Wobei ich ganz ehrlich gestehen muss, dass das Aufstehen bei uns noch NIE ein Thema war! Vielmehr frage ich mich des öftern, warum die Girls schon um viertel vor sechs aus den Feder gehen, wenn sie erst um sieben das Haus verlassen müssen......und nein, sie brauchen diese Zeit nicht zum schminken icon_smile.gif. So ist es dann halt meist so, dass ab halb 6 immer 1-2 Personen am Tisch sitzen.....und Mütterchen um 6 oft die Letzte ist.
Am WE kommt es jetzt doch mal ein ungerades Mal vor, dass bis 8 oder halb neun geschlafen wird.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Sorry, aber mit 14 Jahren ist man alt genug, selbst auzustehen. Lass' ihn mal einen wichtigen Termin verpennen und den Ärger selbst ausbaden. Meine beiden Kinder 6 und 9 haben ihre eigenen Wecker und sind mindestens schon wach und am rumdüsen, wenn ich aus der Dusche komme. Regu