Sich für sein Kind schämen

Gelöschter Benutzer
Manchmal sagen Kinder ja auch etwas Heftiges und erschrecken fast selbst darüber, weil sie merken, dass es unpassend oder unangebracht war. Ich tippe mal auf sowas, deshalb hat es der jüngere Bruder auch brühwarm der Mutter berichtet. Die Jungs wissen doch ganz genau, dass das nicht geht, denn sie wurden auch mit "Bedacht erzogen". Das heisst aber leider nicht, dass sie sich immer an das halten, was sie gelernt haben. Das wäre ja dann auch oberlangweilig für uns Erzieher, wenn's immer so rund laufen würde, nicht wahr? Und die Persönlichkeitsentwicklung bliebe auch weitgehend auf der Strecke vor lauter Anpassung an die Normen.
Was mich an der Story grinsen liess, war sicher nicht die "alte Schachtel", sondern die Vorstellung von Eva Lunas Gesicht, als sie davon hörte. Sorry, aber das IST lustig. Ich war ja schon immer der Meinung, dass eigene Kinder die Einstellung von Lehrpersonen relativieren. *sbg*
susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
@ slider 12

Etwas ähnliches haben wir als Kinder auch mal gemacht.
Wir wollten nach dem Abendessen noch unbedingt etwas anderes zu essen haben. Meine Mutter blieb streng und wir bekamen nichts mehr. nachdem sie uns ins Bett gebracht hatten gingen sie mit dem Hund spazieren. Mein Bruder und ich ( etwa 6 und 4) öffneten das Fenster und riefen durch die Fensterläden :" wir haben Hunger !!!! Sooooo fest Hunger!"
Na ja, als meine Eltern zurückkamen, kam etwa zur selben zeit die Polizei an.
Ich glaube da haben sich unsere Eltern auch für uns geschämt .

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
ui susi öhm ja zum glück haben meine fenster die sich nicht so einfach öffnen lassenicon_smile.gif


ich hab als kind mal mit einem bub geld gesammelt und zwar für eine wasserpistole die ich nie kaufen durfte....wir haben schön vor dem coop geld gesammelt sahen auch sehr unterernährt aus.....stolz gingen wir heim nur das donnerwetter höre ich heute noch!!!!ich glaub meine mama hätte mich da auch verwurschteln wollenicon_smile.gif tja der apfel fällt nicht weit.....

oder soicon_smile.gif

nichts ist unmöglich!
Gelöschter Benutzer
@Me too
Ganz klar! Man beurteilt viele Situationen ganz anders, wenn man eigene Kinder hat. So z.B. dass man als Eltern nicht immer alles steuern und im Griff haben kann wie man es gerne hätte.

@basilikum
Das Verhalten der Nachbarin finde ich auch nicht in Ordnung! Es geht sie doch überhaupt nichts an, was die Kinder im Garten von jemand anderem machen, wenn es diese Person ihnen erlaubt hat. Sie könnte sich doch auch an den Kindern im Quartier erfreuen, die die Welt mit viel Neugier und Lebensfreude erkunden!
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
@Eva Luna
Da hast du schon recht, ABER ich find's absolut respektlos " .... alte Schachtel.... usw" zu rufen! Darüber könnt ich nie und nimmer lachen! Okay, bin wohl einfach humorlos?!
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Sich für sein Kind schämen ist selbst ein Rückzug in die Kinderrolle. Da kann kein Kind davon abschauen, wie man Einfluss gewinnt und das Leben meistert.
Dein Junge hat sein Kritiktalent ohne sein Gentlemantalent verwendet, das war ein Fehler. Jetzt bräuchte er Erwachsene als Vorbild für ein neues Selbstverständnis und einen besseren Umgang mit allen seinen Kräften und Talenten.
Genau dafür bist Du in einer hervorragenden Situation. Das Leben hat Dir einen Ball zugespielt - eben das bedeutet das Wort Pro-blem. Du kannst Dich nun Deinen eigenen sensiblen Geistes- und Seelenkräften zuwenden und ihnen sagen: "Wir wachsen." Du kannst aus dem riesigen Reservoir UNBEWUSSTER Kräfte und Ideen das Beste anfordern und abrufen für a) Deine gute Entwicklung und b) für dann optimalen Einfluss auf Deinen Sohn und alle Beteiligten.
Für die Ich-kann-Schule habe ich mich mit dem Menschen als SENDER eingehend befasst. Du kannst bgenau das denken & fühlen n& ausstrahlen, was die Kräfte in den Menschen, auf die es ankommt, für ihre gute Entwicklung brauchen. Du kannst so die Entwicklung steuern auf feinste Weise. Wir sind nur nicht gewöhnt, die entscheidenden Kräfte unseres Geistes fein zu benutzen, aber das kannst Du schnell lernen. Ich freue mich auf Euren Erfolg.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
Gamma1
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 195
@Eva Luna
Sicher hat die Frau nicht gewusst, dass den Kindern explizit erlaubt wurde, in diesem Garten zu spielen und somit ist sie davon ausgegangen, dass die Kinder da etwas tun, was sie nicht sollten.
Ich finde es da nicht ganz daneben, dass sie die Kinder darauf hinweist. Ich bin manchmal froh, wenn dies bei meinen Kindern geschieht. So sehen diese nämlich auch, dass bei gewissen Dinge nicht nur ich finde, dass gehe nicht, sondern auch andere Erwachsene.
Idealerweise sollte ein solcher Hinweis natürlich in mässigem Ton daherherkommen.
Gelöschter Benutzer
@Gamma1
Ich schaue auch nicht weg wenn ich sehe, dass Kinder Quatsch machen. Nur sind die Kinder ja nur am Rande des Gartenbeetes gestanden, versuchten Insekten zu fangen und EIN Blüemli ist dabei abgebrochen. Das geht für mich nun wirklich nicht unter Quatsch machen. Aber es gibt auch die tollen "Quartierpolizisten", die aus lauter eigener Zufriednheit ständig das Haar in der Suppe der Anderen suchen. Und das finde ich dann auch nervig.
Gelöschter Benutzer
@Franz Josef Neffe
Danke für deine Worte. Ich finde sie spannend und werde darüber nachdenken.
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
Ich begreife an dieser ganzen "Diskussion" nicht, was das mit der Nachbarin und ihrem Verhalten zu tun hat...
Einer Frau sagt man/kind/frau usw. nicht "alte Schachtel", das ist sowas von respektlos.
Genau FJN, da brauchts Eltern, die Vobild sind. Da reicht ein "sich schämen" nicht, finde ich.