Sie streiten sich ständig!!

erima
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.08.2007
Beiträge: 3
Hoi Mamis,

Hoffe Ihr könnt mir helfen.

Habe 2 Jungs (4 und 2 Jahre)
Der grosse ist extrem Eifersüchtig auf den kleinen, es gibt aber keinen Grund, wie erziehen beide gleich.
Er schubst ihn ständig, er haut ihn, er sucht jederzeit streit mit dem kleinen. Mir tut das im Herz so weh, hab schon alles probiert komme einfach nicht weiter....

Habt Ihr mir vieleicht einen rat?
DANKE
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Er versucht eindeutig, Deine Aufmerksamkeit zu erlangen, was ihm auch gelingt. Indem er den Kleinen schlägt und schubst, wendest du dich wohl dem Kleinen zu (ist ja klar), schimpfst mit dem Grossen. So hat er deine Aufmerksamkeit, obwohl sie negativ ist.

Eine Familienberaterin riet mir, in so einer Situation nur einzugreifen, wenn es wirklich nötig ist, dh. wenn es für ein Kind wirklich gefährlich wird. Wenn reagieren, dann nur das "geschädigte" Kind trösten, nicht Stellung nehmen, nicht schimpfen.

Habe ich auch immer mal wieder erlebt. Meine Jungs sind auch 2 Jahre auseinander und der Grosse war auch lange auf den Kleinen eifersüchtig. Heute sind sie 11 + 13, die Eifersucht ist teilweise noch da, doch sie haben sich sehr gut arrangiert.

Es gibt immer mal wieder Momente, wo der 13-Jährige bewusst meine Nähe sucht, so dass wir zwei alleine sind. Zum Beispiel möchte er manchmal, dass ich abends noch zu ihm ans Bett komme. Wir besprechen den Tag, und sonstiges. Oft sagt er nach einer Weile, ich könne jetzt gehen.
erima
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.08.2007
Beiträge: 3
Hoi GabrielaA

Danke Dir für deinen rat, das tut gut zu hören .
Werde das nächstes mal probieren wenn sie sich streiten.

Herzlichen Dank
Gelöschter Benutzer
Ich bezweifle, ob man wirklich alle Kinder immer gleich erzieht und da schliesse ich mich nicht aus!
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Eva Luna, genau meine Meinung. Ich erziehe meine Kinder bestimmt nicht gleich, schliesslich ist jedes eine eigenständige Persönlichkeit. Auch ich habe mich verändert in den Jahren, und was ich bei meiner älteren Tochter noch gut und angemessen fand, gilt für meine jüngere Tochter schon anders.
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Eva Luna das sage ich auch immer wieder. Das hab ich oft schon gehört. Als ob es als Ausrede dienen würde...
elektra99
Dabei seit: 20.08.2006
Beiträge: 89
ich bin ob den streitigkeiten auch fast verzweifelt - meine sind aber 7 und 3. richtig schlimm wurde es, als die kleine etwa 2/2.5 war. --> ich hätte es nicht für möglich g ehalten, aber es wurde wirklich langsam besser, der grosse wird vernünftiger und such nicht mehr sofort streit. angefangen hat es, dass ich in den sommerferien (weil ich dachte, sonst überlebe ich 5 wochen, wo sie zusammen sind, nicht) eine gute-kinder-liste machte. punkte gabs nur, wenn sie tagsüber nicht (oder nur wenig) gestritten haben. ich habe ihnen natürlich oft chancen gegeben, wenn er gemein war zu ihr, habe ich ihn auf die liste hingewiesen und er konnte es wieder ausbügeln, indem er ihr half etc. wir haben teilweise dann auch tagebuch geführt, was fandest du super, was fandest du doof an diesem tag. und als sie einmal gelernt hatten, dass man auch zusammenleben kann, ohne sich zu zerfleischen, ging es dann auch nach den sommerferien und nach der punkteliste viel besser.

allerdings sind deine wohl noch etwas klein für eine solche liste.

viel kraft
Gelöschter Benutzer
Nicht mal Zwillinge werden gleich erzogen. Jedes Kind hat seine individuelle Geschichte und diese beeinflusst die Eltern bei jeder Interaktion.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
wenn sich kinder so oft streiten, senden sie die botschaft "ich fühle mich nicht wohl in meiner familie, da wo ich gerade stehe". veränderungen sind dann wichtig, damit es bald wieder allen gut geht. für das wohl der kinder, für die beziehungen in der familie sind wir eltern verantwortlich.

ich habe dazu mal gebloggt.
im anhang vom blog findest du eine pdf datei. vielleicht hilft die dir weiter....es hat dort auch buchtipps.

http://elterncoaching.blogspot.com/2007/04/geschwistereifersucht.html
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Gesteuert werden die Lebensfunktionen in Dir wie in Deinem Kind vom UNBEWUSSTEN. Dort "schlummern die Talente". Wenn Du mit denen direkt sprichst, wenn Dein Kind schläft, hast Du 100% Wirkung. Dafür musst Du nur noch soweit kommen, dass Du dasselbe denkst und fühlst, was Du sagst; sonst bekommt Dein Kind nämlich zwei Botschaften gleichzeitig und die Worte sind dabei die eindeutig schwächere Botschaft. Um erst einmal Deine Kräfte stärken und lenken zu lernen, empfehle ich Dir Coués kleines Buch über Autosuggestion (eigenen Einfluss); Beispiele zur Schlafsuggestion mit Deinem Kind findest Du im Couße brief 9 auf der zugehörigen Seite. Ich freue mich auf Euren Erfolg.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué