Sind wir einfach zu streng mit unseren Kids( 13 u. 11J.)???

patriot
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.01.2007
Beiträge: 10
Hallo Zusammen!

Wir haben immer wieder Diskussionen mit unseren Kindern ( 13 u. 11 J.) mit den Bettzeiten unter der Woche!
.... mit den Abmachungen wann sie Abends zu Hause sein müssen, wenn mal eine "Party" (Geburifest Abends) steigt!
...mit der Erlaubnis ob sie am Weekend auswärts schlafen dürfen bei Kollegen!

Ständig diese Diskussionen und wir sind immer die doofen, alle dürfen länger aufbleiben, länger wegbleiben, etc.

Wir sind uns bewusst, dass die ewigen Diskussionen zur Pubertät gehören und wichtig sind und uns noch längere Zeit begleiten werden, doch mich würde interessieren ob wir wirklich so neben der Rolle sind mit unseren Vorstellungen!
Freu mich auf eure Rückmeldung!
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Du schreibst ja nicht, was ihr für Vorstellungen habt.. smile.

Pubertät ist, wenn die Eltern schwierig werden - so stellt sich den meisten Eltern wohl eher die Frage: wollen die Kinder zuviel oder haben wir Mühe mit loslassen?

Ansonsten: der Satz "alle anderen" war für mich in der (Klein)Kinderphase eh nicht gültig - in der Pubertät der Kinder fand und finde ich ihn allerdings interessant. Besonders, wenn man ihn dann mit anderen Eltern diskutiert und reflektiert.

Schlussendlich ist es aber so, dass man innerhalb der Familie eine Lösung finden muss, mit der (fast) alle umgehen können.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Mit unseren Jungs in dem Alter (bald 14, bald 13 und bald 11 Jahre) haben wir keine solchen Diskussionen. Da ich jedoch nicht weiss, wie deine Vorstellungen sind, kann ich nicht beurteilen ob du (zu) streng bist, oder wir (zu) viele Freiheiten lassen....
sunfun
Dabei seit: 13.04.2007
Beiträge: 5
Ja ich finde Du bist viel zu streng.
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
da du dir selbst nicht sicher bist, vermute ich mal - JA icon_smile.gif

....wärst du dir sicher und von euren grenzen überzeugt, würdest du die frage hier nicht stellen...

www.elterncoach.ch
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Die Frage wer ist "alle" hilft schon viel, meist dürfen die alle anderen auch nicht viel anders als meine. Wenn Wirklich alle viel länger und mehr dürfen, dann müsstest du ev. mal deine Meinung überdenken.
Aber wenn du uns nicht sagst was du für Vorstellungen hast und was deine Kinder für Vorstellungen haben, können wir nur Allgemeinplätze von uns geben.

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
patriot
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.01.2007
Beiträge: 10
Wir haben klare Vorstellungen und vertreten die auch.
Wir sind aber auch offen für Vorschläge seitens der Kids und legen gewisse Zeiten zusammen fest.
Nun unsere Vorstellungen sind folgende:
Unter der Woche darf der unser Sohn (13 J.) bis um 22.00 aufbleiben, jedoch nur an 2 Abenden vor dem TV. Der PC Gebrauch fürs Chatten ist an den anderen Abenden z.T. erlaubt. Er hat jedoch die Vorsatellung er können jeden Abend stundenlang chatten und 22.00 sei viel zu früh!
Kürzlich war er eingeladen, an einem Freitag zu einer Party, er durfte gehen und musste um 22.30 zu Hause sein, da er am nächsten Morgen um 6.30 aufstehen musste. Er fand es zu übertreiben.
Bei unserer Tochter (11 J.)klappts besser sie darf auch an 2 Abenden vor den TV jedoch max. bis um 21.15 und an den anderen Abenden muss sie bis um 21.00 im Bett sein. Sie verbringt die Zeit meist im Zimmer mit lesen, schreiben, Musik hören, etc.
Ich denke einfach die Kids brauchen 1. ihren Schlaf, 2. ihre Ruhezeiten und 3. bin ich nicht begeistert von übermässigem PC Konsum.
Gelöschter Benutzer
Da sind wir ja noch "strenger" als ihr.Junior 13" muss" um 21.30 Uhr im Bett sein.
Er schläft auch immer sofort ein und das sagt mir,dass er den Schlaf braucht. Aufstehen muss er um 6.30 Uhr.
TV und PC ist in der Regel Schluss um 21.oo Uhr.Klar,wenn ein spannender Film kommt,darf er ihn natürlich fertig schauen.
Am Wochenende nehmen wir es mit den Zeiten nicht so genau. 2 x im Monat geht er ans Jugendtreff und da ist um 22.00 Uhr Schluss.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@patriot, meine 11jährige Tochter ist während der Woche um 20.00h im Bett und liest dann noch eine Weile. Freitag und Samstag darf so länger je nach Lust und Laune, da ich weiss, dass sie sicher ausschläft am nächsten Morgen. Nur von Sonntag bis Donnerstag wäre bei ihr nach 21 Uhr deutlich zu spät, da sie kaum zum raus kommt morgens für die Schule.
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Bei uns werden während der Woche um 21 30 sämtliche Bildschirme und elektronischen Geräte ausgeschaltet. Also kein Fernsehen, PC und handy nach 21 30.
Im Bett eine halbe Stunde lesen ist erlaubt
Am Wochenende gilt dasselbe um 23 00.
Parties oder auswärts schlafen während der Schulwoche kommt nicht in Frage.
Wer sonst alles darf und hat interessiert mich schon lange nicht mehr.