Teanagermädchen und ihre Art :-(

Gelöschter Benutzer
@Sinalco

Komisch? War das nicht dein Sohn, der kürzlich seine kleine Schwester geschlagen hat und noch irgendwas mit Laptop oder so? Ne, muss mich wohl täuschen.

Ich akzeptiere auch keine gegenseitigen Beschimpfungen, setze das aber ohne ZS durch: klare Regeln und Vorbildfunktion reichen bisher vollauf. Rechne aber auch damit, dass es mal noch anders kommt, denn die Kinder stehen ja erst Anfang Pubertät, wenn überhaupt. Meine Tochter ist gerade mal 13, mein Sohn sogar erst 10. Aber an die Macht des ZS, nein, an die glaube ich nie und nimmer. Halte es mit pluto und anita-cornelia.
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@UNS
Danke für die Unterstützung icon_eek.gif)
Nur weil man dazu steht, dass man den Kindern verbal den Kopf wäscht, heisst es nicht, dass die Kinder seelisch gequält werden. Bei uns herrscht ein offener und witziger Ton. Wir lachen viel, diskutieren viel, meine Kiddies dürfen oft mehr als die anderen, aber Anstand muss sein. Ich will keine Kids, die sich nicht benehmen können und sich für den Mittelpunkt des Unviersums halten !
Gruss
s.

You don't get always what you want - you get what you need!
Gelöschter Benutzer
Genau, Anstand muss sein. Aber ist ein ZS, der sich gewaschen hat, anständig?
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@me too
Ich behaupte ja nicht, dass das Verhalten meiner Kids nicht auch entgleist. Ja, bei meiner Tochter fliegt mal der Laptop und ja, Bübchen hat Schwester geschlagen. Soll ich die beiden nun zum Eis einladen dafür ? Für die 'stille Treppe' sind leider beide schon etwas zu gross... ;o).
Und nochmals zur Laptopgeschichte: Meine Kids haben damals am selben Abend noch von alleine eingesehen, dass sie beide Schuld waren an der Eskalation und der Bruder hat der Schwester freiwillig vom Taschengeld etwas an den neuen Pc bezahlt. Dieses Verhalten hat mich stolz gemacht und ein bisschen rechne ich dies auch meiner Erziehung zu, die so falsch nicht sein kann!
lg
Anita

You don't get always what you want - you get what you need!
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@me too
ja, der Zusammenschiss war anständig. Ich habe sie nicht beschumpfen, nicht mit beleidigenden Worten tituliert. Vielmehr halt etwa lautstark warum sie sowas tut, ob sie sich bewusst ist, dass sie nicht sich selber sondern auch mir schadet, da ich ja für den Schaden in der Wohnung aufkommen muss, dass sie nicht anderen die Schuld geben soll, wenn sie selber etwas verhauen hat etc. Habe ihr erklärt, dass es mir stinkt, wie sie sich benimmt und ich erwarte, dass das blitzartig aufhört.

Als Mutter habe ich einen Erziehungsauftrag - und den erfülle ich !

You don't get always what you want - you get what you need!
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
....naja, wenn durch die ach so überbewertete erziehung die beziehung flöten geht, wirds traurig....aber gehört halt in unsere gesellschaft...irgendwie ist mächtig sein wichtiger...man könnte sich sonst ja minder fühlen....
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
anita-cornelia, warst du früher als "tornaldo" hier unterwegs?
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
noch was, und dann überlasse ich die Arena wieder anderen.

Bei uns gibt es eine Regel, die mir eigentlich wichtig ist, die aber nie eingehalten wird. Und zwar hasse ich es, wenn die Kids im Wohnzimmer vor der Glotze essen, wenn sie alleine zuhause sind. Es ist so mühsam, wenn alles voller Krümmeln ist, die Becher auf dem Tisch und unter dem Sofa, Papier überall etc. Jedes Mal, wenn ich die Spuren sehe, schimpfe ich lautstark, sie tun es trotzdem wieder.

Weil ich ein paar Dinge in meinem Leben neu ordnen musste, ging ich knapp 18 Monate zu einem Pschologen. Einmal erzählte ich ihm davon und wie sehr es mich ärgert, dass die Kids nicht gehorchen. Seine Antwort war, dass es ein Zeichen ist, dass die Kinder mir riesen grosses Vertrauen entgegenbringen, dass sie absolut keine Angst vor mir hätten. Seither sehe ich das Puff mit anderen Augen.

Was ich damit sagen will, meine Kinder spüren meine Liebe zu ihnen trotz dem Schimpfen und ja, manchmal auch dem Schreien! Sie haben keine Angst davor und darum wird es auch nicht so schlimm sein.

Gruss
S.

You don't get always what you want - you get what you need!
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ZS ist halt schon ein grober Ausdruck. Tönt vielleicht schlimmer, als es ist?

Ich denke, auch mit lauten Tönen kann der Respekt gewahrt bleiben.
Jede Familie ist punkto Lautstärke anders.
Es entspricht nicht jeder Familie, leise und kontrolliert miteinander zu sprechen.

ZS tönt für wie eine Einbahnstrasse sprich: der eine schreit und der andere muss es (kommentarlos) über sich ergehen lassen.
Ich glaube nicht, dass Sinalco das so gemeint hat.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
sinalco, ja, es ist ein Zeichen von Vertrauen.
Die Kinder üben da, wo sie sich sicher fühlen.

Zu deinem Beispiel, ich hätte meinen Kindern das vor dem TV essen nicht verboten. Nicht, wenn sie alleine sind und ich es eh nicht verhindern kann.
Aber beim Aufräumen wäre ich stur geblieben. DAS wird gemacht.
Wenn das Puff im Wohnzimmer ist, wohlverstanden!