Schiefer
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.05.2012
Beiträge: 7
hallo zusammen
ich sorge mich um meine tochter (15). sie fühlt sich in der schule ausgeschlossen und ist oft alleine in der pause. Das belastet sie sehr. zu beginn im neuen schuljahr in der neuen schule hatte sie anschluss in einem dreier-grüppchen. diese distanzieren sich aber nun seit einiger zeit von ihr. meine tochter weiss nicht wieso, sie hat die anderen darauf angesprochen, aber keine konkrete antwort erhalten. nun schliessen sich alle mitschülerinnen der klasse zusammen, also die zwei von ihrem alten grüppchen und das andere grüppchen, und sie wird weder von der einen noch von der anderen gruppe integriert. streit gibt es keinen, sie fühlt sich einfach ausgeschlossen. für mich ist meine tochter ziemlich normal - mit ecken, kanten und vorzügen wie sie alle haben, vielleicht etwas rechthaberisch. ich schätze, zu beginn des schuljahres war sie sehr unsicher und hat sich angepasst. nun hat sie ihren Stil gefunden und weiss was sie will. das selbstbewusstsein ist aber in der schule sehr tief (man sieht es an der haltung und am gang). in der Freizeit hat sich das selbstbewusstsein positiv entwickelt, steht aber noch auf wackligen füssen. bereits in der alten schule hatte sie ähnliche probleme, nicht aber im sportverein. Dort hat sie freundinnen, mit denen sie sich wohl fühlt und den kontakt pflegt.
mir tut es leid für meine tochter. selber hatte ich ähnliche situationen. deshalb weiss ich auch nicht recht, wie ich meiner tochter helfen kann. ich würde mich über ratschläge sehr freuen.
ich sorge mich um meine tochter (15). sie fühlt sich in der schule ausgeschlossen und ist oft alleine in der pause. Das belastet sie sehr. zu beginn im neuen schuljahr in der neuen schule hatte sie anschluss in einem dreier-grüppchen. diese distanzieren sich aber nun seit einiger zeit von ihr. meine tochter weiss nicht wieso, sie hat die anderen darauf angesprochen, aber keine konkrete antwort erhalten. nun schliessen sich alle mitschülerinnen der klasse zusammen, also die zwei von ihrem alten grüppchen und das andere grüppchen, und sie wird weder von der einen noch von der anderen gruppe integriert. streit gibt es keinen, sie fühlt sich einfach ausgeschlossen. für mich ist meine tochter ziemlich normal - mit ecken, kanten und vorzügen wie sie alle haben, vielleicht etwas rechthaberisch. ich schätze, zu beginn des schuljahres war sie sehr unsicher und hat sich angepasst. nun hat sie ihren Stil gefunden und weiss was sie will. das selbstbewusstsein ist aber in der schule sehr tief (man sieht es an der haltung und am gang). in der Freizeit hat sich das selbstbewusstsein positiv entwickelt, steht aber noch auf wackligen füssen. bereits in der alten schule hatte sie ähnliche probleme, nicht aber im sportverein. Dort hat sie freundinnen, mit denen sie sich wohl fühlt und den kontakt pflegt.
mir tut es leid für meine tochter. selber hatte ich ähnliche situationen. deshalb weiss ich auch nicht recht, wie ich meiner tochter helfen kann. ich würde mich über ratschläge sehr freuen.