Tochter (14 j.) zieht mit 18 Jährigem los

Madruna
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 382
Innerhalb von fünf Tagen habe ich erfahren dass meine 14 jährige Tochter einen 18 Jährigen übers Internet kennengelernt hat. Mit diesem jungen Mann will sie nun oft zusammen sein zum Reden.(?) Sie scheint auf dem Weg zu sein, sich zu verlieben.

Bis mir alle Tatsachen klar waren, hat sie geschummelt (Alter des Mannes, Ort des Kennenlernens) und einmal gelogen (treffe sich mit Kollegin, dabei hat sie ihn getroffen).

Ich habe mit ihr bereits einige Gespräche geführt bezüglich Altersunterschied und Verhütung. Ersteres sieht sie überhaupt nicht ein, Verhütung sei noch kein Thema, sie wolle nicht mit ihm schlafen. (Habe ihr geschildert, dass ein Nein im frühzeitigen und/oder entscheidenden Moment bei jungen Mädchen in ihrem Alter nicht immer leicht über die Lippen kommt) Trotzdem habe ich einen Termin bei einer Gynäkologin vereinbart.

Vorgestern Abend wollte sie wieder raus, um ihn zu treffen. Aufgrund der Lügen habe ich es ihr verboten. Im Gespräch habe ich ihr dann vorgeschlagen, ihn nach Hause zu bringen, was sie erst gar nicht wollte. Später lenkte sie ein und er kam für zwei Stunden. (Er war flott, hatte Anstand. Es gibt beim ersten Eindruck nichts zu bemängeln.)

Ich habe enorm Mühe, dass meine Tochter -mit 14 Jahren noch lange nicht erwachsen- mit einem bald volljährigen Mann loszieht.

Wie gehe ich als Mutter mit dieser Situation um?
Wie oft soll ich ein Treffen erlauben? Je mehr, desto schneller kann sich das Ganze alleine ergeben?
Mache ich es abhängig von den schulischen Leistungen?

Ich fürchte, dass meine Tochter überfordert werden könnte und die Schule schlittern lässt.

Wer hat Erfahrung mit einer solchen Situation und kann mir Tipps geben.

Danke für eure Hilfestellungen
Gelöschter Benutzer
Wie reif ist denn deine Tochter also vom Verhalten her? Man sagt ja, dass die Männer in der Entwicklung 3 Jahre zurück sind vom Verhalten her, also wäre er ein 15 Jähriger icon_wink.gif Sicher ist die Aufklärung sehr wichtig, ansonsten würde ich es einfach geschehen lassen und verbieten schon gar nicht.
Madruna
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 382
Sie ist resp. war bis eben eher noch kindlich, hat noch letzten Monat mit Puppen gespielt.

Der junge Mann war schon eher noch ein Junge, da stimmt diese These schon, ja.
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
hoi - verbieten und von den schulischen leistungen abhängig machen finde ich schlecht - das bewirkt höchstens das gegenteil ...

mir ist eine offene, ehrliche kommunikation mit meiner tochter am wichtigsten - sie ist zwar erst 11.5 aber wir besprechen seit jeher sehr sehr viel - auch intimes - und ich bin sehr froh über das vertrauen, das sie mir entgegenbringt.

wichtig ist, dass sie mit fragen, verunsicherungen, schönen erlebnissen etc. zu mir kommt ... aber das kann man natürlich nicht von heute auf morgen aufbauen - wie steht es denn um eure "gesprächs-kultur" ?? warum "musste" sie lügen?

eine schwierige situation - lg - *l

Erfolg ist die beste Rache
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Vom Gesetzt wäre es ja klar, dass hier ein Konflikt mit dem Schutzalter besteht wenn es zu sexuellen Handlungen kommt. Was mir aber nicht ganz klar ist, wie entschieden man als Eltern in einer solchen Situation das ganze unterbinden muss damit man im Prinzip nicht Hilfeleistung zu einer Straftat begeht.

Weiss das jemand konkret?
Ich vermute mal im Prinzip ja in der Praxis wird sich aber kaum ein Staatsanwalt finden der das auch einklagt, wenn nicht noch mehr dabei ist.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Madruna
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 382
Wir sprechen auch sehr offen über alles, haben ein gutes Verhältnis.
Nehme mir auch Zeit, abends an ihr Bett zu sitzen und zu reden, zuzuhören, etc.
Deshalb bin ich auch so vor den Kopf gestossen und überfordert.

Warum sie lügt? Weil sie ev auch denkt, dass der Altersunterschied sehr gross ist in diesem Alter.
Heute will ich sie noch fragen, ob er ihr wahres Alter kennt. Sie sieht zwar nicht älter aus.
Gelöschter Benutzer
mir gäbe es in erster linie zu denken, dass deine tochter nicht ehrlich zu euch ist. ich würde da an der beziehung arbeiten, damit eine vertrauensvolle offenheit möglich wird. zudem ging sie ja ein enormes risiko ein, eine unbekannte internetbekanntschaft alleine zu treffen?
Madruna
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 382
@Pluto

Das frage ich mich auch?

Du sprichst mir aus dem Herzen.
Gelöschter Benutzer
Ohje - mir graut vor dem Moment...
Nun ja, du hast ihn kennengelernt, er scheint anständig, sie ist aufgeklärt, Verhütung ist klar - du kannst nichts mehr tun. In sie vertrauen, dass sie auf sich aufpasst.
Und was die schulische Ablenkung betrifft, das könnte auch bei einer Liebschaft mit einem Gleichaltrigen passieren.
Jetzt kannst du nur darauf vertrauen, dass die Erziehung der letzten 14 Jahre funktioniert und ab hier einfach eine Begleitung und ein offenes Ohr anbieten.
*mögeunsdiepubertätnocheinwenigverschonen-ichbinnochnichtsoweit!*
memem
Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 42
kann zu dieser diskussion leider gar nichts beitragen, denn haben wir einen sohn, der mit 9 1/2 in nächster zeit erst ins teenie-alter kommen wird .. gerade deswegen werde ich in diesem thema aber sehr gerne mitlesen, finde es toll, wie du deine unsicherheiten ansprichst, ausformulierst und verstehe dich vollkommen, wie du dich mit tausend fragen plagst... wünsche dir, dass du mit deiner tochter einen weg gehen kannst, auf dem ihr BEIDE wachsen könnt, wieder vetrauen zueinander findet (was ich das wichtigste finde) und du sie somit in dieser einmaligen zeit der ersten liebe positiv begleiten kannst icon_smile.gif