Tochter (bald 11) frech

melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Mein erster Gedanke als ich deinen Text gelesen habe: wie, erst jetzt??? Ich habe einen 8-jährigen Jungen zu Hause. Himmelherrgott, ich könnte ihn manchmal an die Wand klatschen (so auch heute wieder)! Er ist wirklich ein kluges Kerlchen aber zu Hause kaum auszuhalten...

Da hilft manchmal nur Augen zu und ganz langsam auf 20 zählen, oder wahlweise auf 200...

Ich tröste mich jeweils mit dem Gedanken, dass ich als Kind auch nicht viel besser war, mal abgesehen davon, dass meine Fluchwörter noch irgendwie mehr Stil hatten. Und was mich zwar immer wieder erstaunt aber dennoch tröstet: Ich höre in regelmässigen Abständen von anderen Müttern, was meine Söhne doch liebe, soziale und gut erzogene Kinder seien (zur Erklärung: Der Kleine ist auch nicht wesentlich besser zu Hause)

Das pubertierende Mädel steht mir hingegen noch bevor. Die Kleene ist jetzt ein Jahr alt und noch richtig zum Knutschen - meistens jedenfalls ;o).
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
@Aroserli
Zu deinem letzten Posting: Jeder muss ja sein eigenes Kreuz tragen. Darum will ich die Probleme mit deiner Tochter nicht klein reden. Aber wenn ich von liegengelassenen Haargummeli und Büchern lese, muss ich fast ein wenig schmunzeln ;o)
Meine geliebten Söhne malen wahlweise die Wände oder das Holzgeländer im Haus an. Letztens hat mein Jüngster mit Kreide aufs Auto "gemalt" - ja, das gibt Kratzer! Unsere Küche müssten wir schon wieder streichen - nach einem Jahr. Vollständige Puzzles sind in unserem Haushalt inexistent. Mit Mühe und Not kann ich noch erkennen, dass der Boden im Zimmer der Jungs aus Holz ist. Kleider liegen wahlweise im Schrank, Wäschekorb, auf der Treppe, im Bad, im Keller, in der Küche, im Wohnzimmer - also überall.
Ich bin täglich auf der Suche nach meiner Mitte und versuche mich in Gelassenheit zu üben - was mir nebenbei gesagt nicht immer gleich gut gelingt.
Aroserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
@melli
Wie alt sind Deine Jungs?
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
8 und 5 1/2, das Mädchen 1
Jilli
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
@mellli: ich muss über dein Posting mit 'meinen Sohn an die Wand klatschen' schmuzeln. So geht es mir sehr oft mit meinem 7 Jahre alten und auch sehr klungen Kindicon_smile.gif Meine mitte suche ich täglich und auf 200 zählen, fehlt mir defnintiv die Geduldicon_smile.gif

Der 9 jährige ist tendenziell der 'ruhigere' ABER ich hege den Verdacht, dass er schon Vorpubertiert und alles ist ziemlich doof..

Die Fluchwörter hatten definitv mehr Stil früher, und ich kannte die meisten als Kind gar nichticon_smile.gif)

Handshake und auf viele Nerven!
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
es ist zeit, dass du dich durchs pubertätsthema liest!!!

das tut gut und gibt mut! du bist nicht alleine icon_eek.gif)

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Aroserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
Die Tochter kann aber auch nett sein. Aber seit sie auch in die 5. Klasse geht hat sie viel mehr Hausaufgaben als früher und wenn sie bis um 16.00 Uhr Schule hat, ist es recht schwierig mit ihr, noch die Aufgaben zu erledigen. Zum Glück ist es nicht mehr so heiss wie letzte Woche. Als es so heiss war, ging es sehr harzig mit den Aufgaben.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
grenz dich ab, setze dort deine grenzen wo es dir wirklich wichtig ist. hausaufgaben sind nicht dein problem, deine tochter muss sie erledigen und erledigt haben.

dass die hitze mühsam war, da kannst du verständnis zeigen. viele menschen hatten mühe und viele mussten trotzdem arbeiten. besprecht doch mal, wie man es sich leichter machen kann, dass das arbeiten einfacher wird. doch grundsätzlich muss deine tochter ihren job selber erledigen.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
@Jilli
Da haben wir wohl ähnliche Kaliber zu Hause ;o). Ich wünsche dir auch viele Nerven! Die können wir brauchen, gell ;oD
Gelöschter Benutzer
Das Thema ist super! Ich grins grad vor mich hin *g*.
Meine bald 11-Jährige war heute wieder mega anstrengend.
So viel vergessen, so schusselig und so laut...!
Wenn ich Ihr versuche zu erklären was mich ärgert dass entschuldigt sie sich so extra zuckersüss gekünstelt dass ich mir die Haare raufen möchte. Es ist nicht süss, sondern dann in der Situation absolut dämlich und doof. Und ich bin mir nicht mal sicher ob sie das WEISS oder ob sie das SPIELT.... .Uff... .

@tja, du hast ja recht, Hausaufgaben sind Ihre Sache. Aber wie hält man das aus wenn das Kind schludert und nix für die Schule tut und nur das minimum tut wenn man sie dazu auffordert? Null Ehrgeiz.
Ich meine ich würde mir später Vorwürfe machen wenns schief läuft.
In Mathe ist sie nicht gerade der Blitzmerker, in Deutsch hat sie eine starke Rechtschreibeschwäche aber keine Legasthenie, im Sport ist sie der Körperklaus. Sie trägt eine Sauklaue wenn sie schreiben muss.

Sie kann sehr schön singen und handarbeitet schön. Aber hei selbst für Handarbeitslehrerin , Singlehrerin, Sängerin, oder sonstwas mit Handarbeit brauchts eine gute Schule und keinen der sich nur als Opfer sieht und jammert, weil er sooo viel Schule hat.

Uff....man kann da doch nicht einfach sagen sie macht das schon irgendwie? Oder doch?