Tochter (bald 11) frech

Gelöschter Benutzer
...dann entschuldigt...
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Naja, Frechsein ist die eine Sache und damit stärker sein als die Mama die andere. Wie wäre es mit einem kleinen Selbststärkungstraining für eine besonders starke Ausstrahlung = Einstrahlung? Ich tät mir dazu schnell mal Coués Autosuggestion lesen. Da steht noch mehr Nützliches drin.
Das freche Kind kann mit seinen Talenten offenbar zwar a) stark wirken aber b) nicht so wie es will. Wenn Du sein "Betriebssystem" besser verstehst als es, hast Du mehr Einfluss. "Wenn ich mit deinen Kräften BESSER umgehe als du, mögen sie mich und folgen mir lieber als dir." Das Grundprinzip des Einflusses sieht die neue Ich-kann-Schule nicht in DRUCKmitteln sondern in SOGwirkung. Was ZIEHT?
Ich muss da an den Jesuitenpater A.Eymieu denken, der sich vor 120 Jahren nicht abbringen ließ, die Leute immer so zu behandeln ALS OB sie schon so gut wären, wie er sie haben wollte. Das geht gut. Man muss dazu nur die praktischen Grundlagen der Suggestion verstehen, die in Coués kleinem Buch einfach erklärt sind. Ich wünsche Euch also besten Erfolg.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
klipklap
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 306
ja, aber meine ist 8
Aroserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
Unsere Tochter hat manchmal so eine doofe Art, zuerst weiss man nicht ob sie weint und dann lächelt sie so doof. Nervt mich manchmal sehr. Doch gestern Abend war noch Elternabend von 19.00 bis 20.30 Uhr (gem. Einladung) Die Kinder (bald 11 und 7 1/2) waren alleine zu Hause. Sie durften noch TV oder Nintendo DS spielen und als wir um 20.30 Uhr nach Hause kamen, waren beide in ihrem Zimmer im Bett. Hat gut geklappt.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@Chili Lili und eine Fremde, meine 12 jährige ist eher das Gegenteil: viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu still und ruhig. Klar ist sie auch zickig, nur wenn ich dan was sag, steht sie da und heult fast los, anstat mit mir zu streiten. Denke oft, es wäre für mich einfacher, sie würde mal laut werden und sagen was sie denkt, als mit hängedem Kopf vor mir zu stehen.
Buntikus
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 164
Ja, ja, 11 1/2 und testet ihre Grenzen. Gehört halt dazu. So gut wie möglich durch die pubertierende Phase manövrieren.
Gelöschter Benutzer
pouh, meine 2. (im mai 10 gewesen) absolut lauuuuuuuuuuuuuuuuut im moment...ich muss täglich meine: OOOOHHHHMMMMMM-übungen machen.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Unser Junior wird im Dez. 11 und ist auch ziemlich anstregend. Mich nervt vor allem, dass er sicher immer dann Bastelideen oder so hat, wenn er dafür gar keine Zeit hat! Heute musste er unbedingt noch etwas basteln, anstatt sich anzuziehen und Zmorge zu essen. Logisch, war am morgen schon gespannte Stimmung, und das mag ich gar nicht.
Hat er aber niemanden zum spielen und ihm ist langweilig, dann hat er diese Ideen nicht. Dann möchte er TV schauen!

Frech sein kann er sehr wohl auch! Aber dann liegt plötzlich wieder ein total lieb geschriebenes Kärtli auf unserem Bett usw.

Alles in allem scheint es mir auch ein happiges Alter zu sein, Vorpubertät wahrscheinlich. Richtig los gehts ja erst noch...

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
@linda-priska:
Meine mittlere 7 1/2 - Jährige ist auch so. Sie ist sehr pflegeleicht und ein total angenehmer Typ. Aber sehr beherrscht. Wenn ich Ihr etwas sagen muss dann steht sie ganz still da und geht danach in Ihr zimmer weinen :'-(, fast so, wie wenn sie mir es nicht zeigen möchte. Sie sagt sie denke ich hätte sie nicht mehr lieb und solche Sachen. Vielleicht ist es bei ihr so, weil Ich Ihr wirklich nicht viel sagen muss. Sie lässt sehr vieles liegen und ich drück ihr ihr Zeug oftmals in die Hand zum Mitnehmen.
Das ist aber bei allen Familienmitgliedern so und für mich eigentlich normal.
Jedenfalls will sie immer alles gut und recht machen und schämt sich sehr wenn etwas nicht läuft wie es sollte. Das tut mir dann leid, weil im Umgekehrten falle sich die Grosse gar keinen Kopf macht was sie tut oder nicht tut. Ihr ist es ziemlich schnuppe. Und die mittlere sorgt sich um alles viel zu sehr.
Und jetzt rate mal wer mehr Aufmerksamkeit kriegt?icon_frown.gif
Die laute wilde oder die ruhige Beherrschte? Ein Mittelding wäre gut. Wobei wir ja noch ein drittes Kind haben und ich extrem gespannt bin auf deren Art (sie wird erst 2 jahre alt) icon_wink.gif
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@Chili Lili, bei uns ist die Jüngere (6Jahre) eben so laut. Und bei uns ist es klar die Kleine wo die Aufmerksamkeit mehr auf sich zieht. Auch sie macht sich nicht wirklich einen Kopf, es ist halt dann eben wie es ist.
Die Grosse macht sich dann eher Gedanken.