Tochter(12) :Keine figurbetonten Kleider

Igela
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 1229
Ich kann sie schon verstehen, dass sie ihren Körper verstecken will.Das gehört wohl einfach bei manchen zum Frau werden.Es erstaunt mich einfach,da wir sehr offen mit ihr über Sexualität reden.Aber auch da ist sie es, die meist abblockt....Ich muss mich wohl einfach an den Gedanken gewöhnen, dass sie diesen Sommer in Sackähnlichen Kleidern rumlaufen wird.Muss ich wohl oder übel Säcke kaufen gehen mit ihr.Weil die Sachen die noch gehen wird sie wohl nicht mehr anziehen.

Es geht immer irgentwo ein Türchen auf!
Wenn nicht jetzt
Dabei seit: 27.02.2012
Beiträge: 165
Es ist höchste Zeit, dass du sie als Person respektieren lernst. Es ist ihr Wunsch, ihr Körper, ihr (momentaner) Kleidungsstil. Ende der Debatte, ob du das nun gut findest oder nicht und ob andere das gleich oder anders machen. Du selbst kleidest oder stylest dich auch so, wie es für dich stimmt, und lässt dir nicht dreinreden. Freu dich über deine Tochter, die zum Teenager wird!
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Ist doch gut so. Ich wäre eher beunruhigt, wenn sie sich (zu) sexy anziehen würde.
nona
Dabei seit: 12.10.2004
Beiträge: 176
Meine 11jährige geht gerne Kleider kaufen und ich überlass es ihr, was sie trägt. Gut, ich habe Glück, sie mag etwas abenteuerliche Sachen, gefällt mir. Aber auch wenn es mir nicht so gefallen würde, sie hat das Recht auf eigene Entscheidungen. Ausser natürlich dieser grässliche Nuttenlook....icon_wink.gif. Die T-shirts sollten auch nicht zu knapp sein, sie findet das auch etwas peinlich, den spriessenden Busen so zu betonen. Und doch mag sie ihn.

Ich hab mir schon mal das Buch von Largo zugelegt, vielleicht hilft es mir meine bald pupertierende Tochter besser zu verstehen. Im moment gehts noch sehr gut, auch weil ich mich noch sehr gut an diese schwierige Zeit erinnere. Ich fand ja diese Busen absolut das Letzte....icon_smile.gif
Boenu
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Ist doch normal in dem Alter, dass sie nicht mehr alles anziehen wollen, obwohl es noch passen würde. Meiner Tochter (13) sind schicke Klamotten, körperbetont usw. sehr wichtig. Einen Teil kauft sich auch mit dem Taschengeld. Ansonsten machen wir eine gute Liste, bevor wir einkaufen gehen, weil sie sonst den halben Laden leerkaufen würde. icon_wink.gif

Der Bub (12) mag jetzt eben nur noch "skatermässig" weite und lockere Sachen. Beige und (kack-)braune Sachen gehen gar nicht! So zieht er auch viele seiner Kleider plötzlich nicht mehr an...

Wir schauen dann halt auch im Ausverkauf usw. Coole Kleider müssen nicht teuer sein! und eben, halt dafür die Menge reduzieren. Sie brauchen ja nicht 10 paar verschiedene Jeans...
Guglhuhn
Dabei seit: 30.11.2011
Beiträge: 28
Ich finde es auch normal. Meine 12jährige wollte letztes Jahr auch manche T-Shirts nicht mehr tragen wegen "Pickelalarm" (so nennen meine Töchter es, wenn man die Brustwarzen durch die Shirts drücken sieht ^^). Also haben wir die schon erwähnten Bustiers gekauft und das Problem war fürs erste gelöst.
Was du machen könntest, um die vorhandenen T-Shirts noch benutzen zu können: Schlag doch deiner Tochter vor, passende dünne Jäckchen zu kaufen, die sie drüber tragen kann. Oder ihr kauft ein paar dünne Schals, die kaschieren auch. Das macht meine 15jährige gern.

Mal davon abgesehen finde ich, dass es gerade momentan viele schöne weit geschnittene Oberteile gibt. Von Säcken ist da gar keine Rede...

Viel Spass beim Shopping! icon_smile.gif

Eile mit Weile
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
"Es erstaunt mich einfach,da wir sehr offen mit ihr über Sexualität reden.Aber auch da ist sie es, die meist abblockt...."

wie ich das kenne von meiner mutter! die konnte es auch nie lassen, ständig dieses thema auf den tisch zu bringen.

und ich hab mich genauso unter schlabberpullis versteckt wie deine tochter.

ich mach mit meiner tochter kein theater und sie hat wirklcih freude am frau sein. am silvester hat sie für sich ein kleid gekauft, mit stögelischuhen für eine party und sie sah einfach umwerfend aus, was wir ihr auch gerne gesagt haben icon_smile.gif
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Als Mutter einer Tochter, welche die "schwierigsten" Jahre hinter sich hat, kann ich nur sagen, akzeptiere es. Es ist nun einmal so, Du bist nicht deine Tochter und deine Tochter ist nicht du!!! Das ist schwierig, wird aber mit dem Alter der jungen Leuten immer deutlicher.
Mittlerweile nimmt meine Tochter auch mal wieder ein Tip von mir an oder kauft etwas was ich ihr anrate weil es einfach toll aussieht. Sie müssen ihren eigenen Style finden und der ist vielleicht nicht derjenige der dem Mami gefällt, aber nur so können sie ihre eigene Persönlichkeit entwickeln.
Ich persönlich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass ich Kleider gekauft habe, welche meine Mutter mir angedreht hat und ich danach nicht immer glücklich war. So gesehen bin ich froh, hat meine Tochter ihren eigenen Willen. Wenn mir etwas nicht so gefällt, sage ich es ihr genauso wie wenn ich etwas toll finde.

es chunnt scho so wies muess..
Igela
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 1229
So, habe jetzt einen Sack fuers rote Kreuz gebracht.Morgen gehen wir shoppen.Und ich habe mir fest vorgenommen an eure Worte morgen zu denken und mir jeden Kommentar zu verkneifen!

Es geht immer irgentwo ein Türchen auf!
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Smile goldfisch, war bei uns auch so. XXL T-Shirts und HipHopper Jeans in Uebergrössen, und das jahrelang ....

Dann freuten sie sich über die Muskeln am Oberkörper und wollten nur noch die "Unterleibchen-Shirt" anziehen, damit man/frau jaaa die Muskeln sah icon_smile.gif

Meine, 16 & 18 tragen jetzt nur noch körperbetonte T-Shirts oder Hemden, inkl. engen Jeans.