Dela
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 198
Ich weiss, dieses Thema wurde hier auch schon diskutiert, habe nach meiner Forumsabstinenz aber die Lösungen nicht mehr im Kopf 
Meine Tochter ist jetzt 10 Jahre alt und kriegt pro Monat Fr. 16.-- Taschengeld.
Wenn sie Geldgeschenke erhält, wird der jeweilige Betrag durch zwei geteilt, die Hälfte geht auf ihr Sparkonto, welches sie mit 18 Jahren bekommt und vorher nicht angerührt wird. Die andere Hälfte wird nochmals halbiert. Der eine Teil davon kriegt sie zur freien Verfügung, der andere Teil geht auf ein anderes Jugensparkonto. Von diesem darf sie sich bei etwas teureren, sinnvollen Wünschen Geld holen, d.h. sie fragt mich, und ich hole es dann für sie.
Wir als Eltern hatten lange Zeit Geldsorgen, da wir beide schlecht mit Geld umgehen können/konnten. Mittlerweile haben wir es aber im Griff. Leider kommt unsere Tochter aber auf die genau gleiche Schiene...
Gestern hat sie ihr Taschengeld für diesen Monat erhalten. Heute steht sie vor mir und bettelt mich um Fr. 2.-- an, da sie gestern ihr ganzes Sackgeld schon verprasst hat für Heftli und Süssigkeiten... Natürlich hab ich ihr kein Geld gegeben, und sie war danach total sauer, weil sie nun ihrem Gspänli die (dämliche
) Nano-Rakete nicht abkaufen konnte. Aber ich war so sauer, echt! Und das wird jetzt den ganzen Monat so weitergehen, sie wird mich ständig (erfolglos) um Geld anbetteln.
Wie kann ich ihr einen besseren Umgang mit Geld beibringen? Mache mir echt langsam Sorgen. Vorallem da ich aus früheren Zeiten weiss, wie es ist, wenn man ab mitte Monat ohne Geld auskommen muss...
Danke für eure Tips!
Dela

Meine Tochter ist jetzt 10 Jahre alt und kriegt pro Monat Fr. 16.-- Taschengeld.
Wenn sie Geldgeschenke erhält, wird der jeweilige Betrag durch zwei geteilt, die Hälfte geht auf ihr Sparkonto, welches sie mit 18 Jahren bekommt und vorher nicht angerührt wird. Die andere Hälfte wird nochmals halbiert. Der eine Teil davon kriegt sie zur freien Verfügung, der andere Teil geht auf ein anderes Jugensparkonto. Von diesem darf sie sich bei etwas teureren, sinnvollen Wünschen Geld holen, d.h. sie fragt mich, und ich hole es dann für sie.
Wir als Eltern hatten lange Zeit Geldsorgen, da wir beide schlecht mit Geld umgehen können/konnten. Mittlerweile haben wir es aber im Griff. Leider kommt unsere Tochter aber auf die genau gleiche Schiene...
Gestern hat sie ihr Taschengeld für diesen Monat erhalten. Heute steht sie vor mir und bettelt mich um Fr. 2.-- an, da sie gestern ihr ganzes Sackgeld schon verprasst hat für Heftli und Süssigkeiten... Natürlich hab ich ihr kein Geld gegeben, und sie war danach total sauer, weil sie nun ihrem Gspänli die (dämliche

Wie kann ich ihr einen besseren Umgang mit Geld beibringen? Mache mir echt langsam Sorgen. Vorallem da ich aus früheren Zeiten weiss, wie es ist, wenn man ab mitte Monat ohne Geld auskommen muss...
Danke für eure Tips!
Dela
Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!