tomgirl
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 341
@sensefrau
budgetberatungsstellen empfehlen bereits ab der ersten klasse taschengeld, um eben diesen umgang damit zu üben.
erst wöchentlich ausbezahlt, später monatlich.
@dela
ich würde es auch als gesprächsthema aufnehmen und div. lösungsansätze aufzeigen: wöchentlich geben, kassabuch führen, keine vorschüsse, couvertlen... aufzeigen, wie ihr mit dem geld umgeht etc.
ev. gibts auch auf der seite budgetberatung.ch tipps?
lgc
p.s. ich gehörte auch zu der sorte, welche ihr sackgeld zügig ausgegeben hat
gehört eben auch zum lernprozess, mal nichts zu haben...
budgetberatungsstellen empfehlen bereits ab der ersten klasse taschengeld, um eben diesen umgang damit zu üben.
erst wöchentlich ausbezahlt, später monatlich.
@dela
ich würde es auch als gesprächsthema aufnehmen und div. lösungsansätze aufzeigen: wöchentlich geben, kassabuch führen, keine vorschüsse, couvertlen... aufzeigen, wie ihr mit dem geld umgeht etc.
ev. gibts auch auf der seite budgetberatung.ch tipps?
lgc
p.s. ich gehörte auch zu der sorte, welche ihr sackgeld zügig ausgegeben hat
