Tagesmama, der vergleich mit dem Ehemann hinkt irgendwie... ein ehemann ist erwachsen und für sich selbst verantwortlich, ein kind ist aber ein kind und die eltern tragen die verantwortung. ausserdem würde ich mir zumindest gedanken darüber machen, wenn mein mann mir den vorschlag mit dem geld-zur-seite-legen machen würde! ausserdem kriege ich kein geburtstagsgeld mehr...
aber würdest du wirklich die ganzen 350.-- dem kind überlassen und zuschauen, wie sich das kind davon haufenweise süssigkeiten und sonstigen kleinkram kauft bis das geld verprasst ist??? und ja, meine tochter hat schon häufig heftli gekauft mit lockendem spielzeug und schmuck als geschenk (häufig wurde das heftli anhand des geschenks ausgesucht). Bekanntlich halten diese "geschenke" NIE lange, sind manchmal schon vor dem ersten gebrauch kaputt. Zwar war meine tochter häufig enttäuscht, wenn das geschenk unbrauchbar war, das hat sie aber nicht gehindert, diese heftli zu kaufen mit den "tollen" geschenken zu kaufen.
ausserdem schreibe ich ihr nicht ständig vor, was sie mit ihrem geld tun darf und was nicht. es wird einfach - bei notwendigkeit - diskutiert. und gestern wars nötig.
dafür darf meine tochter jungs küssen, ohne dass sie vorher den handcreme-test machen muss

sorry, der musste sein
Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!