
cedu
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 147
Also ich ueberlasse Geldgeschenke auch meinen Kindern.
Meine Tochter investiert fast alles in Katzenfutter um unterernaehrte Katzen zu fuettern.
Mein Sohn hat unterdessen schon gelernt zu sparen. Wenn er was will kann er locker 2-3 Monate darauf sparen. Wenn die Geldbetraege und das Ziel aber zu grosse Unterschiede haben z.B. er will Lego kaufen fuer 150.00 kriegt aber nur 5.00 so ist das Ziel fast unerreichbar und der Frust vorprogrammiert. Dann kommt er in die Phase wo er, in meinen Augen, Mist kauft. Ich habe ihn aber schon ueberzeugen koennen, Preise zu vergleichen und den "Mist" am billigsten Ort zu kaufen. Manchmal hoert er nicht und will sofort kaufen. Schweren Herzens lasse ich ihn dann. Manchmal kommt er spaeter und sagt:" Mama du hattest Recht und ich haette auf dich hoeren sollen." Das ist doch gut, fuers naechste Mal
Meine Tochter investiert fast alles in Katzenfutter um unterernaehrte Katzen zu fuettern.
Mein Sohn hat unterdessen schon gelernt zu sparen. Wenn er was will kann er locker 2-3 Monate darauf sparen. Wenn die Geldbetraege und das Ziel aber zu grosse Unterschiede haben z.B. er will Lego kaufen fuer 150.00 kriegt aber nur 5.00 so ist das Ziel fast unerreichbar und der Frust vorprogrammiert. Dann kommt er in die Phase wo er, in meinen Augen, Mist kauft. Ich habe ihn aber schon ueberzeugen koennen, Preise zu vergleichen und den "Mist" am billigsten Ort zu kaufen. Manchmal hoert er nicht und will sofort kaufen. Schweren Herzens lasse ich ihn dann. Manchmal kommt er spaeter und sagt:" Mama du hattest Recht und ich haette auf dich hoeren sollen." Das ist doch gut, fuers naechste Mal
es kommt wie es kommen muss