
fischli*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.09.2008
Beiträge: 392
Hallo zämä
Unsere Älteste ist 11 Jahre alt und bekommt nun in der 5. Klasse 5 Franken Sackgeld pro Woche.
Sie ist da nicht so konsequent mit dem Einziehen ihres Guthabens. Aber sie muss halt auch quasi nichts selber bezahlen, ich bin da viel zu freigebig... Wenn sie was braucht (und auch die anderen 2 Kids, die Mittlere ist 7 und bekommt in der 1. Klasse 1 Fr. Sackgeld, der Kleine mit 5 Jahren ist da noch aussen vor), bekommt sie das meist auch, und wird von mir bezahlt. Ich habe mir da bisher noch nicht so viele Gedanken gemacht... möchte aber nun, dass sich was ändert.
Ich wollte von Euch mal gerne wissen, wie Ihr das mit dem Sackgeld und im allgemeinen mit den Geldangelegenheiten rund um Eure Kinder regelt?
Ich meine, was müssen Eure Kinder mit dem Sackgeld selber zahlen, was bezahlt Ihr? Wofür DÜRFEN die Kids überhaupt ihr Sackgeld ausgeben, was für Regeln habt Ihr da? Was für Bedingungen sind an das Sackgeld geknüpft?
Auch die Frage nach "bezahlten Dienstleistungen" interessiert mich. Motiviert Ihr Eure Kinder mit Geld, z.B. Autowaschen gegen Bezahlung? Hausarbeiten für Sackgeld?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten und danke Euch für Eure Offenheit zu diesem Thema!
Liebe Grüsse!
Unsere Älteste ist 11 Jahre alt und bekommt nun in der 5. Klasse 5 Franken Sackgeld pro Woche.
Sie ist da nicht so konsequent mit dem Einziehen ihres Guthabens. Aber sie muss halt auch quasi nichts selber bezahlen, ich bin da viel zu freigebig... Wenn sie was braucht (und auch die anderen 2 Kids, die Mittlere ist 7 und bekommt in der 1. Klasse 1 Fr. Sackgeld, der Kleine mit 5 Jahren ist da noch aussen vor), bekommt sie das meist auch, und wird von mir bezahlt. Ich habe mir da bisher noch nicht so viele Gedanken gemacht... möchte aber nun, dass sich was ändert.
Ich wollte von Euch mal gerne wissen, wie Ihr das mit dem Sackgeld und im allgemeinen mit den Geldangelegenheiten rund um Eure Kinder regelt?
Ich meine, was müssen Eure Kinder mit dem Sackgeld selber zahlen, was bezahlt Ihr? Wofür DÜRFEN die Kids überhaupt ihr Sackgeld ausgeben, was für Regeln habt Ihr da? Was für Bedingungen sind an das Sackgeld geknüpft?
Auch die Frage nach "bezahlten Dienstleistungen" interessiert mich. Motiviert Ihr Eure Kinder mit Geld, z.B. Autowaschen gegen Bezahlung? Hausarbeiten für Sackgeld?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten und danke Euch für Eure Offenheit zu diesem Thema!
Liebe Grüsse!
Wer sich nach allen Seiten öffnet, ist nicht ganz dicht!