"Und das ist unser kleines Häxli" !!! grrrrr

Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Mein Mann hat zwei Schwestern und die wurden (oder werden noch heute) immer als "Weiber" benamselt. Mein Mann fragt noch heute bei der Mutter: "wie geits de Wiiber?" Ich finde das überhaupt nicht schlimm.
Wir nennen unsere zwei Girls mittlerweile auch so auch unser Sohn fängt damit an.
Ich finde Weiber kein schlimmes Wort und Häxli auch nicht.

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
Mamuseli
Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 127
Mich störts auch nicht. Gehöre zu denen, die sogar die eigene Tochter als Häxli bezeichnet. Wie die Mutter so die Tochter. icon_wink.gif

Mol luege
Irland
Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 98
Ich finde es auch nicht schlimm. Meine ist eben auch oft eine kleine Hexe, oder Zicke. Finde es viel schrecklicher, wenn die Mädchen immer als Prinzesschen, oder Zuckerschneckchen (habe ich echt schon gehört) betitelt werden.
boeselkraut
Dabei seit: 24.03.2009
Beiträge: 342
ganz deiner meinung, basilikum!
ich finds ganz furchtbar, wenn kinder nicht mit dem namen vorgestellt werden, sondern mit einem übernamen. die mädchen dann vorzugsweise etwas verkleinerndes, die jungs werden junior oder sohnemann genannt (als ob sie schon mal papas chefsessel vorwärmten). grrrrrrrrrrrrrrrr. klar haben auch meine jungs kosenamen, aber nur wenn wir unter uns sind.
ein junge ist ein sohn und ein mädchen eine tochter - ganz ohne firlefanz
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
wir haben jemanden in der nachbarschaft der allen mädchen "meiteli" sagt.egal wie alt...das nervt mich total. ich werd dann gefragt wie gehts äm meiteli,gemeint ist meine 9 jährige tochter..!

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
meine Grossmutter (8icon_cool.gif nennt mich immer noch Meiteli, ich bin 30.

Was solls....

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@smilelynn
ich bin für jemandem auch immer noch der "pfösu" (mit 37 jahren *hüstel*) aber ist ok icon_smile.gif

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
@boeselkraut und basilikum
Braucht ihr dann die Begriffe "dämlich" und "herrlich" auch nicht? Die sind ja irgendwie auch wertend und geschlechterzugeordnet.

Mit Häxli und Wiibli habe ich persönlich kein Problem. Ist für mich auch nicht negativ besetzt. Ich habe mehr Mühe mit Prinzässli und Prinz. Da dünkt mich immer, die Eltern heben die Kinder zu sehr in den Himmel.
boeselkraut
Dabei seit: 24.03.2009
Beiträge: 342
@zürcherlis
dämlich kommt ja wohl nicht von dame, sondern von bairisch 'damisch' und dem verb 'dameln' was so viel bedeutet wie taumeln. und herrlich kommt nicht von herr, sondern von 'hehr', veraltet - selten noch in stehenden ausdrücken wie 'in hehrer absicht' gebräuchlich. das nur so nebenbei, um meine lehrerinnenseele zu befriedigen ;o))
immer nur über dinge reden, die man versteht
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
@boeselkraut
Ob deine Herleitung wohl der Mehrheit der Deutschsprechenden auch bekannt ist? Das Naheliegende ist doch wohl die Verbindung mit Dame und Herr, egal was die linguistische Wahrheit wäre, oder?