"Und das ist unser kleines Häxli" !!! grrrrr

Shivea
Dabei seit: 21.11.2005
Beiträge: 37
Ich habe gerade meinem Mann gesagt, er solle unsere Kleine nicht immer eine Hexe nennen, wenn sie sich daneben verhält. Sonst glaubt sie es noch und verhält sich erst recht dementsprechend.
Kugi
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
@GabrielaA

Also meinen Jungen nenn ich oft Räuber

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
also wenn man sich selber als kraut betitelt (basilikum), dann versteh' ich die aufregung nicht, sorry.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
avocado
Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 92
Manchmal ist es für das Mädel vielleicht vorteilhafter sie wird mit "Häxli" vorgestellt, als mit dem Namen. (Das ist unsere Kimbärlie-Tschantal)


Nö, schlimm finde ich das bestimmt nicht, auch wenn ich meine Kinder gegen aussen immer mit richtigem Namen vorgestellt habe (mittlerweile tun sie das selbst). Im Familiengebrauch heissen sie aber dennoch manchmal liebevoll "unsere Zecken".
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Ich kann schon verstehen wenn man sich über bestimmte Aussagen anderer aufregt. Mich nervt zb: "tuesch töippele"? Oder "frömdet si?"
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Aehm, und wie ist das, wenn Frau ihren Mann Göttergatte nennt, oder Hengst oder Schnuggi, wie wäre es mit Mausebär? Oder Mann seine Angetraute als Schatz, Mausi oder Schnuffelchen betitelt und Freunden gegenüber als Alte?

Da würde ich mir mehr Gedanken drüber machen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
margreth.r
Dabei seit: 18.09.2003
Beiträge: 205
Ich nenne meine Kids manchmal Chaos GmbH.....
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
er quer durch den coop: schnügu, hesch du üses häxli gseh?
sie zurück: schätzeli, nei, aber s tüfeli isch bi dir, oder?

eine schrecklich nette familie icon_biggrin.gif

Der Weg ist das Ziel
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
unser jüngster lies sich jahrelang von allen "müggli" (ursprünglich mein kosename an ihn) nennen, inkl spielgruppenfreunden und -leiterin. irgendwann hörte er auf damit und heute darf ich in der öffentlichkeit sowie auch zuhause keine kosenamen mehr gebrauchen, das gilt auch für seine brüder.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
Also meine Jungs nenne ich manchmal "Ratte"
Übrigens - mein Vater sagte mir immer "Sauhund"...

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung