"Und das ist unser kleines Häxli" !!! grrrrr

Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@wolfgang
es tut mir ehrlich leid für dich, wie dein vater dich genannt hat, den niemand hat es verdient, dass man ihn so kränkt.
s.

You don't get always what you want - you get what you need!
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Sinalco
Nein, nein... später erst stellte sich ja heraus, dass der "Sauhund" berechtigt war, als bei mir vor ein paar Jahren Hüftdysplasie diagnostiziert wurde.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
jasashi
Dabei seit: 16.08.2008
Beiträge: 149
Hab eigentlich auch kein Problem mit den Häxli.... Auf meinem 1. Auto hatte ich den Aufkleber.... "vorsicht Hexli am Steuer" und war gern ein kleines...oder nun grösseres Häxli! Meine Mädels nenn ich Müüsli's, sind ja auch keine mäuse, welche am Boden nach resten suchen.... icon_wink.gif und unseren kleinsten nenne ich "luusi" abgeändert von Lusbueb..... Finde, jedem das Seine und die kleinen melden sich dann schon von selbst, sobald sie können und wollen!!!
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
also ich bin stolz auf mein Häxli, denn schliesslich kommt sie nach der Hexenmama icon_smile.gif und ich werde im Freundeskreis wirklich "Hexe" gerufen!
Aber vorstellen würde ich sie nie so denn ich bin auch stolz auf den Namen den wir für sie ausgesucht haben...

boeselkraut für deine Lehrerinnenseele solltest du aber Schreibfehler dringend vermeiden.
und zu Herr-herrlich/ Dame-dämlich; diesen Spruch bringt mein Vater seit Jahr und Tag. Hat nix mit schreibweisen zu tun und auch nicht abwertend gemeint, ist halt einfach bei uns manchmal der Umgangston in der lustigen Runde...

zur eigentlichen Frage, stören täts mich nicht aber mir ist noch nie ein Kind so vorgestell worden...

du bist nicht allein
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@Wolfgang
Ich versteh nicht, wie Du das meinst. 'Sauhund' ist für mich eines der
Schlimmsten Schimpfwörter und nie würde ich das meinem
Kind sagen...

You don't get always what you want - you get what you need!
nevana
Dabei seit: 16.07.2007
Beiträge: 3
doch, stört mich auch: vorallem wenn einer der jungs als "strahlemann", der andere als "trötzler und haudengen" betitelt wird... ist ja oftmals auch eine alters-phase und aus dem strahlemann wird auch noch ein trötzler icon_wink.gif
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
ich sag lieber nicht wie ich meine kinderchen nenne oder schon genannt habe...

have a nice day
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
also so wie ich basilikums Frage verstanden habe, steht aber nirgends, dass man seine Kinder so anderen vorstellt. Ich hab vielmehr verstanden, dass man sie ab und zu oder oft :0) so nennt. Wenn ich mich erinnere habe ich noch nie meine Mädels als Hexen vorgestellt. Abgesehen davon können sich beide selber vorstellen....

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
batida
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 127
ui... ich fühl mich grad angeknurrt *pruust*

nö, ich stehe dazu, dass meine kleine hexe meine kleine hexe / häxli/schätzli/müüsli/wiibli und ist und mein sohn der liebevoll genannte *schnägg/bobbeli/sunnyboy*... leider gibts ja keinen zauberhaften kosenamen für jungs.. ja, manchmal war er zwar harry potter, was nicht so leicht von den lippen lief... icon_wink.gif

warum muss hexe negativ-behaftet sein???? ich meine, ich würde (klar nur in der heutigen zeit) gerne die fähigkeit als hexe haben... und für mich stehts eher als kompliment für ein zauberhaftes wesen...

aber, ich meine, das thema kosenamen könnte ja eine grundsatzdiskussion an und für sich sein.. wenn ich teilweise höre, wie sich partner sagen etc... nö, ich suche hier keinen tiefgrund.

nein, ich verstehe dich nicht. - aber hey... man muss im leben auch nicht den anspruch haben, alles und jede/n zu verstehen.. leben und leben lassen icon_smile.gif

Alles hat seine Zeit!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Es gab eine Zeit, da stellte ich meine Tochter wie folgt vor:
"... und das ist unsere Hündin Bello. Sie hört auch auf den Namen Vreneli. Bello gib schön Pfötchen" icon_smile.gif


Für mich ist der Tonfall wichtig, wie Eltern mit oder von ihren Kindern reden. Da sört mich ein Hexli oder "unser kleiner Raufbold" nicht.
Was mich viel mehr schmerzt, wenn Eltern in einem abschätzigen Ton von ihren Kindern reden und da ist es dann egal, welches Vocabular sie benuutzen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.