Harald6164
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.09.2012
Beiträge: 10
Guten Tag zusammen,
ich hab hier schon einiges gelesen, zwecks Unterhaltspflicht für erwachsene Kinder...
Mein Fall liegt so:
Meine Tochter macht ein Studium in England. Dort hat sie nebenbei auch gearbeitet um sich ihr Taschengeld aufzubessern. Durch Probleme bei diesem Arbeitsplatz wurde sie psychisch krank und konnte deshalb ihre Prüfung nicht machen. Jetzt will sie das Jahr wiederholen, ist aber immer noch in Therapie in der Schweiz. Das heißt, sie will 2 mal im Monat in die Schweiz fliegen. Die Kosten dafür soll ich natürlich auch tragen! Sie ist der Meinung, das sie ihr eigen verdientes Geld nicht für die Ausbildung ausgeben muss. Davon kauft sie lieber Taschen von Prada oder andere teure Sachen.
Sie hat noch 2 Jahre Studium vor sich. Um die Kosten zu wissen, wollte ich von ihr eine Aufstellung ihrer Ausgaben. Das macht sie aber nicht, sondern verlangt von mir monatlich 2500 CHF.
Ich habe ihr den Vorschlag gemacht, dass sie mir ein Teil der Unterhaltskosten zurückbezahlt, wenn sie nach der Ausbildung selbst mal eine Arbeitsstelle hat. Das will sie aber nicht und sie besteht auf ihr Recht, das ich alles bezahlen muss. Desweiteren sagt sie immer, das sie krank ist und nicht dazuverdienen kann.
Nun will sie vor Gericht klagen... ???
Hat jemand Erfahrung gemacht, oder weiß wie es läuft, wenn das Kind krank wird?
LG
ich hab hier schon einiges gelesen, zwecks Unterhaltspflicht für erwachsene Kinder...
Mein Fall liegt so:
Meine Tochter macht ein Studium in England. Dort hat sie nebenbei auch gearbeitet um sich ihr Taschengeld aufzubessern. Durch Probleme bei diesem Arbeitsplatz wurde sie psychisch krank und konnte deshalb ihre Prüfung nicht machen. Jetzt will sie das Jahr wiederholen, ist aber immer noch in Therapie in der Schweiz. Das heißt, sie will 2 mal im Monat in die Schweiz fliegen. Die Kosten dafür soll ich natürlich auch tragen! Sie ist der Meinung, das sie ihr eigen verdientes Geld nicht für die Ausbildung ausgeben muss. Davon kauft sie lieber Taschen von Prada oder andere teure Sachen.
Sie hat noch 2 Jahre Studium vor sich. Um die Kosten zu wissen, wollte ich von ihr eine Aufstellung ihrer Ausgaben. Das macht sie aber nicht, sondern verlangt von mir monatlich 2500 CHF.
Ich habe ihr den Vorschlag gemacht, dass sie mir ein Teil der Unterhaltskosten zurückbezahlt, wenn sie nach der Ausbildung selbst mal eine Arbeitsstelle hat. Das will sie aber nicht und sie besteht auf ihr Recht, das ich alles bezahlen muss. Desweiteren sagt sie immer, das sie krank ist und nicht dazuverdienen kann.
Nun will sie vor Gericht klagen... ???
Hat jemand Erfahrung gemacht, oder weiß wie es läuft, wenn das Kind krank wird?
LG