chelsea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 23
Ich war mit meiner Freundin letztes Weekend weg und wir hatten viel Zeit zu reden
. In einem Punkt sind wir uns nicht einig. Wir haben beide eine Ehekrise und bei beiden ist der Hauptgrund, dass sich der Vater der Kinder zu wenig in die Familie einbringt. Sie führen eigentlich ein Single-Leben ohne auf die Annehmlichkeiten einer Familie zu verzichten.
Ich schütze meinen Mann immer vor den Kindern, entschuldige ihn, vermittle, damit die Kinder ihr Bild vom tollen Papi behalten können. Ist zwar manchmal schon schwierig, denn sie werden älter und merken schon mal, dass er viel verspricht und nicht hält oder sogar ganz einfach lügt.
Meine Freundin meint, dass man den Mann ins offene Messer laufen lassen soll. Er sei für sein Handeln selbst verantwortlich und solle die Konsequenzen auch selber tragen. Ich sehe einfach, dass ihre Kinder den Papi immer weniger respektieren und ihn auch immer mehr ausschliessen. Klar ist das gegenseitig. Er hat ja mit dem Egotripp angefangen. Auch sagt meine Freundin, dass ihr Hausarzt und ein Psychologe dazu geraten haben, den Mann nicht in Schutz zu nehmen.
Ich bin hin- und hergerissen. Einerseits ist er natürlich schon für sein Handeln selbst verantwortlich. Andererseits tut es mir im Herzen weh, wenn den Kindern die Illusion des perfekten Papis geraubt wird. Das merken sie ja dann als Erwachsene schon selber. Aber bis dahin haben sie eine "schöne" Kindheit.
Wisst ihr was ich meine? Und wie seht ihr das?

Ich schütze meinen Mann immer vor den Kindern, entschuldige ihn, vermittle, damit die Kinder ihr Bild vom tollen Papi behalten können. Ist zwar manchmal schon schwierig, denn sie werden älter und merken schon mal, dass er viel verspricht und nicht hält oder sogar ganz einfach lügt.
Meine Freundin meint, dass man den Mann ins offene Messer laufen lassen soll. Er sei für sein Handeln selbst verantwortlich und solle die Konsequenzen auch selber tragen. Ich sehe einfach, dass ihre Kinder den Papi immer weniger respektieren und ihn auch immer mehr ausschliessen. Klar ist das gegenseitig. Er hat ja mit dem Egotripp angefangen. Auch sagt meine Freundin, dass ihr Hausarzt und ein Psychologe dazu geraten haben, den Mann nicht in Schutz zu nehmen.
Ich bin hin- und hergerissen. Einerseits ist er natürlich schon für sein Handeln selbst verantwortlich. Andererseits tut es mir im Herzen weh, wenn den Kindern die Illusion des perfekten Papis geraubt wird. Das merken sie ja dann als Erwachsene schon selber. Aber bis dahin haben sie eine "schöne" Kindheit.
Wisst ihr was ich meine? Und wie seht ihr das?