Vater stellt sich stur bzgl. Unterhalt

goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Prüfe doch ob du Anrecht auf ein Stipendium hast.

Ich denke auch dass du deine Energie zusätzlich in ein besseres Verhältnis zu deinem Vater stecken könntest, das würde alles viel einfacher gestalten. Bin sicher dein Vater würde dich dann finanziell nicht hängen lassen.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@MissSommer
verstehe jetzt echt nicht was an all diesen Antworten gehässig sein soll. Vielleicht entsprechen die Antworten ganz einfach nicht deinem Gusto?Unser Gesetz schreibt vor das Eltern, wenn es ihre finanzielle Situation erlaubt, ihre Kinder unterstützen bis zur erst Ausbildung. Ob es nun deine Wunschausbildung ist oder nicht, ist nicht relevant. Du hast die Ausbildung abgeschlossen und deine Eltern haben keine Verpflichtung dich weiterhin zu unterstützen. Vielleicht hast du die Möglichkeit Stipendien zu beantragen. Klär es doch mal ab.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
MissSommer
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.03.2014
Beiträge: 7
goodie, alles schon geprüft, das habe ich nicht, alleine schon wegen den finanziellen Verhältnissen meiner Eltern.

Naja, wenn der Vater einen Tag vorher Weihnachten mit der eigenen Tochter absagt und auf Fragen nach Wandern gehen etc. nicht reagiert...
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Für mich tönt es eher so, dass du dich verletzt fühlst von deinem Vater. Nun kannst du seine Liebe und Zuneigung nicht haben, deshalb soll er für dich bezahlen. 😢

Habe ich jemals bezweifelt, was mit einem Psycho-Studium (nicht) möglich ist? Die Frage war ja nach der nicht bestandenen Prüfung. Du kennst mich nicht, du kennst weder meine Ausbildung, noch mein (Fach)-Wissen. Somit bitte ich dich, nicht über etwas zu urteilen, was du nicht weisst.
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
MissSommer: Deine "gesetzlich hinterlegten" Aussagen bekommst du bei der Anwältin Deines Vaters. Das habe ich dir ja schon einmal geschrieben. Was das allerdings mit gehässig zu tun hat, bleibt mir schleierhaft.

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
kann mir zwar nicht vorstellen, das man nur wegen einer verpatzten Prüfung gleich von der uni fliegt, aber egal.
was bedeutet denn, eine angemessene aussbildung? sicher könnte man jetzt denken, das wenn du die matur hast, ein Studium die angemessene Ausbildung sei, andererseits, da du bereits ein Studium begonnen hast und du dass ohne abschluss beenden musstest, weil du die Prüfung vergeigt hast aus welchem grund auch immer), da kann man aber auch wieder davon ausgehen, das dass Studium doch nicht die angemessene Ausbildung für dich ist.
und nur weil du mit deinem bevorstehenden abschluss nicht zufrieden bist, kannst du nicht erwarten, das dich deine Eltern, weiter finanziell unterstützen.

ansonsten stelle mal den antrag, auf ein Stipendium und setze dich mit einem Anwalt in Verbindung, der kann dir eher sagen, ob du noch ein anrecht auf Alimente hast. aber das verfällt, wenn ich mich recht erinnere mit 25
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
Ja, mit einer zweimal nicht-bestandenen Prüfung (das kann jedem passieren!) fliegt man im betreffenden Fach nicht nur von der Uni, sondern wird (in diesem Fach) in der Schweiz nicht mehr zum Studium zugelassen. Darum willst Du wohl nach Deutschland. Vielleicht gibt es BaFöG für Dich?
Oder Du akzeptierst halt dankbar die Hilfe Deiner offenbar weniger knausrigen Mutter. Ich glaube nicht, dass ein Anwalt Dir gegen den Vater helfen kann, denn in der Tat hat dieses Studium nicht Deinen Fähigkeiten entsprochen. (Sorry, das meine ich nicht wirklich, aber nach dem Buchstaben des Gesetzes). Das Problem ist auch, dass mittlerweile fast alle entsprechenden Weiterbildungen in Psychologie (IAP etc.) ein Uni-Studium IN PSYCHOLOGIE voraussetzen, was meiner Meinung nach völlig unnötig ist.
Oder, andere Möglichkeit, Du arbeitest hier in der Schweiz solange auf Deinem Beruf, bis Du genügend Geld gespart hast, um Dir das Studium in Deutschland zu ermöglichen. Wenn es nur an 300.- pro Monat fehlt, sollte das wohl möglich sein. Alles Gute jedenfalls!
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Bafög ist für leistungsorientierte Deutsche Studenten, bei denen zu erwarten ist, dass sie das Studium erfolgreich beenden werden.
Bildungskredit ist aber auch noch eine Möglichkeit.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
"MissSommer" schrieb:

oh wow, ihr seid echt eine erbarmungslos schadenfreudige gemeinschaft. hauptsache die eltern halten zusammen...



du möchtest keinen rat sondern dass dir jemand den kopf streichelt und sagt "ja du bisch ä armi und d papä söll nid so tue"? so kommt dieses trötzele nämlich daher!
du beleidigst menschen, frauen und männer die seit jahren im leben stehen, 1., 2., evt. 3. ausbildungen hinter sich haben zt. selbst finanziert. kinder haben, gross ziehen und für sie aufkommen. mit deinen 24 jahren und null lebenserfahrung (wenns um eigenverantwortung geht) kannst du dir das einfach nicht erlauben zumal die meisten von uns in dem alter mitten im berufsleben standen, geld verdienten und für sich selbst sorgten; und ja einige von uns machten das im jahr 2000+ und nicht 1970!
da brauchst du dich gar nicht wundern das es dann halt auch mal heisst "werd erwachsen"
und wenn du eine "professionelle" meinung hören willst musst du die halt bei profis holen und nicht nacher schimpfen weil du nicht das als antwort bekommst was du gern möchtest! banghead.gif

du bist nicht allein
lirumlarum122
Dabei seit: 18.09.2013
Beiträge: 184
A propos "eine angemessene, seinen Fähigkeiten und Neigungen soweit möglich entsprechende allgemeine und berufliche Ausbildung zu verschaffen":

Würde dein Wunschstudium deinen Fähigkeiten und Neigungen entsprechen? Bzw. würdest du den Abschluss schaffen? Dein Psychologie-Studium entsprach nicht deinen Fähigkeiten, sonst hättest du bestanden. Deine aktuelle Ausbildung entspricht deinen Fähigkeiten, aber nicht deinen Neigungen, wenn ich dich richtig verstehe, wobei ich nicht verstehe, warum du sie überhaupt machst. Oder liesse sich nicht doch etwas daraus machen via Fachhochschule berufsbegleitend? Welches Berufsbild strebst du an? Was wird dein Job in 5 Jahren sein?

... dann könntest du natürlich auch noch weiter denken in die Richtung in der wir alle hier sind. Will ich eine Familie? Welches Berufsbild wäre am ehesten damit vereinbar? Wo kann ich Abstriche machen? Was muss unbedingt sein?

Das meine ich auch mit "werd erwachsen". Nimm dein Leben in deine Hände, und nimm den Fokus weg von deinem Vater. Du hast Unterstützung von Mutter und Grosseltern. Von deinem Vater kannst du keine erzwingen.