
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
"mauserl" schrieb:
du möchtest keinen rat sondern dass dir jemand den kopf streichelt und sagt "ja du bisch ä armi und d papä söll nid so tue"? so kommt dieses trötzele nämlich daher!
du beleidigst menschen, frauen und männer die seit jahren im leben stehen, 1., 2., evt. 3. ausbildungen hinter sich haben zt. selbst finanziert. kinder haben, gross ziehen und für sie aufkommen. mit deinen 24 jahren und null lebenserfahrung (wenns um eigenverantwortung geht) kannst du dir das einfach nicht erlauben zumal die meisten von uns in dem alter mitten im berufsleben standen, geld verdienten und für sich selbst sorgten; und ja einige von uns machten das im jahr 2000+ und nicht 1970!
da brauchst du dich gar nicht wundern das es dann halt auch mal heisst "werd erwachsen"
und wenn du eine "professionelle" meinung hören willst musst du die halt bei profis holen und nicht nacher schimpfen weil du nicht das als antwort bekommst was du gern möchtest!
"MissSommer" schrieb:
oh wow, ihr seid echt eine erbarmungslos schadenfreudige gemeinschaft. hauptsache die eltern halten zusammen...
oh wow, ihr seid echt eine erbarmungslos schadenfreudige gemeinschaft. hauptsache die eltern halten zusammen...
du möchtest keinen rat sondern dass dir jemand den kopf streichelt und sagt "ja du bisch ä armi und d papä söll nid so tue"? so kommt dieses trötzele nämlich daher!
du beleidigst menschen, frauen und männer die seit jahren im leben stehen, 1., 2., evt. 3. ausbildungen hinter sich haben zt. selbst finanziert. kinder haben, gross ziehen und für sie aufkommen. mit deinen 24 jahren und null lebenserfahrung (wenns um eigenverantwortung geht) kannst du dir das einfach nicht erlauben zumal die meisten von uns in dem alter mitten im berufsleben standen, geld verdienten und für sich selbst sorgten; und ja einige von uns machten das im jahr 2000+ und nicht 1970!
da brauchst du dich gar nicht wundern das es dann halt auch mal heisst "werd erwachsen"
und wenn du eine "professionelle" meinung hören willst musst du die halt bei profis holen und nicht nacher schimpfen weil du nicht das als antwort bekommst was du gern möchtest!

Also die einzige Beleidung hier sehe ich in deinem Text, mauserl. Schadenfreudig ist doch nicht beleidigend. Kinder kriegen als Leistungsausweis, ich weiss ja nicht. Ausserdem hat sie ja jetzt dann auch einen Abschluss, also keinen Grund, hier vom hohen Ross herunter zu sprechen. Eine reife Reaktion sieht anders aus.
@Miss Sommer
Du musst unterscheiden zwischen deinen Berufsplänen und der Unterhaltspflicht. Ja, bei den Prüfungen durchrasseln kann passieren, und ja, die Situation ist blöd. Nichtsdestotrotz hast du dich für eine "Zwischenlösung" entschieden und deine ursprünglichen Pläne auf später verschoben. Gut so, wenn's für dich stimmt, aber du musst auch verstehen, dass die UnterhaltsPFLICHT deines Vaters mit der Erstausbildung erlischt. Da gibt es nichts mehr einzufordern, wenn er nicht will. Du hast also zwei Möglichkeiten, wenn dir mit deinem Berufswunsch ernst ist: du überzeugst ihn auf friedliche Art oder du musst die Finanzierung anders planen. Aber du musst akzeptieren, dass eine weitere Unterstützung freiwillig ist.
Sieh's doch mal von der positiven Seite: Du hattest bereits viel Unterstützung. Das ist doch wunderbar! Nicht jedem ist das gegeben, nicht jede Familie ist in der Lage, ihre Kinder so lange zu unterstützen. Die wenigsten Kinder klagen ihre Eltern ein (zum Glück) und Stipendien gibt's trotzdem nicht immer bzw. die sind auch knapp.
Ich wünsche dir übrigens Glück! Ist nämlich toll, wenn ein junger Mensch genau weiss, was er machen will. Nur nicht aufgeben: Viele Wege führen nach Rom.
