Vertrauen missbraucht-bin so enttäuscht

Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
wessen vertauen da wohl mehr missbraucht wurde, wer wohl mehr enttäuscht sein kann, du oder deine tochter?????

deine tochter ist gut in der schule und hat hobbys (ob sport UND musik nicht zu viel des guten sind?), warum lässt du sie dann nicht ihre erfahrungen machen??? und launisch sein gehört um gottes willen zur pupertät, zum erwachsen werden. wie heisst es so schön, in der pupertät sind nicht die kinder schwierig sondern die mütter icon_wink.gif)
-Badman-
Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 507
ich würde mich mal zuerst bei ihr entschuldigen, dass du das natel von ihr einfach so durchgeschaut hast. und dann kannst du sie ja auf das ansprechen, was dich beschäftigt und ihr die chance lassen, sich zu erklären.

so würde es ich jedenfalls machen. und ich würde ihr auch nochmals die regeln klar machen und die konsequenzen, wenn sie sich nicht daran hält.

auch solltest du dich mal fragen, was wir alles in diesem alter "verbrochen" haben. heilige waren wir wohl alle nicht.

Seit nett zu euren Kindern; denn sie suchen euch das Altersheim aus.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Ja, wir waren früher sicher auch keine Lämmli. Wobei ich auch nicht weiss, ob meine Mutter nicht ab und zu die Briefe meiner Brieffreundinnen gelesen hat. Handy und Facebook gabs noch nicht.

Ich verurteile dein Schnüffeln nicht. Ja, es war nicht richtig und trotzdem. Dein Tochter ist erst 14. Du trägst immer noch die Verantwortung für sie. Klar, meistens sind die Kids schon vernünftig und vieles was sie reden oder schreiben ist masslos übertrieben.
Sie geben sich cool, aufgeklärt und selbstsicher und oft überschätzen sie sich. Wenn dann trotzdem mal etwas passiert, dann sind es doch immer die Eltern, die sich schuldig fühlen und die man zur Rechenschaft zieht.

An deiner Stelle würde ich mal drüber schlafen.
Ob ich mich entschuldigen würde? Keine Ahnung. Vielleicht erst bei einem passenden Gespräch. Auf jeden Fall musst du lernen loszulassen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
was hat dich geritten, das natel anzuschauen?
deine tochter ist gut in der schule, macht sport und musik. was willst du mehr?
wie bist du auf die idee gekommen das natel zu durchforsten?
solange ich keine angst um meine tochter habe werde ich mich hüten in ihr privates reinzuschauen, das würde ich erst tun, wenn ich den begründeten verdacht habe, dass sie etwas gefärliches macht. auch sex gehört bei mir zum privaten meiner tochter. sie ist aufgeklärt, kenn unsere werte und vorstellungen. welche und ob sie sie übernimmt kann ich nicht bestimmen.

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden
Co71
Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 241
Ich habe mit 16 meine Eltern angelosgen was das Zeug hält, damit sie nicht rauskriegen, dass ich mit einem 12 Jahre Älteren Sex hatte. Das obwohl ich gut aufgeklärt war, gut und einigermassen streng erzogen, überall als äusserst anständig galt, gut in der Schule und Lehre usw. Naja, irgendwann hat mein Vater einen Brief auf meinem Schreibtisch gelesen, der an meine Brieffreundin gerichtet war (damals schrieb man noch Briefe mit Briefpapier!). Darin stand ebend davon, was meine Eltern eben nicht hätten erfahren sollen.

Diese Situation hat unser Verhältnis nachhaltig gestört. Es war nie mehr so wie vorher.

Heute kann ich über diese Erfahrung zwar lächlen. Ich bin immerhin schon seit fast 18 Jahren verheiratet icon_smile.gif

Wie sagt man so schön, sowas kommt in den besten Familien vor. Es gehört einfach zum erwachsen werden dazu, auch wenn das natürlich nicht bei allen gleich aussieht.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Uiui, du hast das Vertrauen der Tochter gröber missbraucht und ihr Handy angeschaut. Ich würde da auf keinen Fall reagieren. Behalt es für dich, beobachte vielleicht mal etwas genauer und frag evtl. auch mal einmal mehr nach. ABER sicher keine Konsequenzen und auch sonst - klingt so ein bisschen nach kontrollfanatischem Verhalten deinerseits... Sorry, aber hier hast du einen grossen Fehler gemacht. Was deine Tochter mit ihrem Handy treibt, geht dich einfach nichts an!
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
also wenn ich ehrlich bin könnte ich mir schon vorstellen dass ich später mal im handy meiner tochter stöbere,allerdings nur wenn ich das gefühl hätte irgendwas stimmt nicht..und ich würde sie niemals daraufansprechen!das wäre dann mehr als hilfestellung zu verwerten wie ich weiter vorgehen kann...

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
co 71: mit diesem mann nachher geheitatet???so cool! ächz...wenn ich mir das vorstelle dass meine 16jährige eine beziehung mit einem 12 jahre älteren hätte...*tiiiefdurchschnauf..*icon_smile.gif meiner war nur 9 jahre älter...hihi...icon_smile.gif

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ carmelita233

Ja hey, meine Schwester hatte mit 16 Jahren einen Freund der war 42 Jahre alt! *schrei* Meine Mutter hat nicht mal viel gesagt - Er hatte Kohle...

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Ich finde auch, dass das gar nicht geht, Natel durchforsten. Du beschreibst deine Tochter so positiv - lass sie doch ihre Erfahrungen machen. Ich hoffe und denke, sie ist (durch euch) sehr gut informiert, was den Umgang mit Handy und PC betrifft, und den Umgang mit jungen Männern icon_wink.gif

Sie sucht ihren Weg ins Erwachsenenleben, und da braucht es im Moment keine Konsequenzen durch euch. Du gefährdest dadurch höchstens euer Verhältnis zueinander.