AargauerMami
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.10.2011
Beiträge: 5
Der Elternverein Eiken organisiert zusammen mit dem Elternotruf Aargau einen wie ich finde spannenden Vortrag:
WEGE AUS DER BRÜLLFALLE
Machst du jetzt deine Hausaufgaben?" "Stellst du bitte den Computer ab?" "Räumst du deine Malsachen zusammen?" Dies sind nur wenige Beispiele aus unserem Alltag, die zu Eskalationen führen können. Das Ergebnis sind weinende oder trotzige Kinder und hilflose, frustrierte Eltern, die sich wieder einmal als Versager fühlen. Was kann man als Erziehende aber tun, wenn Kinder nach fünfmaligem Bitten immer noch nicht auf Anweisungen reagieren?
Herr R. Kreuzkeck vom Elternnotruf Aargau wird den Vortrag leiten und uns Wege aus dieser Brüllfalle aufzeigen. Nebst der Präsentation des Films werden auch ganz praktisch umzusetzende Lösungen für solche Situationen erarbeitet.
Im Film wird in einfachen, nachvollziehbaren Schritten ein Konzept vermittelt, mit dessen Hilfe Eltern sich ohne Brüllerei und Androhung von Gewalt durchsetzen und ihre Kinder trotzdem respektvoll behandeln können. Er ist für Eltern gemacht, wird von Eltern gespielt, macht Mut und zeigt mit Humor neue Wege für typische Alltagssituationen auf.
Der Vortrag ist gratis-Kollekte an die Unkosten möglich.
Dieser Vortrag ist am Donnerstag 27.10.2011 um 19.30 Uhr im kulturellen Saal in Eiken. ( 2 Min vom Bahnhof)
Bin gespannt und freue mich auf diesen Abend....
WEGE AUS DER BRÜLLFALLE
Machst du jetzt deine Hausaufgaben?" "Stellst du bitte den Computer ab?" "Räumst du deine Malsachen zusammen?" Dies sind nur wenige Beispiele aus unserem Alltag, die zu Eskalationen führen können. Das Ergebnis sind weinende oder trotzige Kinder und hilflose, frustrierte Eltern, die sich wieder einmal als Versager fühlen. Was kann man als Erziehende aber tun, wenn Kinder nach fünfmaligem Bitten immer noch nicht auf Anweisungen reagieren?
Herr R. Kreuzkeck vom Elternnotruf Aargau wird den Vortrag leiten und uns Wege aus dieser Brüllfalle aufzeigen. Nebst der Präsentation des Films werden auch ganz praktisch umzusetzende Lösungen für solche Situationen erarbeitet.
Im Film wird in einfachen, nachvollziehbaren Schritten ein Konzept vermittelt, mit dessen Hilfe Eltern sich ohne Brüllerei und Androhung von Gewalt durchsetzen und ihre Kinder trotzdem respektvoll behandeln können. Er ist für Eltern gemacht, wird von Eltern gespielt, macht Mut und zeigt mit Humor neue Wege für typische Alltagssituationen auf.
Der Vortrag ist gratis-Kollekte an die Unkosten möglich.
Dieser Vortrag ist am Donnerstag 27.10.2011 um 19.30 Uhr im kulturellen Saal in Eiken. ( 2 Min vom Bahnhof)
Bin gespannt und freue mich auf diesen Abend....
Behandle jeden so, wie Du behandelt werden willst!