Vortrag am Donnerstag 27.10.2011

AargauerMami
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.10.2011
Beiträge: 5
Der Elternverein Eiken organisiert zusammen mit dem Elternotruf Aargau einen wie ich finde spannenden Vortrag:

WEGE AUS DER BRÜLLFALLE

Machst du jetzt deine Hausaufgaben?" "Stellst du bitte den Computer ab?" "Räumst du deine Malsachen zusammen?" Dies sind nur wenige Beispiele aus unserem Alltag, die zu Eskalationen führen können. Das Ergebnis sind weinende oder trotzige Kinder und hilflose, frustrierte Eltern, die sich wieder einmal als Versager fühlen. Was kann man als Erziehende aber tun, wenn Kinder nach fünfmaligem Bitten immer noch nicht auf Anweisungen reagieren?
Herr R. Kreuzkeck vom Elternnotruf Aargau wird den Vortrag leiten und uns Wege aus dieser Brüllfalle aufzeigen. Nebst der Präsentation des Films werden auch ganz praktisch umzusetzende Lösungen für solche Situationen erarbeitet.
Im Film wird in einfachen, nachvollziehbaren Schritten ein Konzept vermittelt, mit dessen Hilfe Eltern sich ohne Brüllerei und Androhung von Gewalt durchsetzen und ihre Kinder trotzdem respektvoll behandeln können. Er ist für Eltern gemacht, wird von Eltern gespielt, macht Mut und zeigt mit Humor neue Wege für typische Alltagssituationen auf.

Der Vortrag ist gratis-Kollekte an die Unkosten möglich.


Dieser Vortrag ist am Donnerstag 27.10.2011 um 19.30 Uhr im kulturellen Saal in Eiken. ( 2 Min vom Bahnhof)

Bin gespannt und freue mich auf diesen Abend....

Behandle jeden so, wie Du behandelt werden willst!
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
gute sache!
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Das "fünfmalige Bitten" richtet sich an den bewussten Verstand. Der hat aber keinen direkten Einfluss auf die Talente, die sich unseren Bitten - die sehr schnell in Drängen und Nötigen wachsen können - widersetzen.
Es sind die feinen, alles entscheidenden Seelen- und Geisteskräfte, mit denen wir sprechen und umgehen lernen müssen. Echte Problemlösung geht nicht mit steigendem Druck - der ist im Gegenteil das Zeichen dafür, dass man alles verkehrt macht - sondern ist eine feine, geistige Präzisionsarbeit mit SOGwirkung. Deshalb achte ich als Ich-kann-Schule-Lehrer immer zuerst auf den SOG der hunrgigen Kräfte & Talente; über den kann ich alles lenken. Fein, dass Ihr Euren Talenten, mit denen Ihr alles erreichen könnt, auf der Spurs eid! Ich freue mich auf Euren Erfolg.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
AargauerMami
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.10.2011
Beiträge: 5
Bin wirklich gespannt! Denke das Thema spricht viele an....!!

Wer weiss vielleicht sehen wir und ja dort.....???

Behandle jeden so, wie Du behandelt werden willst!