Was meint ihr dazu? Kinder alleine über das Wochenende

Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Ich war ab gut 14 oder 15 praktisch jedes WE alleine zu Hause und habe die Zeit genossen. Es kommt wohl immer auf die Kinder an.

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Wieso nicht? Wenn du ihnen vertraust und sie verlässlich sind würde ich Ihnen/euch die Chance geben....
Wichtig wäre mir allerdings dass die Kinder jemand in unmittelbarer Nähe hätten, Nachbar oder so,für alle Fälle

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Wow, weisch wie, 2 Tage Fastfood! Ich hätte mich gefreut als Kind icon_wink.gif
Im Ernst, man kann ja auch was super Gesundes vorkochen.
Aber ich finde, es sind die anderen Aspekte ausschlaggebend.
Es könnte ja auch mal ein Götti vorbeikommen oder ähnlich.
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
ich denke, es kommt sehr stark darauf an, wie die kinder sind. sind sie selbstbewusst und verantwortungsvoll? oder doch eher die ängstlich und/oder chaotisch? telefonisch können sie euch erreichen nehme ich mal an? und wenn die nachbarn informiert sind und sie sich dort auch jederzeit melden können, sollte es machbar sein.
Gelöschter Benutzer
Nein. 12 sowieso nicht und auch 14 finde ich sehr früh.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Nein ich könnte es mir nicht vorstellen, aber wie schon erwähnt, es gibt sicher auch Kinder die reifer sind und man es denen zumuten kann.

Ein gesundes Essen aufwärmen das könnten sie in der Mikro, aber was passiert mit dem Rest des Tages ? Was machen sie, wo gehen sie, etc.

Für mich würde es so oder so nicht stimmen, gedanklich abschalten ginge schon gar nicht, denn die Gedanken wären immer zu Hause bei den Kinder und das Telefon hätte auch keine Ruhe icon_wink.gif

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Das war mir zu früh.
Wir haben es jeweils so gemacht, dass sie bei den Grosseltern gegessen und geschlafen haben. Da wir im gleichen Ort wohnen, konnten die Kinder in ihrer Freizeit das machen was sie Lust hatten, waren aber dennoch etwas unter Kontrolle.

es chunnt scho so wies muess..
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
also ich hätte tv geguckt und paprika chips gegessen.........von früh bis spät
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
meine Mädchen hätte ich in dem Alter alleine gelassen. Aber nur, mit einer Anlaufstelle (für Notfälle) in der Nähe.
Meinen Sohn: nein! Zwei von seiner Sorte: doppel- nein!

wobei das Essen (lächerlicher Grund) echt das kleinste Problem gewesen wäre!
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Finde es noch eine schwierige Frage.Wichtig finde ich das sie bei Problemen
sicher jederzeit jemanden aus der Nähe erreichen können.Denke da z.B wenn plötzlich andere KInder auftauchen und die Abwesenheit ausnützen
wollen.
Auch weiss ich jetzt nicht ob sie auch schon länger alleine zusammen
daheim gewesen sind und sonst würde ich dies zuerst mal ausprobieren.
Denke da an ein Tag alleine.Wenn dies alles klappt warum nicht.
Auch wenn sie mal ein Wochenende nur Fastfood und fernsehen, finde ich
nicht so schlimm, aber wenn sie sich dauernd streiten oder Partys machen
ist es etwas anderes.