Was meint ihr dazu? Kinder alleine über das Wochenende

sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
Ich würde es nicht tun.
EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
Ja - ich würde das den Jungs erlauben.
Meine Tochter (bald 15) darf alleine zu Hause bleiben, wenn wir übers WE in die Ferienwohnung gehen und sie keine Lust hat. Einfach nicht jedes WE, aber sie hat pro Monat ein Vetorecht, dass sie einziehen darf.
Bedingung: Wohnung und besonders Küche muss so wieder angetroffen werden, wie wir sie verlassen haben. Klappt bestens. Sie ist sehr verantwortungsbewusst und weiss auch, bei wem sie sich melden könnte, falls mal was wäre.
Und wenn du doch unsicher bist, wäre evt. die Idee von Nase was: Übernachten organisieren, Rest vom Tag dürfen sie zu Hause alleine sein...
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Meine Kinder sind 11 3/4 und bald 14. Ich glaube nicht, dass sie überhaupt ein WE alleine bleiben wollen, wohl nicht mal eine ganze Nacht. Einen Abend wäre kein Problem, doch ein ganzes WE - nein.
Ich persönlich bin in solchen Angelegenheiten auch eher eine "Gluckere". Ich stelle mir immer vor, was alles passieren könnte.

Manche Kinder sind in dem Alter vernünftiger. Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, die Jungs mal "zur Probe" eine Nacht alleine zu lassen, vorher? Was ist, wenn sie sich plötzlich streiten, was unvorgesehenes passiert? In solchen Fällen müsste sicher eine Anlaufstelle in der Nähe vorhanden sein, wo sie sich Hilfe holen könnten.

Und: könntest du das WE geniessen, wenn du deine Kinder alleine zu Hause lässt? Wenn du die ganze Zeit wie auf Nadeln bist und immer wieder darüber nachdenkst, ob wohl alles gut ist, kannst du es auch nicht geniessen.
Leanne
Dabei seit: 18.01.2003
Beiträge: 68
Wir sind dieses Wochenende in einer ähnlichen Situation– von Samstagvormittag bis Sonntagnachmittag weg. Auch bei uns wollten sie nicht mehr zu Oma & Opa wie früher. Wir handhaben es nun so: alle drei (15/14/12) sind bis um ca. 13.30 Uhr zusammen bei uns zu Hause und holen sich am Mittag einen Döner. Danach gehen alle drei zu einem Freund (Sohn) und ihren Freundinnen (Töchter). Dort übernachten sie und kommen am Sonntagmittag wieder nach Hause. Die Nachbarn sind informiert und helfen, wenn nötig. Wir sind jederzeit telefonisch erreichbar.

In den Skiferien waren die Nachbarn drei Tage weg und ihre Tochter (14) hütete mit unserer Tochter (15) zusammen das Haus. Sie fanden es cool, selber kochen zu können und genossen ihre Freiheit mit viiiiel TV gucken ; - ). Wir haben zwischendurch vorbeigeschaut, waren aber nicht wirklich erwünscht als Aufpasser ; - ).

Ich finde es einfach wichtig, dass jemand in der Nähe ist, der im Notfall helfen kann. Und schlussendlich kommt es auch darauf an, wie wohl sich die Kinder selber fühlen allein. Unsere wären gern auch über Nacht allein geblieben, aber dann hätte ich dafür keine Ruhe gehabt ; - ).
emu
Dabei seit: 21.02.2007
Beiträge: 132
je nach kind, bei uns klar ja.

maxi (bald 15) war letztes weekend allein von sa-mittag bis so-nachmittag.

organisation: anlaufstelle für kleinere dinge in gehdistanz (verwandte), entscheidungsträger bei wirklich raschen entscheidungsträger ebenfalls bekannt. telefonnummer-liste für alle natüröich auch da (wir waren erreichbar, hätten aber 2 std. anfahrtsweg).
bedingung: keine teilnahme am fussballspiel; pc ist heruntergefahren. tv ist aber da, es darf auch ein film mit einemfreund (vorher angekündigt) gesehen werden (dessen eltern sind auch informiert) icon_smile.gif . essen wird vorher besprochen und gemeinsam oder allein eingekauft (und jaaa, es waren auch chips darunter. allerdings auch äpfel und ein indisches gemüsecurry icon_smile.gif ). letztes mal haben sie gekocht und wir hatten bei der heimkehr feine spaghetti zum zmittag. und letztes mal hat er ca. 10 mal angerufen, was er alles nehmen darf aus dem kühlschrank oder was nicht; dieses mal hat er sich vorher erkundigt, damit es dann zum znacht auch noch alles hat, was wir brauchten.

fazit: ein megamüder und glücklicher teenie, der alles sauber hielt (oder wieder machte), sich gefreut hat und wartet aufs nächste mal (er weiss schon, was er kochen will). wir haben uns gefreut und werden im juli wieder gehen.
schnuffi
Dabei seit: 17.04.2012
Beiträge: 9
@muecke

das habe ich mir auch gedacht, dass man dies bei einer AE anders ansehen würdeicon_wink.gif

@Quest
Du lässt also deinen 12jährigen Sohn ein Weekend alleine während du 20min weiter weg schläfst? Da könntest du ja auch nach Hause fahren.

Ich frage mich einfach, was die Eltern der Kinder welche sooo gut kochen können wenn sie alleine sind dann sagen, wenn eines der Kinder die Herdplatte vergisst.

Ab 14j finde ich eine Nacht ok, 12 def zu jung..aber muss ja jeder selber wissen.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Goldfisch, nein, ich spioniere nicht, ich habe ein Gedächtnis.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
nénufar
Dabei seit: 20.01.2010
Beiträge: 57
Wieso könnt ihr nicht ein pc mit nehmen.. So könnt ihr ab und zu reinschauen. Den andere Pc mit der Webcam lässt ihr laufen. So dass ihr seht was abgeht(wenn ihr Angst habt). Ich denke auch dass ihr es so einfädeln könnt dass ihr mit ihnen alle 2 Stunden telefoniert. Vielleicht macht ihr ihnen auch ein paar arbeiten im Garten welche zu erledigen sind. Ihr könnt ihnen auch eine Belohnung dann versprechen wenn sie mit dieser Vereinbarung einverstanden sind. Und ihr lässt sicher das Auto und der Weinkeller abgeschlossen. Und natürlich eine Liste auf welcher die Notrufnummern sind wie Polizei oder Ambulanz. Also mit 12 und 14 geht das.. Meine Mutter ist als ich 4 war und meine Schwester 7 wieder arbeiten gegangen. Sie war von Morgens bis Abends und der Vater die ganze Woche weg. Wir mussten schnell selbständig werden. Es ist so je mehr man Kinder behütet desto weniger schnell sind sie selbständig- Ich bin sicher es wird ihnen gut tun mal alleine zu sein. Man soll nicht immer das negative sehen sondern auch das positive. Es ist vielleicht sogar Belohnung genug wenn ihr ihnen sagt dass wenn es gut klappt dann werdet ihr es wiederholen...
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
ich würde unsere tochter (13) unter bestimmten voraussetzungen schon mal ein wochenende allein zu hause lassen. sie würde wohl eine freundin zum übernachten einladen wollen. davon gibt es zwei, da hätte ich null bedenken und es wäre ok, alles andere wäre noch keine option.
wegen dem essen würde ich mir sicher keine sorgen machen: sie kocht gerne und gehört nicht zu der sorte, die vor dem vollen kühlschrank verhungern würde!
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
nachtrag: grundsätzlich finde ich, das kann man sowieso nicht pauschal beantworten, kommt doch sehr auf die reife der kinder an. ich kenn gleichaltrige kids und die würde ich nicht mal tagsüber alleine lassen!