Was meint ihr dazu? Kinder alleine über das Wochenende

Gisi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 73
Mein Mann und ich haben einen Gutschein geschenkt bekommen, 2 Übernachtungen. Für meine Tochter habe ich bereits einen Platz organisiert, aber meine Söhne (12 und 14) wollen auf keinen Fall irgendwo hin und würden am liebsten zu Hause bleiben. Sie meinen, dass sei doch kein Problem. Wir wären 1 1/2 Stunden Autofahrt von zu Hause weg und die Nachbarn wüssten es. Was meint ihr dazu?
Gelöschter Benutzer
für mich persönlich würde es nicht stimmen. vor allem wegen dem essen (für mich würde es nicht stimmen, fastfood in zwei tagen) und weil man nie wissen kann, auf was für "ideen" sie kommen können...
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Nicht mal eine Nacht würde ich sie alleine lassen.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
mcy
Dabei seit: 10.11.2004
Beiträge: 322
Hmmmmm, da müsste ich die Jungs schon kennen um das zu beantworten. Streiten sie viel, können sie Verantwortung übernehmen??? Das sind doch alles Fragen, die Du beantworten musst.
Vielleicht wäre ein Kompromiss mit den Nachbarn gut, zB sich dort melden müssen, oder so.

Wenn Du meinst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her
nika69
Dabei seit: 26.03.2007
Beiträge: 363
Wir standen vor ein paar Wochen vor einer ähnlichen Entscheidung. Tochter 14 wollte partour nicht zu ihren Grosseltern, als wir eine Nacht wegwaren. Sie sei alt genug, sei manchmal mit ihren Hüetichinder bis morgens um 3 alleine zuhause, usw.

Wir haben uns dann überlegt, was denn dagegen sprechen würde und eigentlich fanden wir keinen Grund. Wir haben keine Angst, dass sie eine Party schmeissen würde und ansonsten, warum nicht. Es ist alles gut gegangen, das Haus war aufgeräumt, wir würden es wieder machen. Ich würde meine 12jährige mit ihrer grossen Schwester sogar alleine lassen aber die Jüngste (10) nicht.

Die Kids sind halt verschieden aber ich habe gemerkt, wenn man meiner Ältesten etwas zutraut und vertraut, macht sie ihre Sache wirklich gut. Wenn du aber ein schlechtes Gefühl dabei hast, lass es bleiben, dann kannst du euer Wochenende nicht geniessen und das wäre schade.

Das mit dem Essen ist für mich kein Problem, wir haben ihr sogar Geld da gelassen, damit sie mit ihrem Freund einen Kebab bestellen kann :O) Wenn es nur zwei Tage im Jahr sind, an denen sie Fastfood essen, ist das ja kein Problem :O)
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Mein Sohn ist jetzt 12 jährig und wir machen das öfters.
Er liebt es das Wochenende alleine zu Hause zu sein.

Ich bin ca. 20 Minuten weg. Und wir leben ja in einem Block, wenn was ist kann er sich bei den Nachbarn melden.

Er kann Teigwaren kochen, es gibt Hot-Dog etc. Junkfood hat. Was sollt. Er stirbt nicht daran.

Er geniesst diese Wochenenden sehr und ich weiss dass ich mich volll auf ihn verlassen kann.
Wir waren sogar mal 2 Nächte Weg am Bodensee und er hat das super gemacht.

Er kümmert sich auch um die Tiere und füttert sie, wie es sein muss.

Ich bin stolz auf ihn und geniesse diese Freiheit
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@*Goldfisch*
was hast du denn für schlimme Kinder und so schlimm ist Fast Food ja auch nicht, oder?
Gisi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 73
Angst hätte ich nicht, denn sie sind beide sehr pflichtbewusst und persönlich hätte ich ein gutes Gefühl.
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@Gisi
in dem Fall, nichts wie los und geniess es, du kennst ja deine Kinder am besten! icon_wink.gif
Schmetterling03
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
ich kenne Deine Kinder ja nicht - unsere würde ich alleine lassen.

kommt doch sehr darauf an, wie das Verhältnis ist. Vertraut ihr Euch? Sind sie "vernünftig" usw. Das kannst nur Du wissen.

Rein vom Alter her ganz klar ja. Vor allem mit 14.

unsere sind jetzt schon sehr gerne alleine - noch nicht über Nacht aber abends. Sie sind jünger.
Meiner Meinung nach sollte man auf die Kinder hören und ihnen etwas zutrauen - nicht erst mit 14 oder 15. Sollen ja selbständige Geschöpfe werden icon_wink.gif