Was ratet ihr einer Mutter...

Sinalco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@eine Fremde
Terror machen heisst schreien, Türen knallen, Stühle durch die Luft schmeißen, fluchen, drohen...

Hilfe wurde x mal geholt. Er weigert sich, Therapie zu machen. Hinter seinem großkotzigen Getue ist eine riesige Angst, zu versagen. Betreutes Wohnen ist leider zu teuericon_frown.gif.

Am liebsten würde ich ihm wirklich ganz unpopulär den Arsch verhauen... Grrr... icon_frown.gif

Es zeigt mir, dass man manchmal einfach Hardliner sein muss!

You don't get always what you want - you get what you need!
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
würde das nicht das sozialamt übernehmen?er ist ja 19?

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
sinalco, oje! Ich würde punkto Geld hart bleiben und wenn der Terror beginnt, mich selber entfernen. Nach Möglichkeit ganz aus dem Haus, oder wenigstens ins Schlafzimmer und zusperren.
Ohne Publikum tobt sichs schlechter.

Ausserdem "dranne bliebe", ihm immer wieder - in ruhigen Minuten (gibt es die?)- klar machen, dass ich mir Sorgen um ihn mache, dass es eine Belastung für mich ist.
Und ja, Hilfe holen. Elternnotruf, oder sowas!
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
ich glaube dass die Mutter zuerst Hilfe braucht.Wenn sie so angeschlagen ist hat sie auch nicht die Kraft sich mit ihrem Sohn auseinander zusetzten,geschweige den durchzusetzten.Ich würde sie darin bestärken dem Kindsvater mehr Verantwortung zu übertragen zur eigenen Entlastung.Wenn es sein muss auch mit Rechtlichen Mitteln.Es macht den Anschein als befinde sie sich in einem Teufelskreis aus dem sie ohne fremde Hilfe nicht mehr raus kommt.Elternnotruf oder die Dargebotene Hand als Anlaufstelle wählen und sich Hilfe holen.
Theoretisch ist der junge Mann Erwachen und für sein Leben und die Zukunft selber verantwortlich.Nimmt er selber keine Hilfe an oder ist uneinsichtig,trotz Gesprächen,würde ich ihn vor die Türe stellen.
Manchmal muss man zuerst ganz unten landen,bevor man Einsicht zeigt.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
eigentlich nur aus dem grund, dass endlich mal jemand hinschaut und mir sagt, was ich zu tun habe und wo die grenze ist,

---------

sehr guter Einwand!
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
sie sollte sich von der jugend- und familienberatung im bezirk beraten lassen. die helfen auch, den vater in seine pflicht zu holen.
--------------
UNS haben die nicht gross geholfen. Also meine Begeisterung für diese Institution hält sich sehr in Grenzen!

Und auch wenn beide Elternteile die Pflicht haben, Unterhalt zu zahlen. Haha, wenn er nicht zahlt, zahlt er nicht. Und dann vergehen Monate, bis überhaupt mal etwas passiert.
Seit April dieses Jahres zahlt mein Ex NICHTS mehr. Im Dezember ist dann die Gerichtsverhandlung...pfft
Mamivon6
Dabei seit: 10.03.2006
Beiträge: 147
ich kann nur von meiner eigenen Erfahrung sprechen mit einem sehr schwierigen Kind.

an ihrere stelle würde ich bei der behörde hilfe suchen und so schnell wie möglich eine beistandschaft einrichten für den sohn!
auf keinen fall länger mitmachen diese ganzen "spiele"... auch wenns einem als mutter verdammt weh tut braucht es dringend abstand!!!
seit mein sohn (er war knapp 16 als er ausziehen musste) nicht mehr bei uns wohnt und gelernt hat (nicht immer freiwillig) dass auch an anderen orten regeln und konsequenzen usw vorhanden sind und ich nicht mehr dauernd alleine die böse bin haben wir wieder ein viel besseres verhältnis! ich bin nach wie vor überzeugt, dass wir richtig entschieden haben und sind uns je länger je mehr wieder am aneinenander antasten und vertrauen langsam stückchenweise wieder aufzubauen.

bei uns wurde zum glück die betreute wohngruppe bezahlt (wird noch) von der gemeinde... wir kommen nur für die nebenkosten auf (taschengeld, up und was sonst sporadisch anfällt)
EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
Kann Mami von 6 beipflichten.
Jedoch wird es nichts nützen, wenn du der Mutter Lösungen vorschlägst, solange sie nicht dazu bereit ist.
In dieser Situation kannst du nur für sie da sein, ihr quasi Asyl gewähren, wenn Sohn am Ausrasten ist, ihr zuhören und auch klar kommunizieren, dass du das Verhalten des Sohnes als Übergriff ansiehst, dass dies absolut nicht ok sei, dass du so nicht weitermachen könntest und sie für ihre Kraft, dies auszuhalten bewunderst.
Und wie du es anscheinend schon gemacht hast, gegenüber dem Sohn klar Position beziehen, ihn damit konfrontieren, dass du sein Verhalten nicht ok findest.
Vielleicht gelingt es den beiden so irgendwie aus dieser Gewaltspirale auszubrechen.
Der Gang zur Behörde ist nicht immer ganz einfach (Schuldgefühle, Versagensgefühle, Scham) und braucht oft etwas Durchsetzungsvermögen, wenn man nicht beim ersten Mal gehört wird. Deshalb könntest du ihr auch anbieten, bei diesen Gesprächen dabei zu sein und ihr den Rücken zu stärken, falls sie es wünscht.
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Die gute Mama denkt an sich selbst ZUERST.
Auch wenn man Schwestern helfen will, sollte man ZUERST sich selbst dafür stark machen, damit man starke Wirkung hat. Mit Autosuggestion in Coué-Qualität geht das ganz gut.
Wenn alle der Mama nur Zuwendung dafür geben, dass sie es so schwer hat (sich macht), welchen Grund sollte sie haben, SICH zu ändern? Spiegelt ihr der Sohn nicht groß und deutlich alle ihre Sünden gegen sich selbst?
Ich würde sie lachend fragen, ob ich ihr auch noch ein Problem dazumachen soll. Und ich würde ihr eine Standpauke loslassen über ihre genialen Talente, die es nicht verdient haben, von ihr so verkommen lassen zu werden. Schließlich wird es langsam Zeit für sie, erwachsen zu werden. Ich grüße freundlich.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
@häxli

dann gehe da nochmals hin und wehre dich!
die sollten auch schauen, dass du alimentenbevorschussung bekommst. dein ex schuldet dann das geld dem staat und nicht mehr dir direkt.