Was ratet ihr einer Mutter...

anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
gib mal in google alimentenbevorschussung ein und deinen wohnort.
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Beistandschaft: da müssen doch einige Sachen geklärt werden, da er doch schon die Volljährigkeit erreicht hat.

Ich würde mit der Mutter vielleicht mal zusammensitzen und abhören, was SIE zu der Angelegenheit sagen kann, wie ....

warum die Lehre geschmissen.....

Die Gründe zeigen dann auch die nächsten Schritte an...

vielleicht findest du hier noch weiterhelfende Hilfe:
http://www.stadt-zuerich.ch/content/sd/de/index/laufbahnzentrum/jugendliche/berufsberatung_coaching.html

Geld würde er von mir NICHT bekommen.
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
mich würde wirklich interessieren warum das betreute wohnen nicht möglich sein soll...wenn sie ihn rausschmeissen würde müsste er ja auch aufs sozialamt.und wenn sie nicht genug vermögend ist zum es selber bezahlen ,was sie ja anscheinend nicht ist,ist doch das das sozialamt zuständig?

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@fjn

Ich würde mich ja freuen, wenn mich mein Gegenüber lachend fragen würde, ob er mir noch ein Problem mehr machen soll, wenn ich bis zu den Augen in der Sch...stecke!!

Sorry, aber du bist sowas von weltfremd und arrogant. Ich hoffe sehr, du triffst nie auf Menschen mit (grossen) Problemen.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
http://www.stadt-zuerich.ch/content/sd/de/index/arbeitwohnendrogen/wohneinrichtungen/betreutejugendwohngruppen/angebot_kosten.html

Betreutes Wohnen: Fr. 4000.-- im Monat

Das kann und will nicht jede Gemeinde einfach so bezahlen. Da müssen vorher Abklärungen vorgenommen werden, Ursachensuche.

Ursachen: kann doch sein, dass am Ausbildungsplatz was vorgefallen ist. Ich weiss von einem Fall, da wurde Anzeige erstattet, da es vom Ausbildner Übergriffe gegeben hat.

Fühlt er sich überfordert?
Ist er vielleicht einfach in der falschen Ausbildung?

Es gibt Angebote: Tandem und Coach sind zwei, da hat er Ansprechpartner. Entlastet auch die Mutter.

Mir fehlt der Beizug vom Vater, was meint er, hat er Kontakt zu seinem Sohn?
Gelöschter Benutzer
Ich gehe davon aus, dass sich der Sohn so verhält, weil er dies eben tun konnte. D.h. dass ihm keine Grenzen gesetzt wurden, aus was für Gründen auch immer. Und solange die Mutter nicht die Kraft hat, konsequent zu sein, wird sich nichts ändern. D.h. die Mutter sollte sich dringend für sich selbst Hilfe holen!

Und übrigens: Das Sozialamt ist nicht zuständig für einen 19-jährigen, der einfach zu faul ist zum Arbeiten! Das Sozialamt kommt im Allgemeinen erst dann zum Zug, wenn alles andere versagt. Wenn er zuhause rausfliegen würde, und man die Vorgeschichte genau analysiert, ist es auch sehr gut möglich, dass die Eltern nicht zu Leistungen verpflichtet sind (um dies beurteilen zu können fehlen weitere Infos). Denn: Der Junge ist grundsätzlich in der Lage, für seinen Lebensunterhalt aufzukommen, auch ohne Lehre. D.h. er muss sich um Arbeit bemühen und bekommt dann ev. Arbeitslosengeld. Wenn er dann eine Lehre macht ist klar, dass das Geld nicht reicht, aber einen Teil beisteuern kann er so oder so.

Und man kann gerade in der heutigen Zeit als junger, kräftiger Mann sehr gut einen Temporärjob in der Baubranche bekommen, wenn man nicht zu faul ist dazu!

Die Mutter müsste aber wirklich etwas ändern wollen und die Kraft aufbringen, dies durchzuziehen. Sonst nützen auch Beratungsgespräche nichts!
Sinalco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@an alle
vielen Dank für Eure Beiträge.
Es ist schon so, wie viele meinen, der Schlüssel zur Lösung des Problems, liegt wohl in der Hand der Eltern resp. der Mutter. Aber sie hat leider die Kraft nicht, aus diversen Gründen. Teilweise verstehe ich es und kann es gut nachvollziehen, und manchmal frage ich mich, wem ich zuerst und wo in den Allerwertesten treten soll.
Da die Mutter selber Oeffentlichkeitsarbeit macht, hat sie Hemmungen, sich bei den Aemtern Hilfe zu holen, weil es ihr peinlich ist.
Ich hoffe einfach, dass die Zeit mal ein bisschen Vernunft für den Jungen ins Haus schwemmt und er sich doch noch auf die Hinterbeine stellt.

Euch allen einen wunderschönen Herbsttag !
lg
Sinalco

You don't get always what you want - you get what you need!