Ich gehe davon aus, dass sich der Sohn so verhält, weil er dies eben tun konnte. D.h. dass ihm keine Grenzen gesetzt wurden, aus was für Gründen auch immer. Und solange die Mutter nicht die Kraft hat, konsequent zu sein, wird sich nichts ändern. D.h. die Mutter sollte sich dringend für sich selbst Hilfe holen!
Und übrigens: Das Sozialamt ist nicht zuständig für einen 19-jährigen, der einfach zu faul ist zum Arbeiten! Das Sozialamt kommt im Allgemeinen erst dann zum Zug, wenn alles andere versagt. Wenn er zuhause rausfliegen würde, und man die Vorgeschichte genau analysiert, ist es auch sehr gut möglich, dass die Eltern nicht zu Leistungen verpflichtet sind (um dies beurteilen zu können fehlen weitere Infos). Denn: Der Junge ist grundsätzlich in der Lage, für seinen Lebensunterhalt aufzukommen, auch ohne Lehre. D.h. er muss sich um Arbeit bemühen und bekommt dann ev. Arbeitslosengeld. Wenn er dann eine Lehre macht ist klar, dass das Geld nicht reicht, aber einen Teil beisteuern kann er so oder so.
Und man kann gerade in der heutigen Zeit als junger, kräftiger Mann sehr gut einen Temporärjob in der Baubranche bekommen, wenn man nicht zu faul ist dazu!
Die Mutter müsste aber wirklich etwas ändern wollen und die Kraft aufbringen, dies durchzuziehen. Sonst nützen auch Beratungsgespräche nichts!