Was ratet ihr einer Mutter...

Sinalco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
wenn der Sohn (19) aus der Lehre fliegt, zuhause nur rumgammelt, lautstark nach Geld verlangt und Terror macht, bis er etwas bekommt und keinen Finger krumm macht, wieder eine Lehrstelle zu finden ?

Sie lebt mit dem Sohn seit drei Jahren alleine. Vater vorhanden, lebt wenige Km von ihnen entfernt, interessiert sich aber keinen Deut um seinen Sohn.

Viele raten, schmeiss ihn raus, das kann sie nicht, weil sie angst hat, dass er sich etwas antun könnte. Da sie selber gesundheitlich angeschlagen ist, hat sie auch nicht die Kraft, sich gegen seine Wutausbrüche effizient zu wehren und ihm wirkliche Grenzen zu setzen.

Was raten ? Wo Hilfe holen ? Mache mir echt Sorgen um diese Frau, da sie für mich so etwas wie eine Schwester ist.

lg
Sinalco

You don't get always what you want - you get what you need!
Gelöschter Benutzer
Das wäre wohl ein Fall für "die strengsten Eltern der Welt". Hm ist echt schwierig, fällt mir grad auch nichts ein.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Gibt doch einen Elternnotruf! Die haben sicher Tipps und Adressen, wo sie sich hinwenden kann.
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Würde ich den Jungen kennen, würde ich wohl mit ihm reden. Schauen, wo es hakt, schauen, wo er steht, was er will im Leben...das gäbe vielleicht auch Ansatzpunkte, wo man nachher hingehen könnte, wie es weiter gehen könnte.

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience
Sinalco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@Eidechsli
Genau diese Idee hab ich auch schon gehabt. Würde ihm gut tun !

You don't get always what you want - you get what you need!
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Der Jüngste einer Bekannten war ähnlich. Ihr wurde auch von vielen geraten, ihn rauszuschmeissen. Er hatte dann eine andere Lehre angefangen und wieder abgebrochen. Jetzt mit 23 scheint er endlich was passendes gefunden zu haben und wohnt mit seiner Freundin zusammen. Es waren schwierige Jahre für meine Bekannte, sie sagt, im Rückblick sei sie froh, ihn nicht rausgeschmissen zu haben.
Sinalco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@Barclay
Du wärst begeistert von diesem lieben, netten und anständigen Jungen. Und das meine ich ernst.
Er kann Dich im Gespräch so einlullen, dass Du gar nicht verstehst, warum man mit ihm Probleme haben kann. Hab ihn diesen Sommer gebeten, Gas zu geben, seiner Mutter zuliebe. Er zeigt sich einsichtig und widerspricht keinen Moment. Nur geschieht danach eben gar nichts.
lg
s.

You don't get always what you want - you get what you need!
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Ich würde ihr raten, ihren Sohn mal zum Hausarzt zu schicken. Es gibt doch sicherlich einen Grund, warum er so auffällig ist. Vielleicht hat er Depressionen? Wutausbrüche deuten ev. auf eine psychische Störung hin.

Rausschmeissen? ICH könnte das vermutlich niemals mit einem meiner Kinder. Aber die Idee hat etwas an sich.
Vielleicht sollte sie seinen Gerümpel packen und ihn zum Vater fahren? Soll er sich doch dort einquartieren und Terror machen!
wussel
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 49
für mich hört sich das eher nach halt und grenzen suchen an. die mutter hat nicht genügend kraft, der vater kümmert sich nicht um ihn..

kommt mir bekannt vor, ich habe, das weiss ich aber erst im nachhinein im rückblick, meine schulkarriere gefährdet, alles liegen lassen, eigentlich nur aus dem grund, dass endlich mal jemand hinschaut und mir sagt, was ich zu tun habe und wo die grenze ist, dass sich meine mutter um mich kümmert. damals als schülerin (ca 18-20 jahre alt) wusste ich das nicht, und hätte mich mit allem zur wehr gesetzt, aber ich denke mit durchaltewille meiner mutter mir gegenüber hätt ich mich durchgebissen. aber es kam gar nichts, sie war schwach und angeschlagen und mein vater nicht wirklich da..

ich rate wirklich, sie soll für sich in eine therapie und dann irgendwann, wenn sie gestärkt ist, ihren sohn in eine therapie schleppen.
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Sinalco - ich kenne solche Fälle. Es hilft nur, dabei zu bleiben, zu schauen, dass eben passiert, was versprochen wird, das Gespräch erneut zu suchen, schauen, wieso nichts passiert ist. Das wäre aber sicher sehr viel Aufwand und eigentlihc läge das auch an der Mutter. Vielleicht könnte man zu dritt Wege suchen, die dann hauptsächlich von der Mutter betreut werden, allerdings mit dir / jemand anders im HIntergrund.

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience