Was sehen eure 6 jährigen Kinder im TV oder DVD und wie lange?

weekly
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 0
mich würde mal interessieren, was sich eure Kinder im Alter von 6 Jahren im Fernseher oder auf DVD ansehen?

und wie lange pro Tag oder pro Woche?
gute laune
Dabei seit: 04.12.2007
Beiträge: 255
unsere Kinder in etwa diesem Alter dürfen meist Kiga schauen, nach dem Nachtessen...1,1/2 Stunden ca. Bei schlecht Wetter oder nach dem spielen im Schnee gibt es auch einen Filmnachmittag.... bei schönem Wetter wird der Fernseher meistens nicht vermisst icon_smile.gif
(Ich sah vor einiger Zeit ein Kind, Ca. 6 Jahre alt, dass sich den Film "Narnia" gekauft hat... das fand ich schon etwas sehr früh, aber wer weiss unser Kleinste wird auch früher solche Filme schuen, alls die älteren Geschwister,) das muss jeder für sich "das Kind" selber schauen.

Ich versuche, das schöne in kleinen Dingen zu sehen
Gelöschter Benutzer
ca. 1/2 Stunde pro Tag, jedoch meistens nicht täglich, sie schauen nur DVD welche wir gekauft oder aufgenommen haben. z.B. alle Barbie Filme, Sissi Filme, fast alle Disney Klassiker, Madagascar, Kung Fu Panda, Ice Age, E.T., ect. und da die ältere Schwester auch mal Camp Rock und High school musical schau interessiert sie sich natürlich auf dafür
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
in der regel 1/2 - 1 std pro tag. im sommer eher weniger bis gar nicht. am wochenende manchmal ein film am stück, manchmal auf zwei tage verteilt und manchmal gar keinen.
zgerne schaut unser sohn alvin und die chipmunks, madagascar, ice age, wall-e, up, asterix & obelix, dschungebuch, cars, yakari, tom & jerry, donald duck, sponge bob, shaun das schaf, heidi, garfield, fünf freunde (trickfilmserie), wickie

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
Da ich schon gar nicht gerne fern schaue, schauen unsere Kinder (6+9Jahre) unter der Woche NIE fern. Am Samstag ( wenn ich arbeite) schauen sie oft mit Papi einen DVD oder Samstag und Sonntags dürfen sie morgens, damit Mami und Papi aussschlafen können fern. Sie stellen den TV aber selber nach 1/4-3/4h wieder ab-sei langweilig. Sie basteln liebericon_wink.gif....

eines nach dem andern
Frau_Vilo
Dabei seit: 18.10.2006
Beiträge: 368
Auch ca. eine halbe Std. pro Tag. Am liebsten:
Lauras Stern, Pippi Langstrumpf, Bibi Blocksberg, Bob de Boumaa, Caillou.

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Dora, Caillou, Barbiefilme, Mickie Maus Wunderhaus hmm und meine hat mit 6 schon Hannah Montana geschaut, weil ihre grössere Schwester das geschaut hat. Wir haben eine Riesen DVD Sammlung und einige Serien auf DVD weil wir keinen Kabelanschluss haben, so hab ich das besser im Griff. Wobei strickte Regeln haben wir in dem sinne nicht, bei schönem Wetter(Sommer) schauen sie so gut wie nie TV und im Winter schauen sie dafür etwas mehr. Das gleicht sich wieder aus.
StreetOne
Dabei seit: 25.06.2006
Beiträge: 136
Unser Kind 7J. hat ein Wochenkontingent von 3 Std. für Fernsehen und gamen. Wie er dies einteilt ist ihm überlassen. Heute schaute er z.b. Cars. Da er diese Woche praktisch noch nichts geschaut oder gegamt hat, konnte er den ganzen Film schauen.

Schauen tut er vor allem DVD's. Von pingu über biene Maja zu ICE ages, weiter zu Herkules. Je nach Lust und Laune sucht er sich Geschichten oder Filme aus.

Lustig wie das iPad korrigiert icon_smile.gif
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Sali Weekly, unsere Kids dürfen unter der Woche (in den Schulzeiten) nicht mehr Fernsehen. Sie waren oft unzufrieden und unausgeglichen.
Seit wir Fernsehfreie Wochen haben, sind sie viel zufriedener und haben wieder viel mehr Ideen.
Am Wochenende dürfen sie dann etwa eine Stunde schauen. Kann aber auch mal ein ganzer Film sein.
Am Sonntag schauen sie das A-Team. Die stehen voll drauf icon_smile.gif

Diese Regeln gelten nicht in den Ferien oder bei Krankheit. Da sind wir grosszügiger.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
in diesem alter schauten unsere kinder äusserst selten tv oder dvd, wenn dann höchstens eine oder zwei episoden pingu.
die haben das schlichtweg nicht vertragen, ich durfte immer dazuhöckeln und musste 'übersetzten'.
manchmal lief der tv am wochenende, wenn der ehewurm sich formel1 oder ein töffrennen ansah.

have a nice day