Was sehen eure 6 jährigen Kinder im TV oder DVD und wie lange?

ichauch
Dabei seit: 28.08.2004
Beiträge: 284
mit 6 / 7 Jahren Pingu, Caillou??? ich staune.....


unser 7 jähriger findet sowas gar nicht spannend oder interessant. Gut, er hat einen 10 jährigen Bruder und sie schauen gemeinsam Avatar an, Sponge Bob, the Simpsons...
StreetOne
Dabei seit: 25.06.2006
Beiträge: 136
@ichauch

Ich kann dein erstaunen verstehen. Finde es auch immer wieder erstaunlich, wenn mein Sohn pingu oder so schauen will. Er findet es wohl genau so spannend wie "der zoowärter" den wir im Kino geschaut haben. Bei ihm kommt es wohl wirklich einfach auf die tageslaune an.

Seine Favoriten sind zurzeit:
Herkules von Walt Disney
Madagaskar
Ice Age
Pingu
Berlin01
Dabei seit: 08.04.2011
Beiträge: 20
Unsere (7 und 5 1/2) schauen entweder DVD-Episoden (Shawn das Schaf, Felix, Wissens-Tier-DVD) oder das, was so zwischen 18 und 19 Uhr auf Kika läuft (das sind alles sehr harmlose Kleinkinder-Trickfilmepisoden). Ganze Filme schauen sie eigentlich nie, das dauert ihnen zu lange (ausser wenn wir mal ins Kino gehen).
Disney-Filme sind ihnen zu 'brutal', ich weiss, ich habe in dieser Beziehung noch 'Kleinkinder'. Aber das stört mich natürlich nicht!

Je nach Wetter schauen sie so ca. 1/2 Stunde, aber nicht täglich.
hypericum1
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
@ichauch, mit 7 Simpsons und Avatar finde ich einfach daneben. Das ist wirklich absolut nicht für dieses Alter geeignet. (bei Simpsons ist es je nach Folge ganz klar erst ab 14!).
Und nein: "es kommt nicht aufs Kind an". habt ihr euch schon mal mit dem Inhalt auseinander gesetzt?
hypericum1
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
zum eigentlichen Thema: mein Kind hat mit 6 wenig bis nie TV geguckt. Wenn, dann ca 1/2 - 1h pro Woche.

Unterdessen ist sie fast 10 und schaut gerne mal am Freitag Abend einen Film, aber ohne Regelmässigkeit .
hypericum1
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
...oh sorry es ging darum WAS sie schauen: damals wars Pingu, Pooh, Peter Pan und Ähnliches.
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Regelmässig eigentlich maximal Tagesschau mit uns, ansonsten bei Krankheit beliebig lange Comic oder englische Kinderfilme.
Regula
sporty71
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
@hypericum Doch, es kommt 100% aufs Kind an! Unsere 7 jährige schaut gerne Disney Filme, Herr der Diebe, donald Duck aber auch Harry Potter. Die ältere ist total Harry Potter Fan. Sie ist 9 und liebt alle Filme wo "was läuft". Fluch der Karibik findet sie auch Mega! Die jüngere darf das noch nicht schauen. Die ältere liebt z. B. auch Monk. Früher, als die Kids noch so 3 und 5 jährig waren, sprach ich immer so, dass die altersangaben eingehalten werden, oben genannte Filme ab zwölf geschaut werden etc. Doch die ältere las auch schon sehr früh Bücher, welche nicht fürs alter waren. Sie verschlingt z. B. Fear Street Bücher und die sind ab 12. Eltern sollten das Kind am besten einschätzen können. Unsere schauen nicht täglich TV. Im Sommer weniger als im Winter. Und zudem lesen mein Mann und ich fast nur Thriller und Krimis. Auch Filme schauen wir auch fast nur aus dieser Sparte.
sporty71
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
@hypericum Doch, es kommt 100% aufs Kind an! Unsere 7 jährige schaut gerne Disney Filme, Herr der Diebe, donald Duck aber auch Harry Potter. Habe DVD s gekauft von früher: Lassie, Flipper, silas, Laura und Luis, Patrick Paccard etc, das schauen sie gerne. Die ältere ist total Harry Potter Fan. Sie ist 9 und liebt alle Filme wo "was läuft". Fluch der Karibik findet sie auch Mega! Die jüngere darf das noch nicht schauen. Die ältere liebt z. B. auch Monk. Früher, als die Kids noch so 3 und 5 jährig waren, sprach ich immer so, dass die altersangaben eingehalten werden, oben genannte Filme ab zwölf geschaut werden etc. Doch die ältere las auch schon sehr früh Bücher, welche nicht fürs alter waren. Sie verschlingt z. B. Fear Street Bücher und die sind ab 12. Eltern sollten das Kind am besten einschätzen können. Unsere schauen nicht täglich TV. Im Sommer weniger als im Winter. Meistens DVD da ich finde, im TV kommt nicht so viel gutes. Und zudem lesen mein Mann und ich fast nur Thriller und Krimis. Auch Filme schauen wir auch fast nur aus dieser Sparte.
sporty71
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
Sorry, einmal hätte gereicht ...