Was sehen eure 6 jährigen Kinder im TV oder DVD und wie lange?

weekly
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 0
da gibt es wirklich grosse Unterschiede icon_smile.gif

Tagesschau finde ich aber absolut nicht Kindergarten-Alter-tauglich!! Aber es gibt sicher Kinder, die das gut verkraften.
Polly
Dabei seit: 27.12.2007
Beiträge: 72
Wow, wie kontrolliert das alles ist icon_smile.gif. Ich nehme an, dass die anderen Mütter gar nicht antworten. Das mit dem Wochenkontingent ist super icon_smile.gif)). Auf welche Art sind eure Kinder mit 20 Jahren anders, wenn sie in der Kindheit 3 Stunden oder 5 Stunden pro Woche TV schauen? Meine Kinder sind etwas älter und als ich nur ein Kind hatte oder 2 und sie kleiner waren, sah ich es ähnlich wie eure Antworten. Heute muss ich darüber schmunzeln!
sporty71
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
Genau Polly, das denke ich auch. Wir schauen nicht auf die Uhr. Mal sehen sie täglich, dann wieder länger gar nicht. Sie sind draussen, spielen, hören Musik, lesen, sind am PC etc. So viel Zeit bleibt eh nicht nebst Schule und Hobbys. Eher schauen was sie gucken als nur wieviel.
hypericum1
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
@sporty71
nein, da bin ich absolut anderer Meinung. Bei Filmen (Serien) wie Avatar, Simpsons, Fluch der Karibik und auch die späteren Teile von Potter wird mir schlecht wenn ich Familien mit 5 jährigen Kindern im Kino sehe (oder Transformers---kürzlich erlebt...). Auch zu Hause am Fernseher ist das nicht besser. TV-Konsum hat erwiesenermassen schlechte Auswirkingen verschiedenster Art.
Ich persönlich nehme dies nicht auf die leichte Schulter und lasse solche Filme auch meine 10 jährige nicht gucken. Das hat mit Elternverantwortung zu tun. Mir ist klar das es die meisten nicht interessiert.
Wie einfach und ruhig ist es doch, wenn die Kinder schön vor dem TV platziert sind....

Meine Kinder dürfen sehr wohl ab und zu etwas schauen, aber wie gesagt: ohne Regelmässigkeit.

@Poly
ich hatte den Eindruck dass die meisten geschrieben haben, es sei eher unterschiedlich. Mal sehr wenig , mal wieder mehr (Krankheit etc).
mosaik
Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 424
Ich habe meinen Kindern (beide 7-jährig) letzthin die unendliche Geschichte vorgelesen. Die ist nicht wirklich besonders aufregend, finde ich. Aber nichtsdestotrotz haben die Kinder an einigen Stellen angefangen hin und herzuwippen, wie Kleinkinder, die sich beruhigen müssen.
Das fand ich spannend, weil ich sie eigentlich täglich schauen lasse. Und beim Fernsehen wippen sie nie.

constant vigilance (Mad-eye-Moody)
sporty71
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
@hypericum das mit vor dem TV platzieren unterschreibe ich. Taten wir nie. Unsere durften nie TV schauen morgens, auch nicht am Weekend. Das machen viele, die ich kenne. Jetzt wo sie etwas älter sind, ist das noch immer so. Morgens kein TV, da sie es nur so kennen, kommt nicht mal die Frage. Ach ja, fragen müssen sie auch immer, bevor sie schauen. Da klingelt auch schon mal mein Tel. wenn ich unterwegs bin, ob sie TV schauen dürfen.