Weiss nicht ob Sohn Show macht; Panik vor Hort, Wind und Essen..bin langsam ratlos

Jilli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
Hallo, es geht um meinen 6.5 Jahre alten Sohn. Er hatte schon immer einen sehr sehr sturen Kopf, gleichzeitig ist er aber auch ein Strahlemann und ein sehr lieber Junge. Nun bin ich hin und her gerissen was alles echt ist oder was eben nur 'Show' oder Machtkampf ist. Folgende Themen:

Er geht seit 2 Jahren zwei Tage in den Hort, also Mittagstisch einmal und Mittagstisch und nach Schule das andermal. Er macht immer ein Drama, sagt er will nicht gehen und er hasse den Hort. Dort isst er nichts oder fast nichts. Die hortleiterin meint er treibe ein Spielchen und wolle seinen Kopf durchsetzten (So quasi er sei der Chef über mich) Nun bin ich unsicher, soll ich ihn rausnehmen? Er kostet ja auch noch eine Menge Geld nebenbei und ich könnte die Betreuung anders lösen. Oder soll ich ihn quasi zwingen dass er gehen muss, weil man eben nicht immer alles bekommt was man will im leben und er endlich essen lernen soll?

Essen ist bei uns seit Jahren ein Thema: er ist sehr wenig verschiedene Lebensmittel und probiert nichts neues. Wir können fast nirgends hingehen mit ihm, alle frage ob er immer noch so 'Gschnedderfräss' sei etc. Auch dort habe ich schon viele Methoden versucht, am einfachsten gehts natürlich wenn ich das koche wo er mag. Aber ich habe auch schon wochenlang nicht extra gekocht, dann isst er einfach nichts oder wenigicon_frown.gif Ich habe einfach keine Kraft und Lust mehr auf diese Kämpfe.

Er hat auch Panik vor Wind, und zwar nur wenn es ganz wenig luftet..dann muss ich ihn in die Schule begleiten, oder auch in der Schule weint er heftig und ich musste ihn schon holen. Wenn er im Hort ist und es windet ist es noch viel schlimmericon_frown.gif

Ich schwanke immer zwischen er tut mir leid und ich muss ihm helfen und er soll nicht so blöd tun..

es gäbe wohl noch x-Themen, aber das mit Hort, Essen und Wind sind die wichtigsten..

Was würdet ihr raten?

LG Jilli
Gelöschter Benutzer
Wenn du es anders organisieren kannst, dann mach das doch. Ihm ist offenbar nicht wohl im Hort.

Zum Wind und Essen: Nicht alle Menschen sind gleich. Nimm ihn und seine Gefühle und Bedürfnisse ernst! Dann brauchst du auch keine "Lust und Kraft zum Kämpfen", denn der Kampf bringt nichts. Begleiten musst du ihn, nicht bekämpfen. Dabei kannst du ihn sanft in die Richtung führen, in die du gehen möchtest, aber schubsen und stupsen bringt nichts. Das Tempo der Richtungsänderung kannst du nicht bestimmen. Und zähl mal auf, was er alles gut macht!
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
guten morgen jlli

weil du beschreibst, dass es ihm da noch nie so recht wohl war, würde ich schon eher davon ausgehen, dass es ihm mit seinem gefühl ernst ist und dafür kämpft, dass er damit auch ernst genommen wird.
wenn und also eine andere option findest, dann würde ich diese angehen.
ich finde 2 jahre ausprobieren und dann wechseln ist wirklich KEIN "dem dickschädel-kopf-nachgeben" icon_wink.gif

zudem - verlasse dich auf DEIN gefühl. was sagt es dir?

wegen wind und angst. wie lange ist das schon da?
vielleicht ist sie sein extra ventil um seinem gefühl ausdruck zu geben?

wenn du denkst, dass er schon immer eine spezielle wahrnehmung diesbezüglich hatte, dann würde ich das mal abklären lassen.
gab es schon gespräche mit der LP diesbezüglich?

wichtig bei kindern - bindung/beziehung stärken. ihnen immer wieder sicherheit geben, dass sie geliebt werden (auch wenn man selbst nicht immer da ist). ich finde das ist das wundermittel überhaupt icon_wink.gif

das buch übers essen von juul finde ich sehr hilfreich.

lieber gruss
anita

www.elterncoach.ch
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Das mit dem Hort sehe ich wie @ Me Too. Ändere es wenn Du schon kannst.

Wegen dem Essen: meine ältere Tochter ist jetzt 11 und als sie im Alter von Deinem Sohn war, gab es einiges was sie nicht mochte. Also habe ich ihr halt einen Teller Nudeln gekocht. Tomatensauce mochte sie aber auch Jahrelang nicht, gabs Spaghetti dann bitte ohne Sauce. Heute ist sie von sich aus soweit, dass sie die Tomatensauce und Früchtekuchen isst.
Mich hats nicht gestört, extra was kleines zusätzlich zu machen. Ich war froh, hat sie das gegessen anstatt nichts oder nur wenig.

Je mehr Druck Du machst beim Essen, je mehr verweigert Dein Sohn dass Essen auch. Oder stell Dir mal vor, Du müsstest selber was essen was Du nicht magst und es wird Dir fast übel.
Happy Teacher
Dabei seit: 04.09.2009
Beiträge: 440
Wenn ich deinen Text von deinem Sohn lese, kommt mir nur eines in den Sinn:
Er ruft nach Aufmerksamkeit!
Das ist nicht wertend gemeint, fällt mir aber sofort ins Auge.

Lächle, und die Welt lächelt zurück.
Jilli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
Danke für eure Beiträge:

@Tornado: das mit dem Wind ist schon viele Jahre, wehe es stürmt dann noch oder regenticon_frown.gif( geht gar nicht. Bei wem würdest du es abklären lassen? LP = Logopädie? Ja er ist sehr sehr sehr sensibel...und hat eine sehr grosse Wahrnehmung..als 4 jähriger meinte er einfach so, es war nie Thema bei uns, er habe schon mal gelebt, er sei ganz sicher!

Mein Gefühl sagt, klar raus aus Hort, und auch sonst so gut wie es vertrebar ist für mich auf seine Bedürfnisse eingehen. Irgendwie habe ich aber das Gefühl dass er mich manipulieren will, vielleicht liege ich voll falsch und ich interpretiere etwas von mir in ihn hinein.

@all: ja ich kann Oma einen Tag mehr kommen lassen, sie wäre bereit dazu und für die Kids das schönste überhaupt.

$@linda-priska: er isst eben nicht nur einige Sachen nicht, sonder ich kann fast an einer oder zwei händen abzählen WAS er ist. z.B. Poulet ist er nicht, aber Chicken Nuggets. Nudeln isst er nur ohne Sauce oder am liebsten alles mit Ketschup. Pizza isst er, Cervelat, Spätzli..aber keine Kartoffeln, kein GEmüse und kein Salat. mit Ach und Krach einen halben Apfel pro Tag...war auch schon beim Arzt, der sagte aber er hole sich was er brauche und ich solle mir keine Sorgen machen, immer wieder was neues anbiete...(da bin ich im moment dran) und WOW vorgestern hat er ein kleines Blättchen Eisbergsalat gegessenicon_smile.gif

Wie ging das mit deiner Tochter? Plötzlich mit dem Aelterwerden?


Dass ich ihn liebe sage ich ihm sehr oft und knuddle ihn auch oft, kann gar nicht andersticon_smile.gif)

@Hoppsala: ja das ist wahr, nur er hat ja meine Aufmerksamkeit, ich bin ja da, nehme in Ernst, bin fürsorglich etc. Was will er mir den damit sagen? Klar muss ich auch oft schimpfen mit ihm, denn er ist sehr anstrengend..echt wegen dem? Wegen den öfteren Konflikten?
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ich würde ihm nicht einfach unterstellen, dass er dich manipulieren will. Ich weiss, das wird immer wieder gesagt, sobald ein Kind schwierig ist. Ich würde versuchen, so viel Druck wie möglich wegzunehmen, und ihn aus dem Hort nehmen.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@Jilli, ich nehme für meine Tochter jetzt mal als Beispiel Früchtekuchen. Das hat sie jahrlang nicht gegessen, warum weiss ich auch nicht.
Dann haben wir irgendwann mal (ist noch gar nicht so lange her) gesagt, sie solle doch mal ganz wenig probieren. Zusätzlich hat sie dann noch gesehen, dass die kleine Schwester den Früchtekuchen auch isst.
Es ist einfach so, das meine Tochter rohe Aepfel nicht mag, auf dem Kuchen sind sie anders.
Es ist irgenwie noch interessant: die Grosse mag rohe Aepfel nicht besonders, die Kleine isst massenhaft Aepfel. Die Grosse mag dafür Gschwellti (wenn es Gschwellti mit Käse gibt, isst sie bis 10 Kartoffeln), dafür weigert sich die Kleine Gschwellti zu essen (sie isst halt dann Käse und Salat).

Ich habe Dir einen Vorschlag: mach mal eine Liste was Dein Sohn essen mag. Dann schaust Du, welche Gerichte einfach sind zum "nebenher" kochen oder zuzubereiten. Ich denke, es macht auch nichts , wenn er mal nur was Kaltes isst am Mittag (Sandwich, Müsli, Joghurt mit einem Stück Brot, Brot mit Aufstrich oder einfach was er mag). Hauptsache er isst überhaupt was.
Wenn Du ihn einfach das essen lässt, was er mag, merkt er auch, dass Du ihn ernst nimmst und es nimmt Stress weg.
Bei mir war es übrigens so mit knapp über zwanzig extrem, wie sich mein Gemütszustand auf's Essen niedergeschlagen hat: wenn es mir nicht gut ging, hatte ich schlechten Appetit.
Ich kann mir also gut vorstellen, wenn Du z.b. beim Essen selber was änderst, es schon besser wird, weil er ohne Druck essen kann. Und es kann gut sein, das Deinem Sohn der Hort auch zu fest auf dem Magen liegt.
biju
Dabei seit: 23.02.2005
Beiträge: 121
Wenn du die Omi als Lösung organisieren kannst, hast du einen guten "Joker": frage ihn, was er als Verbesserung vorschlägt. Vielleicht hat er den gleichen Vorschlag wie du, die Omi. Oder wenn nicht, kannst du die Omi vorschlagen. (Ich denke, dein Sohn merkt, dass du eine andere Lösung im Hintertürchen hast und deshalb innerlich wankelmütig bist. Wenn du nur den Hort hättest, gäbe es keine Alternative und keine Diskussionen.)
Wegen dem Wind: wie wäre es mit einem Stirnband, das die Ohren zudeckt? Oder einer lässigen Kappe (halt dünner für den Herbst). Geht zusammen eines aussuchen, das er gerne anzieht. Oder zB auch im Jako-o Katalog ansehen.
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Hallo jilli

wie wird bei euch gekocht? Und gegessen? Essen alle zusammen? Gibt es tischrituale? Sind ansonsten Eltern und Kinder gute Esser? Wieoft sitzt ihr zum essen zusammen? Wird gesprochen beim essen, Musik gehört, gelesen, ist der Tisch schön gedeckt, hat jeder seinen festen Platz?