Weiss nicht ob Sohn Show macht; Panik vor Hort, Wind und Essen..bin langsam ratlos

Rose9
Dabei seit: 24.03.2004
Beiträge: 13
Hallo Jilli

Das mit dem Essen kenne ich allzugut! Unser Älteste ist auch so eine, es war schlimm. Täglich immer ein Kampf nur wegen dem Essen. Ich habe einfach immer gekocht für die ganze Familie, manchmal hat unsere Älteste einfach nichts gegessen weil sie dies und das nicht gerne hatte. Wie z.b. in der Sauce, es hat Zwiebel drinn, isst sie nun keine Sauce und und und.. Jede Kleinigkeiten.. Puh, meine Nerven. Sind sehr selten zu den Freunden essen gegangen oder auch zum Familienessen. Oft bekam ich zu hören, was immer noch das gleiche Problem usw. Das war eine Belastung. Aber jetzt mit dem älter werden ist es besser geworden. Bald wird sie 10, und kann nun endlich Fleisch essen und langsam auch Gemüse. Kürzlich waren wir beim Arzt, der chinesische Medizin betreibt. Da unsere Älteste immer wieder über Bauchweh klagte. Klare Diagnose: Krämpfe durch Verstopfung. Sie musste dem Arzt versprechen mehr Gemüse zu essen. Und es geht! Bin soooo froh! Einen Rezept habe ich leider keines für dich. Versuchs ruhig zu bleiben und ich denke sobald dein Sohn älter wird wird es besser!

Betreff Ängste usw, würde ich mal mit ihm zu einer Kinesologe gehen. Das bringt manchmal Wunder... Wegen Hort, wenn es schon eine ander Möglichkeit gibt würde ich wechseln.. Er hat schon genug Last mit sich zu tragen.. In dieser Sache würde ich nachgeben, aber bei den anderen hartnäckig bleiben.

Viel Geduld und Kraft wünsch' ich dir!
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
nur zum essen:

a) wenn ein kind hunger hat, isst es, auch ohne zwang. es gibt in unseren breiten kaum fälle, dass kids unterernährt sind, solange genügend nahrung angeboten wird.

b) die geschmacksnerven der kids entwickeln sich in ungeahnter geschwindigkeit - und ändern ihre präferenzen mehrfach. was heute schmeckt, ist morgen eklig - und umgekehrt.

ich würde "normal" kochen und kein kind dazu zwingen, etwas zu essen was ihm nicht schmeckt. ne alternative anbieten find ich ok, aber sich nicht zum sklaven machen lassen.

lgt

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
... und was helfen kann: kind(er) ins kochen oder menubestimmung miteinbeziehen. eine selbstgerüstete und gekochte möhre schmeckt ganz anders als die von mutti icon_wink.gif

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Einen der besten Tipps, die ich bezüglich Essen und Kinder kenne ist, zu tun als ob es einen völlig egal wäre, was und wie wenig sie essen. Wenn meine Kinder sagen, sie hätten etwas nicht gerne, sage ich ganz neutral "aha", und wechsle das Thema. Innerlich bin ich vielleicht alles andere als ruhig, wenn Tochter nach tausend Mal Kohlräbli mit Genuss gegessen meint, das möge sie aber gar nicht, das esse sie nie mehr, aber eben, nur innerlich icon_smile.gif.

Ich selber war eine heikle Esserin, ich esse noch heute keinen Käse. Das frustrierendste fand ich damals die Kommentare wie "oh, plötzlich isst das Blumerl ja XXX, und vorher hat es immer so ein Theater gegeben, wenn es XXX gegeben hat". Ich würde einfach zu allen Essgeschichten eine gelangweilte Mine aufsetzen, auch wenn sie plötzlich etwas neues essen und mögen.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
man kann dem durchaus mit ernsthaftigkeit begegnen - was schlussendlich nicht zwingend heissen muss, dass nun die ganze koche umgestellt wird.
als erwachsener, koch im haus, koche ich ja auch nur das was ich mag, und nicht etwa kutteln wenn es mich davor ekelt. wieso also ein kind zwingen oder seinen geschmackssinn in frage stellen???

und wer sich in die eigene kindheit zurück erinnert, merkt vielleicht, dass es ihm selber ähnlich erging. heute scheckten kohlrabi, morgen nichtmehr, oder umgekehrt.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Bin ganz Deiner Meinung, tf.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@Thomas, wenn es bei uns eine "Extrawurst" gibt oder gab, dann was wo ohne grossen zusätzlichen Aufwand ging (Teigwaren sind für mich nicht soo aufwändig). Und ich koche meinen Mädels lieber extra was, als ständig Streiterein (habs als Kind zu Hause selber oft genug erlebt, das Sachen runtergwürgt werden mussten, die fast Brechreiz ausgelöst haben, habe noch heute Mühe mit gewissen Gerichten und das möchte ich meinen Kindern nicht zumuten wenn es nicht nötig ist).
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
l-p, vernünftig, scheint mir, guets mami *gg

in den meisten fällen ist ja nicht die hauptbeilage oder hauptspeise, sondern ein gemüse, die pilze in der sauce oder so das problem, nicht.
das lässt sich doch meist ohne grössere probleme umschiffen.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
... UND was mir immer ein anliegen war und noch ist:
ich biete oder bot äusserst selten ein kindermenu an, auch wenn wir z.b. auswärts essen gehen. selbe speisekarte wie für die erwachsenen, kleinere portionen oder einen separaten teller und man gibt was davon ab.
mit den kindertellern "verzieht" man die kids und reduziert die vielfältigkeit unserer speisen auf ein paar wenige.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Eine Zeit lang hatte ich immer 3 Kids zusätzlich am Mittagstisch. Mit einem Kind hatte ich immer Machtkämpfe. Ihre Mutter auch, so war es nicht ganz neu für mich und ich konnte das Theater schon vorher beobachten.

Einmal kam sie nach Hause, schaute in die Töpfe und sagte: wäääh, das hani nöd gern = das Kind will lieber Corn Flakes essen.
Ich nickte extrem verständnisvoll und sagte, dass sie unbedingt nichts davon essen dürfe.
Ein andermal sagte ich, dass ich so gruusig schleimiges Gemüse und so gschlabrige Beilagen gekocht habe. Also total schrecklichen Frass. Nur was für ganz taffe Typen. *Augenzwinker

Nach ein paar Wochen konnte dieses Kind kaum erwarten, bei mir am Tisch zu sitzen. Und wir witzelten jeweils und suchten die verrücktesten Namen zu meinem Geköch.

PS: Nahrungsmittel, welche Kinder wirklich nicht gerne haben, die muss man bei mir nicht essen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.