Welche Strafe/Konsequenz wäre hier angebracht ?

orcas
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 340
wie meint ihr das genau, Laptop kaputt ist genug?
Also bei mir müsste sie helfen eine neuen Laptop zu bezahlen und vorerst gäbe es sicher keinen neuen. Auch wäre andere vorhandene Laptos nicht zum Brauchen zugelassen.

Eine Variante wäre, dass die beiden zusammen sagen, wie die Strafe auszusehen hat, jedes für seinen Teil - es ist nämlich vielfach erstaunlich, wie streng Kinder mit sich selber sind.

es chunnt nid guet, es isch scho guet, me mues es nume gseh
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Find ich interessant, wie fast alle sich auf den kaputten Laptop stürzen!

Dass der Bruder die Hand gegen die Schwester erhob bleibt bei einigen sogar total unerwähnt.

Das Wertesystem ist doch hier sehr verschieden gelagert ..... hm :/

Ich denke, also bin ich hier falsch !
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
@blue64
das kann man ja grundsätzlich vom strafen oder dem suchen nach konsequenzen (wie strafe heute neu verpackt genannt wird) sagen.
dies obwohl die erziehungswissenschaften beweisen, dass strafe nicht bewirkt was gewünscht ist, sondern nur ängste auslöst und beziehungen zerstört, sowie das selbst(wert)gefühl eines menschen kaputt macht.
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
Ein Klapps eines 13 Jährigen IST meist heftig!

Kann es sein, dass die Schwester so ausgetickt ist, weils sie in der Situation ohnmächtig ist, sich gegen die körperliche Gewalt nicht wehren kann, ausgeliefert ist!
Mich dünkt der Hund dort begraben, denn Themeneröffnerin entschuldigt den Übergriff als "Klapps".........................:/

Wieso kontrolliert der Bruder ob die Schwester die Ufzgi gemacht hat?
Das kann sie sehr wohl alleine in ihrem Alter, oder muss sonst die Konsequenzen für nicht erledigte Ufzgi in der Schule tragen!

*ooohmmm*
Gelöschter Benutzer
Ohne jetzt die andern gelesen zu haben: Wo bitte ist die Konsequenz für den "Klapps"?! Ich hasse dieses Wort, es verniedlicht körperliche Gewalt. Ach, ist ja bloss ein Klapps. Wird wohl nicht der erste und nicht der letzte sein, solange Mama das als Klapps abtut. icon_frown.gif(((
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Vor allem, wo ist die Mutter? Wenn der 13 jährige das Gefühl hat, er sei für die jüngere Schwester verantwortlich.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Berglady
Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 251
Wieso schlägt der Bruder seine Schwester?
Kein Wunder ist sie wütend und sie musste sich Luft verschaffen.
Leider eben nun mit dem Notebook.
Ich würd mal mit dem Bruder reden, ruhig alles anhören.
Sinalco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@alle
zur Frage wo die Mutter ist: Die ist bei der Arbeit, die Kohle ranschaffen, die es zum Leben und für Notebooks braucht ;o))

Der Grosse hat NICHT die Verantworung über die Kleine. Beide sind selbständig genug, auf sich selbst aufzupassen. Bei Fragen haben sie beide ein Handy im Sack und können mich jederzeit erreichen.

Der KLAPPS ist ein Klapps !!! Das ist ein Aergernis, das mich bei beiden stört. Sie schlagen sich nicht, um sich weh zu tun, es ist wirklich ein Klapps, aber im Bewusstsein, dass es den oder die andere auf 180 jagt! Dass man mit dem Mund und nicht mit den Händen reden soll, ist übrigens einer meiner Standardsätze. Und nein.... Die Kiddies werden von mir nicht geschlagen, sie geben also nicht mein Vorleben sich gegenseitig weiter.

Zum Thema:
Habe beiden gestern ziemlich den Kopf gewaschen. Nach einiger Zeit und ein paar Diskussionen haben sich die zwei dann gegenseitig entschuldigt. Die Kleine muss das Geld zusammensparen für einen Neuen und der Grosse hat sich freiwillig bereit erklärt, einen Teil mitzutragen, da er ja auch nicht unschuldig sei am ganzen. Dies war der Moment, wo ich dann mal wieder richtig stolz war auf die zwei... .o))

Schöns Tägli Euch - und danke für die Feedbacks.
Gruss
Sinalco

You don't get always what you want - you get what you need!
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Mir stünde ganz ehrlich wahrscheinlich auch das Notebook im Zentrum meiner Gedanken, aber, der grosse Bruder hat die kleine Schwester geschlagen, er war beteiligt am Endergebnis, dem defekten Notebook. Je nachdem wie die Geschwisterbeziehung sonst aussieht, was für Machtspiele da laufen, ob es immer mal wieder zu solchen Auseinandersetzungen kommt:
der Bruder müsste sich finanziell am Schaden beteiligen, in welchem Umfang käme eben auf die Gesamtsituation an.
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Warum willst Du strafen, statt das Problem zu lösen? Wenn Du strafst, hast Du danach Sträflinge und Untertanen. Wenn Du das Problem echt löst, wachsen alle dabei als Persönlichkeit und Du hast souveräne Partner. Warum fragst Du sie nicht beide, wie das Problem konkret gelöst werden kann? Wenn sie sich was einfallen lassen, wozu Du ja sagen kannst, dann tun sie ihre Arbeit nicht als Unterlegene sondern souverän. Als Ich-kann-Schule-Lehrer würde ich jedes Problem dafür nutzen, gezielt Persönlichkeit entfalten und wachsen zu lassen. Ich wünsche Euch guten Erfolg miteinander.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué