Welche Strafe/Konsequenz wäre hier angebracht ?

Sinalco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Soeben habe ich einen Anruf meiner Kids erhalten. Der Grosse (13) hat die Kleine (11) gefragt, ob sie die Hausaufgaben schon gemacht hätte. Irgendwie war diese Frage lästig und nachdem es zuerst sehr laut wurde, verpasste der grosse Bruder seiner Schwester einen Klapps, diese in ihrer Wut griff nach ihrem Notebook und schmiss es vor ihm auf den Boden. Die eine Konsequenz davon ist bestimmt, dass sie nun keinen PC mehr hat und auch meinen nicht benutzen darf.
Ueberlege mir nun, ob ich sie mit Taschengeldkürzung strafen soll oder sie den Betrag für das Notebook abarbeiten lassen soll... Was würdet ihr tun ?
Gruss
s.

You don't get always what you want - you get what you need!
Gelöschter Benutzer
Hallo, ich habe mal gelernt dass die Strafe eine logische Konsequenz des "Vergehens" sein soll. Man sollte weder zu viel noch zu wenig strafen. Ich finde das gar nicht immer so einfach weil man nicht immer dabeisteht und sieht was vogrefallen ist. Einen Teil abarbeiten finde ich nicht schlecht. Eine meiner Töchter ist gerade daran ein Buch abzustottern dass sie mir in der Wut kaputt gemacht hat.

Dann kommt es auch noch auf das Alter draufan ob das Kind die Konsequenz auch versteht.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Mir fällt nur auf, dass der kaputte Notebook Konsequenzen haben soll, der Klaps und die Bevormundung dagegen wird nicht erwähnt.

Wieso waren sie denn alleine? Hat der grössere die Aufgabe die Hausaufgaben der Schwester zu überwachen und sind sie mit der Situation bestimmt nicht überfordert?

Ich will keineswegs moralisieren, aber in bestimmten Situationen muss man auch als Eltern erkennen, welches Risiko man eingeht und dieses schlussendlich auch selber tragen und nicht an die Kinder abschieben, welche irgendwie fast zwangsläufig in die Falle laufen.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
@pluto
heisst das für dich wenn die grossen geschwister die kleinen ärgern, die kleinen dann etwas kaput machen weil sie wütend sind ist das ältere zu bestrafen?


@ sinalco
logische folge. sie hat kein notebook mehr. ich finde das reicht. jetzt muss sie halt sparen wenn sie ein neues will.
mit dem älteren würd ich mal reden wegen dem vorfall .

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@susi ein kaputter Notebook ist nun wirklich etwas krass, aber wenn ich meine beiden in dem Alter alleine lass, dann muss ich auch das Risiko tragen, dass sie aneinander geraten und dabei etwas passiert.
Deshalb habe ich auch nach den genauen Hintergründen nachgefragt, den je nach Situation müssen halt die Eltern die Konsequenzen tragen, wenn sie auch das absehbare Risiko eingehen.

Wer eine Katze und eine Maus in einen Käfig sperrt muss sich schliesslich auch nicht wundern, wenn am Abend nur noch die Katze im Käfig ist. Da nach Konsequenzen für die Katze zu suchen wäre sicherlich falsch.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Nun ja, also in dem Alter müsste man die Konsequenzen aus dem eigenen Tun erkennen können. Sprich: wer einen Notebook zu Boden schmeisst, muss damit rechnen, dass er kaputt geht. Somit ja, abarbeiten bis zum letzten Franken und zwar ohne Rabatt, sorry!
Die andere Geschichte ist der Klaps... das würde ich auch diskutieren. Beide Ausgang und Aktivitäten gestrichen für 2 Wochen, nur noch Schule oder zu Hause.
Sorry, aber bei absichtlicher Beschädigung kenne ich kein Pardon. Gar keines.
Regula, die vermutlich noch gänzlich unpädagogisch laut geworden wäre...
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Nun, eigentlich hat die Kleinere ja bereits ihre Konsequenz! Ich würde dafür hervorheben, dass sie ihre Wut nicht am Bruder ausgelassen hat, sondern "nur" an einer Sache!!

Ich würde den Klaps mehr thematisieren, wobei auch hier die Strafe Taschengeld-kürzen in meinen Augen nicht grad sinnvoll ist.

Aber z.B. Computer teilen mit der Schwester, beide müssen sich mit mir als Moderator am Tisch aussprechen, sie müssen gemeinsam Regeln ausarbeiten, wie sie in Zukunft miteinander umgehen, wenn Mama nicht zu Hause (z.B. Wer hat wem was zu sagen, etc.).

Ich denke, also bin ich hier falsch !
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
keine. lass die kids das selbst klären. sie sind genug alt und wissen 100%, dass weder sich schlagen noch laptop schmeissen gescheit war. oder denkst du im ernst, sie lernen noch was dazu aus einer strafe?
strafe löst nur mehr unwohlsein aus und dies ist scheinbar schon vorhanden unter den zweien. übergib ihnen lieber die verantwortung für ihr tun, dann lernen sie bestimmt mehr daraus.
Gelöschter Benutzer
Würde das wohl ähnlich wie Regula lösen.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Du warst nicht dabei, also halte dich raus. Wenn der Laptop kaputt ist, hat sie Konsequenzen genug.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!