welcher erziehungskurs?

;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
nicht jeder, der ein nicht besonders liebevolles zuhause hat, dessen rucksack nicht mit respekt und liebe bepackt ist, hat mühe in der beziehung mit seinem kind. ich kenne viele solche eltern, die erziehen gerade deshalb ihr kind mit viel respekt und liebe!

ich habe mühe damit, wenn eltern sich extrem mühe geben, nach juul oder gordon zu erziehen, bei denen es einfach nicht ehrlich rüberkommt, weil sie es eben so machen, weil es so mode ist, weil jeder einen juul oder gordon oder....-kurs besucht haben muss.

wenn mir jemand nach einem erziehungskurs schreit, dann tönt es für mich wie ein ruf nach einem rezept für erziehung. als ich den titel las dachte ich als erstes an einen hundeerziehungskurs icon_eek.gif(

kurse als imputs, als hilfe, als unterstützung...keine frage, eine gute sache! aber nicht als allheilmittel!

weniger modern als gordon oder juul = montessori und pestalozzi! aber absolut nicht veraltet!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
ist gordon modern???? ist ja auch schon uralt!

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
also tja

Als ein Kind aus einer Familie mit wenig Liebe, weiss ich dass ich meine Kinder wirklich sehr liebe, und gerade deswegen eigentlich alles anders machen wollte.

Aber tatsächlich mangelte es mir an "Anleitung". Ich habe verwechselt: Liebe = sich aufopfern.

Mir haben Kurse, Bücher (vor allem auch !!) wirklich sehr geholfen!

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
nea
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 225
Tja: Äh, ich erziehe ja nur deshalb, weil ich ein paar Bücher gelesen habe, nicht nach Rezept. Zumal ja gerade Juul (leider) null Rezepte liefert, sondern nur Beispiele, die sehr nachdenklich machen. Jedenfalls mich.
Und ausserdem: Woher weisst Du denn, dass die Leute, die Du da kennst KEINE Erziehungsbücher gelesen haben icon_wink.gif.

Never ever give up!
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
@tja
forschungen zeigen, dass 50% aller eltern die z.b. geschlagen wurden, auch schlagen und die anderen 50% dies genau darum ablehnen. viele davon fallen aber in ein anderes extrem und vergessen dabei ihre persönlichen grenzen.
die meisten eltern, unabhängig davon wie sie machen, "lieben" ihre kinder. es wird also aus "liebe" geschlagen und dies oft aus der überzeugung, dass dies nicht schadet.
die "liebe" ist also kein indiz für eine gewaltfreie erziehung, welche die integrität des kindes wahrt.

dein zweiter abschnitt ist etwas lustig, weil ja jesper juul genau davon spricht, dass wir echt und ehrlich sein sollen und nicht versteift einem erziehungsmodell folgen sollen. jesper bietet def. keine rezepte an, weil er davon überzeugt ist, dass es keine gibt, die für jede familie gelten (ausser in der küche *grins*) icon_wink.gif
thomas gordon schrieb dies übrigens auch in seinen büchern. auch im kommunikationsmodell ist es eben wichtig, seine echten gefühle und bedürfnisse zu äussern und nicht dinge zu verlangen oder strafen zu verteilen die einem eigentlich nicht entsprechen und niemandem etwas nutzen.

ansätze (haltung) von maria montessori und pestalozzi findest du bei gordon so wie bei juul und beide sind ja auch nicht gerade neu icon_smile.gif)
neu ist step und tripl p so wie starke eltern starke kinder. diese kurse stammen aus australien oder sind wie deutschem kinderschutzbund in die schweiz gelangt. alles gute elternbildungskurse die schon einige jahre erfolgreich auf dem markt genutzt werden.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
konntest du dich schon entscheiden?
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
wieso hast du einen neuen Nick, Tornado???
Pumpkin77
Dabei seit: 23.05.2004
Beiträge: 0
Ich empfehle Dir das Buch

"Kinder brauchen Ordnung", ich lese es gerade auf Englisch, Positive Discipline heisst es da und bin total begeistert und sehe auch viele viele Veraenderungen bei uns im Alltag (positive natürlich)
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
@sudoku
der ist nicht neu...nur selten in gebrauch. soll auch so bleiben icon_wink.gif