Danke euch allen für eure Antworten. Um es gleich vorweg zu nehmen, aroserli ict NICHT mein Zweitnik
Vielleicht habe ich das im Eingangstext nicht richtig beschrieben, also ich nehme jeweils alle drei Kinder meiner Freundin zu mir, nicht nur mein Gottemeitli alleine. Meine Freundin führt mit ihrem Mann einen kleinen Landwirtschaftsbetrieb mit Direktvermarktung, die hat so viel Arbeit, dass sie jeweils froh ist, wenn ich sie entlaste. Von daher glaube ich eben nicht ganz an die Abschiebetheorie.
Ganz klar, wenn die Kinder hier sind gelten unsere Regeln und die setze ich auch durch. Meine Kinder und die Geschwister des Mädchens haben das voll im Griff, alles klappt mit ein- bis zweimal sagen, wie Kinder halt so sind. Bloss eben bei ihr muss ich nonstop dahinter sein. Und hinterher ist sie beleidigt, dass ich nur ihr immer alles vorschreibe und den andern nicht - kein Wunder, die haben ihr Ämtli ja schon ohne Mahnung erledigt! Wenn mein Erziehungsstil wirklich so grottenschlecht wäre, warum klappt es dann mit allen anderen Kindern?
Und das mit dem Zuvorkommen ist auch so eine Sache. Der Vorschlag ist gut, Goldfisch. Mir fiel da bloss eine Situation ein, die neulich passiert ist: Da sind die Kinder übers WE bei mir gewesen. Ich ging am Sonntag relativ spät mal ins Zimmer nachschauen, ob die Kinder noch schlafen. Da ist das Mädchen mit einem Satz aus dem Bett gesprungen und brüllte mich an: "Ich will ein Pony haben und wenn ich keines kriege, dann seich i so lang is Näschd bis i eis überchume!" - Tja, da komme mal zuvor...
Homöopathie ist noch eine Idee, da bin ich noch nicht drauf gekommen. Ich werde den Eltern den Vorschlag machen.
Und sonst bin ich gespannt, was noch für Ideen kommen.