Wie erzieht man ein Kind, das dauernd nur fordert?

Marienkäfer
Dabei seit: 05.02.2003
Beiträge: 251
Warum wird dieses Pony so "wichtig" gemacht ? Kinder machen manchmal doch solche Aussagen.

"Ah, ja, du willst ein Pony. Das versteh ich. Ich habe auch solche Wünsche. Ich hätte auch gerne einen Elefanten im Garten, und wenn ich den nicht kriege, dann koche ich 5'000 Jahre lang nur noch Karotten zum Zmittag."

Der Vorwurf könnte vom Kind dann kommen, dass man seine Wünsche nicht ernst nimmt. Doch, man nimmt es ernst. Jeder hat Wünsche, aber nicht jeder Wunsch kann in Erfüllung gehen. "Ich nehme dich sehr ernst und ich weiss doch, dass du wirklich gern ein Pony hättest. Aber wenn du mit einer solchen komischen Drohung kommst, muss ich halt auch ein bisschen komisch drohenicon_wink.gif"

Humor. Manchmal hilft Humor.
Aquaria
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 176
Hallo zusammen!
Vielen Dank für die vielen Mitteilungen. Ich habe aus dem einen oder anderen Post schon ein paar Dinge für mich und mein Gottemeitli herauspicken können.

Vielleicht sollte ich noch erklären, dass der Spruch mit dem Pony so nicht eigentlich wichtig war, er ist mir nur gerade so eingefallen. Sie bekommt bei mir Reitstunden und ein Pflegepony hat sie auch, also mehr, als sich manch anderes Mädchen wünscht.
Das Pony war wohl nur nebensächlich. Genau so gut kann es einem mit diesem Kind passieren, dass man friedlich im Städtli über den Markt bummelt und lädelet, bis es sich plötzlich und ohne jede Vorwarnung zu Boden fallen lässt und herzzerreissend schluchzt: "Nei bitte bitte nüme haue!" Da steht man dann im Moment ganz schön blöd da. Hand hoch, wer in so einer Situation noch mit Humor reagieren kann.

Bei einer Psychologin war sie schon, das war damals nach dem Spruch mit dem Kinderheim gewesen. Der Psychologin sagte sie dann, sie habe es nur gesagt, weil sie mal gehört habe, dass Eltern, welche ihre Kider ins Heim geben, den Rest des Lebens Gewissensbisse deswegen hätten. (!) Sie versprach hoch und heilig, so etwas nie wieder zu tun - es hielt genau bis daheim und alles war wie weggeblasen.

Und so ist es immer: Sie weiss, dass sie in unserem Haus keine andern Kinder plagen darf. Ich weiss, wenn ich das Zimmer verlasse, tut sie es trotzdem. Sie weiss, dass sie erst die Aufgaben erledigen muss, bevor sie z.B. Fernsehen darf. Ich weiss, dass sie die Husi liegen lässt und gleich vor der Glotze sitzt. Auf meine Intervention hin kommt nur ein lakonisches: "Ahaaaaa, säg doch das!" und natürlich bin ich auch weider die Böse, die einem immer den TV abstellt und mit Hausaufgaben nervt.

So sind die Beispiele Legion. ICH weiss, dass SIE es tun wird. SIE weiss, dass ICH es weiss - und tut es trotzdem. Sie weiss, dass ich noch nie von den Regeln abgewichen bin (also bei wichtigen Dingen) und trotzdem probiert sie es, obwohl SIE weiss, dass es NICHT klappt...Ist das Cleverness? Ich zweifle langsam daran!

@jelena
Lach, nein an Ritalin habe ich noch nicht gedacht. Gibt es das auch in Würfelzuckerform?
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Ui, die Szene mit der Stadt ist aber hart. Gestern war ich im Kiga meines Sohnes auf Besuch. Da hat auch eine kleine plötzlich angefangen: Hiiilfe, s'Mami vom **** schlaat mich, oh nei, sie haut mich ganz fescht.... Die Lehrerin hat nicht reagiert, weil sie halt weiss, dass sie immer so ist, aber mir war langsam nicht mehr wohl.
Gelöschter Benutzer
@aquaria, meiner meinung nach kommt man bei diesem kind mit einer psychologin nicht weiter. da gehört der kinderpsychiatrische dienst auf den plan.
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
Ich kann nur sagen,wenn ein Kind sich so offensichtlich selbst schadet mit seinem Verhalten (dh. geradezu extra alle Regeln bricht und nur negative Aufmerksamkeit erheischt) ist das ein Hilfeschrei. Da dies schon länger so zu gehen scheint, ist professionelle Unterstützung wohl nötig. Sie muss eine Alternative kennenlernen, wie man beachtet und anerkannt wird! Das arme Kind.
Gelöschter Benutzer
Polarity-Therapie wäre super!
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
so und was hat die psychologin darauf gesagt. was war der rat der psychologin für dieses kind.

ich finde es eine traurige geschichte. für dieses kind muss etwas gar nicht stimmen.
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Da hat sie doch schon recht viel wenn sie sogar ein Pflegepony haben darf.
Ich würde glaube nochmals versuchen eine profesionellle Hilfe zu holen
und ihr klar sagen so geht es nicht mehr weiter.
Schreib ihr doch Zettel was sie tun muss.Soll sie jedesmal abhaken,den
sie weiss es ja und zur unterstützung ihres schwachen Gedächnisses.
WIe ist sie den in der Schule, wenn sie in die Oberstufe kommt sollte
sie doch schon langsam selbständig sein in dem Punkt Hausaufgaben.
Aquaria
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 176
@laubi
Was ist das für eine Therapie? Habe ich noch nie gehört.

@Goldfisch
Hast du Erfahrung damit? Wenn ich der Mutter des Kindes so etwas vorschlagen möchte, wüsste ich gerne darüber Bescheid.

@anita-cornelia
Meiner Meinung nach hat diese Psychologin so ziemlich auf der ganzen Linie versagt. Sie glaubte dem Kind jedes Wort, auch seine falschen Versprechungn und einen konkreten Rat gab sie nicht eigentlich. Deswegen haben wir diese Schiene ganz schnell wieder verlassen.

An alle die geschrieben haben, dass es ein Hilferuf ist: Ja, das ist richtig so, auch ich verstehe dies als Hilferufe. Bloss bin ich mittlerweile zur Erkenntnis gelangt, dass dieses Kind erstens sehr faul ist und sich zweitens bedienen lassen will. Da das Umfeld dies natürlich nicht tut, stimmt es für sie nicht und sie schreit mit solch massiven Massnahmen um Hilfe.

Und da wollte ich nun euren Rat haben: Wie weit muss/kann/darf ich auf diese Hilferufe eingehen? Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass es so ist, dass aufsässige oder eben fordernde Kinder einfach mehr Aufmerksamkeit bekommen, während die "Braven" stillschweigend untergehen. Diese ewige Ungerechtigkeit möchte ich weder an meinen Kindern noch an denen meiner Freundin begehen. Wie handhabt ihr das?
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Ganz schwierig finde ich das es nicht das eingene Kind ist.Würde aber halt mal versuchen ihr ganz klar sagen dass du ihr jetzt mal eine Woche lang die Veratwortung für diese DInge,wie Jacke etc.übergibst.Einen Zettel machen wo sie jederzeit nachlesen kann was dies ist.Klapt es kann sie die Pflegschaft fürs Pony behalten und sonst sei so noch nicht soweit.
Aber sie wirklich dann mal wursteln lassen,stehe ja nicht daneben und kontroliere.Würde einfach nicht mehr darauf eingehen.SIe auch wirklich
bestrafen falls sie unter deinen Kindern für Unruhe stiftet und wenn sie
jammert, sagen sie habe recht aber sie könne ja das selber mit ihrer
haltung ändern.