Wie erzieht man ein Kind, das dauernd nur fordert?

anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
"Bloss bin ich mittlerweile zur Erkenntnis gelangt, dass dieses Kind erstens sehr faul ist und sich zweitens bedienen lassen will."

das ist keine hilfreiche erkenntnis und auch keine förderliche haltung. das kind spürt diese haltung auf jeden fall und reagiert darauf. ihr seid da in einem teufelskreis gelandet.

guter rat so aus der ferne ist schwierig. im umfeld dieses kindes müsste sich viel verändern und mit allen gearbeitet werden. eine systemische psychtherapie wäre bestimmt sinnvoll.
VORALLEM die hauptbezugspersonen/bindungspersonen sollten mit dem kind neue wege ausarbeiten. du in deiner rolle, kanns wohl wenig bewirken...

ich würde viel aktiv zuhören und klare ich-botschaften machen. beziehungs-möglichkeiten schaffen um einander wieder besser zu verstehen und näher zu kommen. wenn die beziehung stimmt, muss ein kind sich auch nich so verhalten...das muss es sich nur, wenn es unsicher ist, ängste hat, sich minderwertig oder vernachlässigt fühlt.
Marienkäfer
Dabei seit: 05.02.2003
Beiträge: 251
Dass man das nicht immer mit Humor nehmen kann, verstehe ich. Anfangs tönte es auch gar nicht so gravierend. Was du aber jetzt schreibst, scheint wirklich gravierender zu sein.

Ich bleibe trotzdem dabei: Gute Seiten betonen, Fehlverhalten strikte nicht tolerieren und Konsequenzen folgen lassen. Ich bin in ähnlichen Situationen ziemlich ehrlich "das nervt mich so gewaltig, das kannst du dir nicht vorstellen. Ich fühle mich verletzt, wenn du mich ständig belügst."

Gewisse Verhaltensweisen erinnern mich an mein Gottenmäitli. Ich möchte hier aber nicht ins Detail gehen. Aber bestehen Parallelen. Aber den Augenaufschlag im richtigen Moment hat sie eben auch im Repertoir....
Abendrot
Dabei seit: 09.09.2004
Beiträge: 13
@ Aquaria
unsere Tochter hat ähnliche Züge wie dein Gottemeitschi, glücklicherweise nicht so ausgeprägt. Sie ist 12 Jahre alt, also in der sogenannten Vorpupertät. Auch wir haben uns Hilfe geholt bei einem Familiencoach, sie hat mit unserer Tochter Strategien ausgearbeitet das hat schon viel bewirkt. Danach war ich noch 2 Sitzungen mit ihr bei einem sehr erfahrenen Dorn-/Breusstherapeuten, der sie massiert hat und noch Bachblüten mitgegeben hat, seit dem geht es sooo viel besser uns allen und ich bin so dankbar. Er hat gesagt, dass die gestaute Energie im Nacken- und Rückenbereich den ganzen Menschen blockiert. Auch das Lernen klappt immer besser.
Lg

Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein , wie andere mich haben wollen.
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Ich lese aus dieser Geschichte erst einmal, dass Du dem Kind nicht GEWACHSEN bist. Deshalb würde ich erst einmal etwas für MICH und mein WACHSTUM tun, wenn ich in Deiner Lage wäre; damit ich Einfluss bekomme. Als Ich-kann-Schule-Lehrer beobachte ich die größten Misserfolge einer Pädagogik, die immer nur an das Kind denkt.
KOMMUNIKATION findet entscheidendenteils NONVERBAL statt. Wir aber meinen immer, es zähle nur das, was wir bereden. Wir "erklären" immer alles dem a) eitlen, b) beschränkten, c) großteils fehlinformierten, d) für das meiste, was wir von ihm wollen, gar nicht zuständigen BEWUSSTEN Verstand. Die wichtigen Lebensfunktionen aber werden alle im UNBEWUSSTEN gesteuert. Mit dem haben wir durch Pädagogik einen völlig verkehrten Umgang gelernt. Wir ignorieren es i.d.R. und verdoppeln unsere bewussten Anstrengungen - mit dem Ergebnis, dass wir dann doppelt angestrengt sind und den anderen für daran schuld halten.
In unserer Verblenudung halten wir Anstrengung und Mühe für etwas Edles; de facto aber zeigen die uns nur, dass WIR alles verkehrt machen: Wenn wir es richtig machten, ginge es ohne Mühe und Anstrengung.
Wenn ich Einfluss gewinnen will, würde ich zuerst MICH dafür STÄRKEN, z.B. mit Hilfe von Coués Autosuggestion. Da die FEINEN Geistes- und Seelenkräfte im Menschen alles entscheiden, würde ich mir a) den Zustand dieser Kräfte im Betroffenen genau anschauen und dann b) als starker SENDER ihnen ganz gezielt alles zudenken, was sie für eine GUTE Entwicklung brauchen.
In diesem Geiste würde ich dann auch sprechen. Als Ich-kann-Schule-Lehrer unterscheide ich immer zwischen a) dem Menschen und b) seinen Kräften & Talenten. Ich stehe immer auf der Seite seiner Talente und interessiere mich lebhaft für ihr GÜTE. Was könntest Du dagegenhaben, dass ich mich auf die gute Entwicklung Deiner sozialen (und sonstigen) Fähigkeiten freue und über die wichtigen Aufgaben, die ich für sie habe, spreche? Ich denke da an den Marseiller Jesuitenpater A. Eymieu, der vor 120 Jahren die Leute mit gutem Erfolg immer so behandelte, ALS OB sie schon so gut wären, wie er sie haben wollte. Wenn wir das ZIEL (gutes Verhalten) erreichen wollen, dann dürfen wir nicht ständig um den Start (Fehlverhalten) kreisen. Wenn ich etwas habe, was ZIEHT, folgen die Kräfte. Mit Druck dagegen bekomme ich sie nirgends hin. Ich freue mich auf Euren Erfolg.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
Aquaria
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 176
Lieber FJN
Ja genau, auf diese Zeilen habe ich eignetlich die ganze Zeit gewartet....

Um es mal ganz klar zu sagen: Wäre ich mit diesem Kind überfordert, hätte ich mein Gottenamt schon längst neidergelegt! Ich wollte mich eigentlich nur mit Eltern austauschen, die ähnliches kennen. Wenn ich etwas NICHT brauche, dann Texte wie deine (die sich zudem seit Jahren widerholen wie in einer Endlosschleife) Dann gehe ich lieber zu Schulpsychologen, Lehrern und Therapeuten aller Art. Das sind ganz genau die gleichen Laferi, die immer nur schönreden aber nie einen konkreten Ansatz zur Lösung liefern.

Erzähle du mir lieber konkrete Beispiele, klare Sätze, wie du in solchen Situationen antwortest. Wie viele solcher Kinder sind dir in deinem Leben schon begegnet? Vielleicht waren sie ja Schüler in deiner Ichkannschule, bevor sie ins Wolkenkuckucksheim-Gymnsium wechselten.

Und was die Schlafsugestion anbelangt: Das ist mieseste, schwärzeste Manipulation! Du übst Macht über eine andere Person aus, die sich nicht zu wehren vermag. Diese Kinder sind uns anvertraut, auf das wir ihnen den Weg ins Leben zeigen. Und was soll ich da tun? Wenn es schläft, wenn es am hilflosesten und am verletzlichsten ist, dann starte ich meinen Überfall auf sein Unterbewusstsein, schwatze ihm Dinge ein, die es so nicht will, verbiege seinen noch jungen Charakter so, wie ich ihn haben will.

Warum solte ich mein Kind nicht gleich hypnotisieren, auf dass es mir aufs Kommando und ohne Widerwort gehorcht? Das läuft doch ganz genau auf das heraus! "Sugestion" heisst laut Fremdwörterduden "einreden". Es stammt vom lateinischen Wort "suggero", was nichts anderes als "unterlegen" bedeutet. Wers nicht glaubt, darf gerne in seinem alten Lateindix nachschauen - mit andern Worten, du wartest ab, bis das Kind schläft, also unterlegen ist, und manipulierst es dann nach deinem Gutdünken. Sorry, aber für mich hat das irgendwie etwas mit Gehirnwäsche, ja Psychoterror zu tun!

Wenn ich meinem, oder einem mir anvertrauten, Kind etwas sagen will, dann tue ich das tagsüber bei seinem vollen Bewusstsein. Mal ist es leise, mal laut, mal nur Worte, mal auch Mimik, Gestik oder auch nur ein schneller Blick, der mehr sagt als tausend Worte. Manchmal spreche ich es auf Augenhöhe an, manchmal bin ich die Grosse und sie das Kind. Mal ist es humorvoll, mal konsequent, mal streng oder halt auch mal das Falsche, denn wer von uns ist immer perfekt ausser ein Leherer der Ichkannschule. Aber immer, immer ist das Kind geistig und körperlich anwesend, damit es interagieren kann mit mir. Ich stelle mich seiner Reaktion und schleiche mich nicht Nachts wie ein Dieb an sein Bett, um es gegen seinen Willen zu verändern.

Kinder, die schlafen, sind Engel! Wer sich an ihnen vergreift, begeht ein Verbrechen.


Sorry, wenn ich jemandem mit diesem Post vielleicht das Osterwochenende verdorben habe, aber das musste ich mir jetzt einfach mal von der Seele schreiben.
jomoh
Dabei seit: 08.05.2006
Beiträge: 204
liebe Aquaria
Ich wollte schon lange sagen, dass ich das Verhalten deines Gottemeitschis seeehr krass finde, und ehrlich gesagt, ich bewundere dich, dass du das schon so lange machst, Hut ab!! Ich habe ja diesen thread vom 8-jährigen Nachbarskind, das soviel lügt, eröffnet- dein Text hat mich sofort auch an dieses Kind erinnert... Das braucht ja Nerven wie Stahlseile, und ich muss ehrlich sagen, ich selber hätte sie niemals so lange wie du!
Deshalb verstehe ich deine Reaktion auf FJN's Text total!! Würde mir genauso gehen. Für mich sind seine Texte meistens recht unverständlich und für den Alltag nicht so brauchbar.
Marienkäfer
Dabei seit: 05.02.2003
Beiträge: 251
Aquaria
Du hast ihm das Wochenende nicht verdorben. Er wird dir nicht antworten, weil ER ja damit super umgehen kann, d.h., er ignoriert es einfach. Er belästigt uns nur immer mit seinem immer gleichen Gesülze. Ist auch immer wieder Stammgast in den ADS-Themen, wovon er Null Ahnung hat. Ich könnt ihn auf den Mond schiessen. grrr.

An welcher Stelle steht dein Gottenmäitli in der Geschwisterrolle ? Hat z.B. die Mutter die selbe Stelle ? (z.B. Sandwichkind).? Ist manchmal noch interessant, welche Rolle solche Kinder übernehmen und welche "Aufgaben" sie von den Eltern nonverbal bekommen. Aber könnte es sein, dass eines der Eltern z.B. oft geplagt wurde ?
Muss nicht sein, wär aber interessant zum wissen. Bin aber keine, die Familienaufstellung macht oder so. Aber es gibt da schon verblüffende Folgen.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
@aquaria

wie Goldfisch schon erwähnt hat, dieses Kind braucht nicht eine Psychologin, sondern einen GUTEN KinderPSYCHIATER (da liegen Jahre an Ausbildung dazwischen)

Und bitte vergiss deine eigenen Kinder nicht, die leiden bestimmt sehr unter dieser Situation.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
z.B. schreibst du: "Und so ist es immer: Sie weiss, dass sie in unserem Haus keine andern Kinder plagen darf. Ich weiss, wenn ich das Zimmer verlasse, tut sie es trotzdem."

hey, wieso tust du das deinen Kindern an? icon_frown.gif
Wenn nicht jetzt
Dabei seit: 27.02.2012
Beiträge: 165
Habe mir die Mühe gemacht und "suggero" nachgeschlagen. Das heisst noch viel anderes, unter anderem "eingeben, anraten". Ausserdem mag ich FJNs Hinweise meistens, weil sie oft einen guten Ansatz haben.
Aber deine Haltung gegenüber Fachpersonen lässt mich zweifeln, ob du die Person bist, die sich um fachliche Hilfe für dieses Mädchen bemühen soll. Schade.