anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
"Bloss bin ich mittlerweile zur Erkenntnis gelangt, dass dieses Kind erstens sehr faul ist und sich zweitens bedienen lassen will."
das ist keine hilfreiche erkenntnis und auch keine förderliche haltung. das kind spürt diese haltung auf jeden fall und reagiert darauf. ihr seid da in einem teufelskreis gelandet.
guter rat so aus der ferne ist schwierig. im umfeld dieses kindes müsste sich viel verändern und mit allen gearbeitet werden. eine systemische psychtherapie wäre bestimmt sinnvoll.
VORALLEM die hauptbezugspersonen/bindungspersonen sollten mit dem kind neue wege ausarbeiten. du in deiner rolle, kanns wohl wenig bewirken...
ich würde viel aktiv zuhören und klare ich-botschaften machen. beziehungs-möglichkeiten schaffen um einander wieder besser zu verstehen und näher zu kommen. wenn die beziehung stimmt, muss ein kind sich auch nich so verhalten...das muss es sich nur, wenn es unsicher ist, ängste hat, sich minderwertig oder vernachlässigt fühlt.
das ist keine hilfreiche erkenntnis und auch keine förderliche haltung. das kind spürt diese haltung auf jeden fall und reagiert darauf. ihr seid da in einem teufelskreis gelandet.
guter rat so aus der ferne ist schwierig. im umfeld dieses kindes müsste sich viel verändern und mit allen gearbeitet werden. eine systemische psychtherapie wäre bestimmt sinnvoll.
VORALLEM die hauptbezugspersonen/bindungspersonen sollten mit dem kind neue wege ausarbeiten. du in deiner rolle, kanns wohl wenig bewirken...
ich würde viel aktiv zuhören und klare ich-botschaften machen. beziehungs-möglichkeiten schaffen um einander wieder besser zu verstehen und näher zu kommen. wenn die beziehung stimmt, muss ein kind sich auch nich so verhalten...das muss es sich nur, wenn es unsicher ist, ängste hat, sich minderwertig oder vernachlässigt fühlt.