Wie erzieht man ein Kind, das dauernd nur fordert?

Aquaria
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 176
Seit vielen Jahren hüte ich oft mein Gottemeitli, weil seine Mutter ein wenig am Anschlag läuft. Ich komme so weit gut mit ihr klar, bloss beginnt es mich mehr und mehr zu nerven, dass dieses Kind nur fordert, fordert, fordert, danebst aber nie bereit ist, etwas zu erledigen und schon fast zuverlässig unzuverlässig ist.

Ich weiss, dass ich dabei stehen muss, wenn sie von der Schule nach Hause kommt, weil sonst Jacken und Taschen am Boden liegen. Ich bespreche das mit ihr, dass es bei uns nicht so läuft, sie gelobt Besserung und tut es dann doch nie. Das gleiche geschieht mit Hausaufgaben, Ämtli, Haustiere versorgen etc.

Wenn ich aber sage: "Hilf mir doch bitte schnell...." so kann ich den Satz nicht fertig aussprechen, da schreit sie schon: "Ich bin nicht dran! Ich habe das letzte mal! Das ist nicht meine Aufgabe!" noch bevor ich aussprechen konnte, worum es ging. Danebst ist sie intrigant, vergiftet in der Schule das Klima in der Klasse und stiftet grundlos viel Unfrieden. Ihretwegen verkrachte sich meine Tochter mit ihrer besten Freundin. Auch das gab natürlich wieder ein Gespräch und sie versprach, nie wieder so etwas zu tun, hetzte aber schon wenig später zwei Nachbarsbuben gegeneinander auf. Als man sie deswegen zur Rede stellte, meinte sie bloss, das sei ja wohl etwas ganz anderes, das seien ja Jungs und nicht eines von meinen Kindern. Sie fühlte sich mal wieder TOTAL ungerecht behandelt.

Anscheinend ist sie auch daheim so. Wenn die Mutter sie zur Rede stellt, kommen Antowrten wie: "Ach, gib mich doch ins Kinderheim, dann bist du mich endlich los." obwohl von so etwas nie die Rede war. Nimmt sich die Mutter für sie alleine Zeit, fragt sie patzig: "So, willst wohl wieder mal etwas von mir, dass du so einen Zirkus aufführst!"

Ich meine, dieses Kind kommt bald in die Oberstufe und benimmt sich (meiner Meinung nach grundlos) wie eine Siebenjährige auf Egotrip mit Trotzphase. Ich muss den ganzen Tag streng sein mit ihr, obwohl ich das gar nicht möchte. Sie fordert es täglich heraus, obwohl sie ganz genau weiss, wo die Grenzen sind und dass ich die noch nie verschoben habe, egal was sie anstellte.

Wie erzieht ihr so ein Kind?
Gelöschter Benutzer
ich wusste gleich, dass bei dem titel nicht ein eigenes kind gemeint ist icon_biggrin.gif
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Meine dürfen immer und alles fordern - nur ob sie es dann auch erhalten, ist eine andere Sache icon_eek.gif))

Wenn meine zwei wieder mal auf dem Ego-Trip sind, was zu ihrem Beruf als Pubertierende gehört, hol ich sie jeweils mit ziemlich deutlichen und etwas lauteren Worten wieder runter. Auch wenn dann noch ein wenig gezickt wird, meist ist die Einsicht da.
Manchmal hilft aber auch, etwas weniger reden und einfach in kurzen knappen Sätzen sagen, was man erwartet - UND ZWAR JETZT ! :O)

Wünsche Dir weiterhin gute Nerven ;o)

You don't get always what you want - you get what you need!
Wenn nicht jetzt
Dabei seit: 27.02.2012
Beiträge: 165
@Jelena

Ich nicht. Ich dachte an Aroserli.

@Aquaria

Am besten sucht ihr für das Mädchen eine andere Betreuungsmöglichkeit. Du nervst dich über sie und das ist eine denkbar schlechte Voraussetzung.
Gelöschter Benutzer
aquaria, mir ist zuallererst in den sinn gekommen, dass man dem mädchen vielleicht mal zuvorkommen sollte. nicht warten, bis sie fordern muss. weisst du, wie ich meine?
tönt alles sehr schwierig, so wie du sie beschreibst. ich denke, ein versuch mit einer klassischen homöopathischen behandlung wäre sehr sinnvoll. grad wenn es um so charakterliche sachen geht. bestimmt leidet sie auch unter der situation. ihr das so verkaufen, dass sie erleichterung bekommt so, nicht weil sie sich ändern muss für die anderen.
Vancouver
Dabei seit: 07.11.2007
Beiträge: 136
wieso wusstest du das jelena???
Gelöschter Benutzer
zum erzieherischen noch was: geht es einfacher, wenn es ein ämtliplan gibt, wo jeder schwarz auf weiss sehen kann, für was er zuständig ist und wann er damit drann ist? und vergünstigungen, belohnungen, vergnügent etc. gibt es dann, wenn alle pfichten erledigt sind.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich hätte eben auch gesagt, selber auch mal fordern.

So nach dem Motto: Kommt sie von der Schule heim, schmeisst Jacken und Schuhe auf den Boden, muss sie sie erst wegräumen, dann gibts Essen.
So würde ich es tun.
Anderseits: Ich nerve mich immer wieder über Verwandte oder Gotte/Götti oder Freunde, die finden, sie müssen MEINE Kinder erziehen.

Ist das Kind bei Euch, gelten EURE Regeln. Erziehen in dem Sinne musst du das Kind nicht, nur Eure Regeln durchsetzen.
Gelöschter Benutzer
ich verstehe das so, dass aquaria mit der mutter zusammen eine lösung sucht, da die mutter ja am anschlag ist mit dem kind.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Dann müsste die Mutter Aquaria um Rat bitten.